CR Conception Kartuschen

bei mir das gleiche..heute mal testen!


P1010398.JPG
 
Hab heute meine CR Conception Kartusche passend für die Lyrik bekommen. (Danke Michar :) )

Hier Detailbilder davon:














Macht einen sehr guten Eindruck. Kleiner Wehrmutstropfen, platzbedingt passt keine extern justierbare Highspeeddruckstufe in die Kartusche. Kann nur intern über Shims angepasst werden.
Und was mich persönlich stört ist, das die Knöpfe keine Rasterung haben. Lassen sich aber dennoch schwer genug drehen, so das sie sich beim fahren nicht selbst verstellen.
 
Macht einen sehr guten Eindruck. Kleiner Wehrmutstropfen, platzbedingt passt keine extern justierbare Highspeeddruckstufe in die Kartusche. Kann nur intern über Shims angepasst werden.
Und was mich persönlich stört ist, das die Knöpfe keine Rasterung haben. Lassen sich aber dennoch schwer genug drehen, so das sie sich beim fahren nicht selbst verstellen.

die kartusche für die 888 gabs auch mit extern justiebarer high und lowspeed druckstufe. hat rockshox eine kleinere bohrung im casting ?
 
60mm lücke zw. öl und topcap! endprogession kann ich nur bedingt was dazu sagen, hatte leider vergessen nen ohring noch draufzumachen..daher wars nicht so mit der dichtigkeit der top cap! ging aber auch ohne das das ,,luftpolster,,...passt also aufjedenfall! kommt mir aber bei weitem nich so krass vor wie bei den marzocchis...die gabel arbeitet um einiges harmonischer was das betrifft
 
Probleme macht wohl eher die Länge der Einheit wie der Durchmesser. Glaub wenn die Druckstufe incl. extern verstellbarer HSC in die Lyrik verbaut wär, würd der Zugstufenkolben beim einfedern darauf knallen.

CR gibt bei komplett eingefederer Gabel bis Oberkante Brücke ein Luftpolster von 60mm an. Wie progressiv sich das anfühlt kann ich nicht sagen. Bin die Kartusche noch nicht gefahren. Michar hat seine heute mal probiert und war schwer begeistert.
Ich hab das Bike nur kurz aufm Parkplatz probe gerollt. Fühlte sich sehr gut an. Nicht so "laschig" wie die Mission Control. Angenehm straff ab den ersten mm, aber nicht so als wär es überdämpft.
 
die plan flächen der versteller sind nicht eben, da steht in der mitte eine spitze über. das kommt wenn der drehstahl nicht mittig ist oder man nicht über die mitte dreht. das gewinde der topcap schaut auch nicht besonders sauber aus, könnte mir vorstellen das meißel stumpf war. genau so der 35mm druchmesser an der topcap, man sieht ziemlich gut das der meißel hier eher gerissen hat als geschnitten. bei dem zylinder schaut die bohrung unten aus als ob sie einen grat hat. überhaupt schaut mir das alles sehr scharfkantig aus.
 
die quali ist wirklich nicht so toll. hoffe mal ich kann die kartusche die nen kumpel von mir bestellt hat mal in echt anfassen und checken.

der qualitätsunterschied zur avalanche kartusche ist schon derb. da ist alles feinstgeschlichtet und wirklich grat und riefenfrei.
 
also muss leider auch zugeben das die verarbeitung zwar ok ist..aber nicht perfekt! das eloxal, wenn es welches ist ist sehr anfaellig..hab schon durch den einbau spuren dran! ansonsten hat soweit eigentlich alles gut gepasst und war nicht zu bemaengeln! allerdings war in der anbauanleitung z.b auzch nichts davon egstanden das ich die gummidichtung aus meiner alten daempfung fuer die neue topcap uebernehmen muss..was dann heute dazugefuehrt hat dasses oben rausgesifft hat und die endprogression etwas gelitten hat! sowas sollte meiner meinung nach sowieso direkt bei der kartusche dabei sein...oder zumindest natuerlich vermerkt! ein paar details sind also noch verbesserungswürdig
 
also muss leider auch zugeben das die verarbeitung zwar ok ist..aber nicht perfekt! das eloxal, wenn es welches ist ist sehr anfaellig..hab schon durch den einbau spuren dran! ansonsten hat soweit eigentlich alles gut gepasst und war nicht zu bemaengeln! allerdings war in der anbauanleitung z.b auzch nichts davon egstanden das ich die gummidichtung aus meiner alten daempfung fuer die neue topcap uebernehmen muss..was dann heute dazugefuehrt hat dasses oben rausgesifft hat und die endprogression etwas gelitten hat! sowas sollte meiner meinung nach sowieso direkt bei der kartusche dabei sein...oder zumindest natuerlich vermerkt! ein paar details sind also noch verbesserungswürdig


Thanks Michar,
but it s real, i d ont have the same machine like the other...
 
ja genau! die druckstufe ist aufjedenfall ausgeprägter..allerdings richtig viel sagen kann ich auch nicht! geh naechste woche nach italien..dann wirdse aufjedenfall durch und durch getestet
 
Ich verfolge das hier alles mit großem Interesse, muss aber ernsthaft sagen, von allen Gabeln der Welt ist die Lyrik so in etwa die letzte in die ich eine Tuningkartusche rein hämmern würde. Finde MiCo DH ist in der Gabel eine sehr gute Abstimmungsplattform.

MfG
Stefan

P.S.: Habe grad die aktuelle Lyrik Solo Air DH im Radl stecken.
 
stimmt schon..das micodh arbeitet wirklich gut..allerdings finde ich die gabel vom ansprechverhalten aufjedenfall schonmal besser mit der neuen kartusche! verschlechtern tut man sie aufjedenfall nicht...ein must have isses aber sicher nicht!
 
komm grad mit meiner 888 von meiner hausrunde:
die dämpfug funktioniert wirklich hervorragend. kein einsacken bei stufen mehr, wenig eintauchen beim anbremsen trotzdem schluckt die gabel dicke schläge sensationell weg und hat ein sahniges ansprechverhalten. das vorderrad hat deutlich mehr grip als mit meiner alten dämpfung, die gabel hat mehr reserven, sitzt nicht so tief im federweg und ist trotzdem nicht hart.
der einstellbereich der zug-/druckstufe ist sehr gut gewählt. wenn man was dreht spürt man die veränderung sofort beim fahren.

ich bin begeistert :daumen:

einziger wehrmutstropfen ist die fehlende anleitung, da kann man noch was machen ;)
Die Dämpfungsfunktion dagegen ist wirklich super.
 
Zurück