901 Kreissaal

Sicher nicht! Eh ich nicht die TrackingID habe passiert hier nix. Und selbst dann habe ich noch zweifel.

Der Weg zum 301 war ähnlich Steinig. Da hat man mir damals von Bike Suply einfach die falsche Kiste geschickt. Und meine Stand 3 Wochen in irgend einem Postamt rum.
 
Der Weg zum 301 war ähnlich Steinig. Da hat man mir damals von Bike Suply einfach die falsche Kiste geschickt.

Und in der falschen Kiste war wohl das hier:

real_doll_shipping_crate.jpg


Konnteste die Dame DANACH noch umtauschen ? :lol::lol::lol:
 
so Männers nach dem ich euch nu lange genug habe zappeln lassen und schon 4 Stunden auf dem Rad gesessen bin und ihr langsam weichgekocht seit und langsam Pornös werdet, hier schon mal das endprodukt ............... vergesst nicht die Handtücher auf dem Schreibtisch auszubreiten........:lol::lol::lol:


Aber um bei der Wahrheit zu bleiben, ich habe tatsächlich 6,5 Stunden geschraubt, 116 Fotos vom Aufbau gemacht, Kaffee gesoffen, leider hatte ich nicht den erwarteten Platz beim Kai und ich mußte mit dem Notmontageständer vorlieb nehmen.... und wie hier schon erwähnt wurde sind doch die ein oder anderen Zerspanungsarbeiten fällig.


So genug geschwafel hier das neue Familienmitglied und wie immer in Natura noch viel Goiler





so das war es erst einmal, den die Workshopbilder müßen noch ein wenig sortiert werden.....

gruß ollo
 
180er Lux :eek:

Das geht doch nieeeeeeeeeemals.

Ach nee, sorry das war ja beim 301. :lol:

Klasse Aufbau natürlich.

Aber der Albert :confused:
 
so Männers nach dem ich euch nu lange genug habe zappeln lassen und schon 4 Stunden auf dem Rad gesessen bin und ihr langsam weichgekocht seit und langsam Pornös werdet, hier schon mal das endprodukt ............... vergesst nicht die Handtücher auf dem Schreibtisch auszubreiten........:lol::lol::lol:


Aber um bei der Wahrheit zu bleiben, ich habe tatsächlich 6,5 Stunden geschraubt, 116 Fotos vom Aufbau gemacht, Kaffee gesoffen, leider hatte ich nicht den erwarteten Platz beim Kai und ich mußte mit dem Notmontageständer vorlieb nehmen.... und wie hier schon erwähnt wurde sind doch die ein oder anderen Zerspanungsarbeiten fällig.


So genug geschwafel hier das neue Familienmitglied und wie immer in Natura noch viel Goiler





so das war es erst einmal, den die Workshopbilder müßen noch ein wenig sortiert werden.....



gruß ollo

Die Züge gehören in die Nuten unter der Microverstellung der Dämpferaufnahme.

Das mit dem 1 1/8 Adapter am Steuerrohr sieht nicht so lecker aus.. Sattel und Vorbau find ich scheußlich, ansonsten viel Spaß damit :)
 
Mein lieber Freund,

Glückwunsch zu Deiner neuen Bikeliebe!!!
Das Weiss des Vorbaus und der Durolux sind sicherlich Geschmacksfrage und ich wette,hätte es die Gabel in Schwarz gegeben hättest Du sie auch in der Farbe dran.
Der Sattel gefällt mir leider auch nicht,doch Dein After muss ihn mögen und nicht meine Augen.
Alles andere ist schon mal sehr stimmig,die Reifen werden sich zur Bike Attack sicher noch ändern,jedenfalls vorn.

Ansonsten hab viel Spass mit der Karre und ich hoffe auf einen baldigen gemeinsamen Ausritt!!!!!!!!!!!!!!!!:daumen::daumen::daumen:

axl:love:
 
@ lexle,

perfekt, war mir garnicht aufgefallen das die Außenhüllen da Platziert werden können, da werd ich wohl noch mal den Imbus schwingen.

gruß Ollo

PS. den Sattel finde ich auch Shei..., hatte aber im Moment keinen anderen und die Reduz. ich hab sie nur eingebaut und nicht entwickelt

@ Bumble,
was ist mit Albert ??

@ Axl,

die Gabel gab es in schwarz :D und der Vorbau sieht so Fett aus weil die Bolemie Spacer noch drunter sind.... außerdem es muß ja noch was zum aufrüsten geben und solange Syntaceteile 6- 12 Monate im vorraus vorgestelllt und dann nicht lieferbar sind, nimmt man ersteinmal was der Markt rausschleudert......sorry ich hätte auch gern einen 1.5 Syntace Vorbau und den Vector Alu verbaut

so endgruß ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Trocknen okay, außer beim bremsen. ;)

Im Nassen ne Katastrophe :mad:

Und ich fahr den nur Hinten, Vorne lieber nicht ohne ordentliche Lebensversicherung. :D


ich hatte gestern einfach keinen Bock mehr die Matsch Marry aufzuziehen und außerdem hat der Reifen schon den neuen Schriftzug, das hätte nicht zum kleinen des Alberts gepasst, den es als Faltversion und 2008 Modell für -50% gab :D

gruß ollo
 
Schönes Radel :daumen: , aber da gehören richtige Reifen druff.

Aber so nen 14er Innensechskantschlüssel hat man(n) doch in ner Werkzeugkiste ;)
 
ich hatte gestern einfach keinen Bock mehr die Matsch Marry aufzuziehen und außerdem hat der Reifen schon den neuen Schriftzug, das hätte nicht zum kleinen des Alberts gepasst, den es als Faltversion und 2008 Modell für -50% gab :D

gruß ollo

Ich find den Albert als Allrounder ja ganz okay, aber im Vergleich mit der Mary isser halt eher armselig. ;) Für hinten aber halbwegs brauchbar. :)

Vorne würd ich mich aber nicht trauen den aufzuziehn. :eek:
 
bis auf die genannten Kritikpunte: cleanes und schönes Bike - will ich auch ma fahren :D

was mir aber echt an dem teil fehlt: ne verstellbare Stütze!
 
...wusste nicht das es die Gabel auch in Schwarz gibt!!!!:confused:
Ich hätte sie dann auch in der Farbe verbaut,für mich sind Litevilles und deren Anbauteile eben nur wahr wenn sie in Black oder wenigstens ähnlich dunkel daher kommen.
Aber dies ist wirklich meine ganz persönliche Vorliebe.

Ollo Du weißt ja,wer die Musik bezahlt entscheidet auch was gespielt wird!!!

Wichtig ist doch nur mein junger Freund,daß Du Spass hast und die Sache geniesst,um mehr geht es doch garnicht!!!:daumen::daumen::daumen:

axl:winken:
 
Da ja die Liteville Familie mit dem 901 wieder um ein Stück gewachsen ist und die "Zeigt eure Litevilles" Galerie immer unübersichtlicher wird würde ich vorschlagen das wir die Galerie in drei Themen aufteilen.
Zeigt her eure 101
Zeigt her eure 301
Zeigt her eure 901

Somit hätten wir auf Dauer einen besseren Überblick wenn man sich Ideen für den eigenen Aufbau holen möchte.
 
bei dem Sattel und dem Vorbau ist wie schon erwähnt noch nicht das letzte Wort gesprochen..... zum glück habe ich hier noch einen Schwarzen Thomson rumfliegen der aber 30 mm länger ist und 40 mm OS gab es nun mal nur in weiß zum probieren in kurzer Zeit ;)

Die kritikpunkte, bis auf die Gabel, sind auch meine, Vorbau und Sattel, den Albert habe ich bisher noch nicht gefahren, da er aber am VR genauso bescheuert designt ist wie der NN, wir er wohl früher oder später als Gürtel enden ;)

erstmal muß ein bisschen Fahrpraxis folgen um zu sehen wie viele Spacer noch rausfliegen, wie lang oder wie kurz der Vorbau sein muß und ob es sein Selle I. SLR oder ein T1 oder oder

gruß ollo

PS. mit den Leitungen unter dem Schlitten sieht es gleich viel besser aus :daumen:
 
Sieht ganz gut aus, bin mal auf den Workshopbericht und die weiteren Bilder gespannt! Teileliste??!

Mit dem Fox-Dämpfer gefällt mir das Bike besser, mal sehen wie sich das entwickelt und welcher besser geeignet ist. Zum MK3 sollte ich genug gespart haben und mein Fahrstil das neue Bike rechtfertigen... :rolleyes: ;)

Ach ja, ich unterstütze Heliums Idee, mit den aufgeteilten Galerien!
 
Bei Obi hatten se keinen 14er, nur bei Aldi 14 bier, die vernichtet er gerade :)

Zur allergrößten Not kann man auch nen 8er und nen 6er Inbus zusammen kombinieren ;)

...Syntaceteile 6- 12 Monate im vorraus vorgestelllt und dann nicht lieferbar...hätte auch gern einen 1.5 Syntace Vorbau und den Vector Alu verbaut...

Zumindest der Force 1.5 ist ja lieferbar, aber das weisst Du sicherlich, oder?

Ich wäre auch für eine Aufteilung der Galerien!
 
so mal eben fix den weißen gegen den schwarzen Thomson getauscht, einen Spacer oben drauf und es sieht harmonischer aus.

Dabei folgenden Feststellung gemacht......

mein 301 in Xl ist von Mitte Lenker bist Mitte Sattelstütze (auf der Klemme gemessen) 670 mm lang das 901 in XL mit 40 mm Vorbau und obwohl es ja vom Obberohr 5 mm länger ist als das 301 XL, ist es in der 40 mm Vorbauvariante wie oben beschrieben gut 40 mm kürzer und mit dem Thomson in 70 mm noch ganze 10 mm kürzer.

fehlt nur noch der passenden Sattel und ich bin auch für getrennte Galerien

gruß ollo
 
Zurück