Sarrois
Saumagenallergiker
Kommt natürlich neben der Körpergrösse insbesondere auf die Schrittlänge an.
Schrittlänge 83cm.
Bin beide gefahren, L war auch in Ordnung,
aber M geht viel besser um enge Spitzkehren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt natürlich neben der Körpergrösse insbesondere auf die Schrittlänge an.
Meine Schrittlänge ist 87. Ich fahr aber eine längere Kurbel, wie gesagt 180mm Kurbel und ziemlich flache Pedale.
Ich denke letztendlich ist es ein abwägen. Bisher habe ich immer kleinere Rahmen gefahren, weil ich den Radstand klein haben wollte.
Beim Genius hoffe ich nur, dass die Position nicht zu weit hinten ist, wenn ich die Sattelstütze weiter rausfahren würde.
Aber nach all dem was ich gelesen habe, wird es wohl ein L werden.
Vielen Dank, für Eure schnellen Antworten.
Gruss Volker
Hallo
ich wollte mal fragen was ihr mir empfehlen könnt. Brauche ich bei 186 einen L oder XL Rahmen.
Ich fahre etwas längere Kurbeln nämlich 180er. Ich habe das Gefühl ich liege so zwischen den Grössen.
Was fahrt ihr für Grössen?
Andre Frage, gibt es hier Leute, die hydraulische Sattelstützen mit Spacern fahren? Laut Scott sind Spacer ja unerwünscht...
Hat jemand Erfahrung mit den Zeug?
Andre Frage, gibt es hier Leute, die hydraulische Sattelstützen mit Spacern fahren? Laut Scott sind Spacer ja unerwünscht...
Hat jemand Erfahrung mit den Zeug?
cool Danke, hat dein Händler das Rad schon mal so gesehen? Nicht, dass der dann einfach feststellt, dass die Garantie deswegen erlischt^^
Wie lange fährst du schon mit der Stütze?
coole Sache!Hi,
Ja hat er, aber warum sollte er den was sagen?
Hab die Stütze jetzt seit ca 6 Monaten... Bislang nur in der Eifel genutzt, dort schön eine zu haben... Aber sobald es "alpin" wird einfach ein muss ;-)
Erhöht die, ohnehin schon tolle, flexibiltät des Genius![]()
coole Sache!
Wie hast du das Kabel verlegt? Kannst ja mal Bildchen machen.
Hey - einer aus Rheinbach! Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg!
Kein Thema, bin meistens Sonntag Vormittags unterwegs, wenn es geht dann mit dem Team Tomburg an der Tomburg um 11 Uhr....kannst Dich gern anschließen....
Jetzt habe ich schon geglaubt alle sagen: Spark, wenn überhaupt (danke im Übrigen an alle die sich meinem Problem angenommen haben) und nun kommst du.
Am meisten schockiertmich, dass das nominell leichtere und teurere Bike im Keller steht und dass das Genius abseits der Forststraßen überall besser ist. Nun die Forststraßen sind bei mir nicht das Problem. 10-12 % Steigung, vielleicht mal ein Stück 15 % (schwere Lkws müssen da raufkommen) und ohne nennenswerte Hindernisse da kommt man immer rauf und auch leicht runter. Es sind schon die schmalen Wege und inoffiziellen Trampelpfade (neuhochdeutsch: single trails), die es zu Tausenden im Wiener Wald gibt. Geröll, Wurzeln, Steine da wird es schwierig und eben teilweise für mich derzeit nicht fahrbar (wenn dann eher rauf wie runter).
Das Genius Limited wäre schon schön und auch ein toller Preis, aber doch mindestens einen Fleck zu teuer für mein Budget.
Zwei Fragen: warum keine größere Bremsscheibe? Glaubst du nicht, dass das neue Spark durch mehr Federweg, Genius angelehnte Geometrie und Twinloc auch schon recht nahe ans Genius herankommt?