Milan0
Stahlhaufenbesitzer
Mit wem sprichst du da?Danke für den geistreichen Beitrag. Willkommen auf der IgnorelisteMein Rad, mein Faden, mein Tempo, meine Hindernisse auf die stoße

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit wem sprichst du da?Danke für den geistreichen Beitrag. Willkommen auf der IgnorelisteMein Rad, mein Faden, mein Tempo, meine Hindernisse auf die stoße


spacern? umdrehen?Mit dem spider wird's leider nicht funktionieren, da passt die Kettenline nicht.
Aber: schmackofatz.
Anhang anzeigen 1808725
Spider ist zu fett, also auf der innenseite, Richtung Rahmen. Und umgedreht würde nicht gehen, weil dann die Schraubenaufnahme nicht bündig ist. Ist eher auf ne MTB-chainline ausgelegt, das ist nähmlich die spider von einer Dmr chieftain Kurbelspacern? umdrehen?
sieht aber heiss aus die kombi...

 
  Ich bin neidisch...
 Ich bin neidisch...Dann geh doch auch in die Selbsthilfewerkstatt?Die fehlende Erfahrung sieht man deinem Zentrierständer jedenfalls nicht an.Ich bin neidisch...


Heute geht's in die fahrradselbsthilfewerkstatt zu den laufrädern

Ne, genau, der ist aus der Werkstatt. Die Uhren waren tatsächlich sehr hilfreich.hatte ich überlesen. mea culpa. Dann bin ich eben neidisch auf die Selbsthilfewerkstatt.

also BKMZ hat auch einen parktool, aber keine messuhren, weil messen ist nicht punkrock ;-)hatte ich überlesen. mea culpa. Dann bin ich eben neidisch auf die Selbsthilfewerkstatt.
Ja, punkrock in allen Ehren, aber mir ham sie schon gut geholfen. Einfach, weil man seine Änderungen immer gut erkennen konnte. Man hat nicht so das Gefühl, ins nichts zu arbeiten.also BKMZ hat auch einen parktool, aber keine messuhren, weil messen ist nicht punkrock ;-)
lustig wie du Arbeiten im ÖD beschreibstMan hat nicht so das Gefühl, ins nichts zu arbeiten.










 Gramm auf den Liter. Wasser so lau- bis warm. Am besten macht ihrs nicht so wie ich, und macht erst das Soda rein, und dann das wasser. Ich glaub, dann gibts weniger Klumpen. Do as I say, not as I do. Gut rühren bis sich alles auflöst (again, do as I say, not as I do), und dann die zwei Elektroden ins Wasser. Auf der einen Seite habe ich einen Löffel aus Edelstahl genommen, das wird unsere Kathode.
 Gramm auf den Liter. Wasser so lau- bis warm. Am besten macht ihrs nicht so wie ich, und macht erst das Soda rein, und dann das wasser. Ich glaub, dann gibts weniger Klumpen. Do as I say, not as I do. Gut rühren bis sich alles auflöst (again, do as I say, not as I do), und dann die zwei Elektroden ins Wasser. Auf der einen Seite habe ich einen Löffel aus Edelstahl genommen, das wird unsere Kathode. slided in die DMs, ich habe noch gut was übrig) machen, einfach einen kleinen Haken formen, und das Teil komplett ins Bad tauchen.
 slided in die DMs, ich habe noch gut was übrig) machen, einfach einen kleinen Haken formen, und das Teil komplett ins Bad tauchen.









Hatt ich auch schon überlegt. Meint ihr, da reichen die Bilder? Oder muss ich da noch mal ne Session mit meiner "richtigen" Kamera machen?Sieht mega aus und danke für's zusammenschreiben
Möchtest du evtl einen eigenen Thread (ähnlich wie @null-2wo Enteloxierthread) aufmachen?
welch außerordentlich naive FrageOder muss ich da noch mal ne Session machen

Ich hab nur nix mehr aus Titan. Außer meinen Thomson-Lenkerwelch außerordentlich naive Frage
 (Der soll natur bleiben)
 (Der soll natur bleiben)
Die DMR-Spider wäre für mein Projekt aufgrund der sehr weit aussenliegenden Kettenlinie ungeeignet für mein Projekt. Die lag bei irgendwas um die 51mm, meine Nabe hinten liegt bei so 42mm, mit wenig Spielraum. Ich habe dann eine Weile nach Spider-Optionen für BMX-Kurbeln gesucht. Vieles im Kopf durchgespielt und an Übersetzungen herumgedacht, ob man nicht doch BMX-Kettenblätter nutzen könnte - und bin am Ende doch zu dem Schluss gekommen, das ichs am besten gleich vernünftig machen sollte. Vernüftig in diesem Fall heißt: Spider von Profile.Mit dem spider wird's leider nicht funktionieren, da passt die Kettenline nicht.
Aber: schmackofatz.
Anhang anzeigen 1808725
 
	










 ) Um die Überlappung etwas zu reduzieren hatte ich auch schon überlegt, ob ich nicht Slicks an dem Rad fahren könnte, so als schnelles Rad für den Asphalt.
) Um die Überlappung etwas zu reduzieren hatte ich auch schon überlegt, ob ich nicht Slicks an dem Rad fahren könnte, so als schnelles Rad für den Asphalt.
 Ich mag so Langzeitprojekte mit Wartezeiten auf die genau passenden Exotenteile.
 Ich mag so Langzeitprojekte mit Wartezeiten auf die genau passenden Exotenteile.Hyacinth hat ganz schicke Träger in raw.Bis das alles passiert, werde ich das Teil erstmal als Schönwetter-Sonntagsrad fahren. Ein kleines Rack für vorn wäre noch eine Option, würde mich ja sehr über etwas in Rohstahl-optik freuen. Kennt da jemand was
der courier ist ja geil!Sehr schön! Bin gespannt auf Fotos mit Sonnenlicht. Sieht dann bestimmt nochmal besser aus.
Hyacinth hat ganz schicke Träger in raw.
Das kann ich dir gar nicht sagen.der courier ist ja geil!
bespricht man mit denen nochmal direkt, welche Länge die Streben haben müssen? Denn da scheint es keine Einstellbarkeit zu geben.