29 piu "Fatto a mano a zurigo "

Ah, endlich mal zeitgenössische Musik, sehr fein. Analog und reduziert, könnte das Motto für deinen Aufbau werden, wobei die Möbel eher an die frühen Neubauten denken lassen - grobe Metallbearbeitung, fein nachgearbeitet. Das wird hier noch spannend.
 
ach ja, die Bremse passt. mir geht das ganze perfekte shimanozeugs auf den Sack. Vernunft war noch nie ein guter Ratgeber. Dann lieber eine hübsche Diva! Und die R1 Hebel sind die hübschesten von allen (allerdings in blank poliert gefallen sie noch besser.
 
image.jpg
Sonntag morgen der Magen schläft .....
So nun fehlt eigentlich nur die gabel
Die irgendwo laut trackingnummer sich seit tagen ausruht
Hier kurz
vor dem Gewitter also los
Zu ner kleinen runde
Nice Day !
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 71
Ich möchte dich mal auf dein Tretlager ansprechen, Don.
Aus der Wahl deiner Turbine geht ja hervor das dein Tretlagersandart entweder BSA73 oder BB92 ist.
Wie kriegst du das mit der Reifenfreiheit und dem Umwerfer hin?
 
Hallo Malario
Wie wir das hinkriegen
Ist eine gute frage die beim erbauen eine Antwort findet
( wie auch
andere Kopfzerbrechen )
Habe oben schon erwähnt das das die Herausforderung wird
2 Fach damit zu fahren
Das Krampus habe ich schon 2 Fach gesehen in Netz
Also machbar sollte es werden

Bsa73 soll es theoretisch werden
Wir bleiben dran ;)
 
Ich habe ja auch schon länger wieder eine Idee, darum verfolge ich deine Geschichte mit großem Interesse.
Insbesondere die Tretlagerbaubreite in Verbindung der benötigten Reifenfreiheit beschäftigt mich im Moment.
 
Ich habe ja auch schon länger wieder eine Idee, darum verfolge ich deine Geschichte mit großem Interesse.
Insbesondere die Tretlagerbaubreite in Verbindung der benötigten Reifenfreiheit beschäftigt mich im Moment.

Ja das ist der Knackpunkt
o_O

Das Krampus geht ja auch ohne Offeset-Kurbel zweifach, nur reibt die Kette dann etwas am Reifen. Ich denke aber, Surly geht davon aus, dass man die Knards auf 50mm Felgen fährt. Es könnte also sein, dass die schmaleren Felgen dir das Reiben ersparen oder zumindest stark reduzieren, weil der Reifen entsprechend an Volumen/Breite verliert.

Surly selbst schreibt Folgendes im Blog:

5. Can I run a front derailleur and a multiple ring crankset?

Yes and no. Here's where the "normal parts" and the "bigass tires" want to fight a little bit. We are going to spec the complete bike with a single ring up front and ten cogs in back. The single ring is the easy, cost-effective, and very neat way to run this. With a single ring you can run any mountain crankset you like that will work with the 73mm bb shell. Done and done.

You can also run a mountain double or triple crank if you like, but you'll be getting into some tire rub in the smaller gears. You can do a couple of things to counter that (same as you would on a Pug with Rolling Darryls, or on a Moonlander). You could live with the marginal amount of suckiness that would bring to your existence, or you could rid yourself of the smaller cogs of your cassette and run some spacers behind the remaining larger cogs. That will give you access to the climbey gears at the expense of the speedy ones. I cannot remember the last time I was in a 44-11, but that's just me.

Thirdly (or C) you can run an offset double crank not at all unlike our Mr. Whirly offset double (again, like the Neck Romancer or Moonlander) or the new O.D. crank that Bob so deftly explained on Tuesday of this week.

Quelle: http://surlybikes.com/blog/post/wherein_we_attempt_to_answer_your_krampus_questions
 
ja kenne den blog und diverse forumsthemen in den USA
das gute ist ja Stoph hat ein krampus
und wir werden ja 29er yokes verwenden....was ja gerade mit 73mm machbar ist..... wir werden sehen
schlaflose Nächte habe ich noch nicht deswegen ;)
 
Servus Don

hast du den LRS komplett von light-bicycle? Die bauen doch mit Novatec-Hubs, oder hab ich was übersehen?

LG
Roman
 
Zurück