Alutech ICB2.0 - Neu: Komplettbikes und Buildkits bestellbar

Ist ja mal wieder typisch.... Die Idee der Crowd wird sofort wieder in eigene kommerzielle Interessen umgewandelt!
Womöglich mit Anzahlungen für die Eier!
Und dann wieder keine Garantie geben wollen für den 1a Geschmack der Waffeln.
Frechheit!

;)


Endlich traut sich wer das offen anzusprechen. Ich hab Mtb-news lang schon im Verdacht, dass sie Teil der Hügel-Presse ist.
 
Also es ist das erste Mal das ich das so genau lese.
Es wurde immer nur von Gewicht vom M Rahmen geredet, aber nicht wie schwer die anderen Rahmengrößen werden.
Das hast du jetzt als erster so konkret gesagt. DANKE!
+/- 50g sind bei einem Rad egal und das man nicht genau auf das konstruierte Gewicht hin kommen kann ist mir auch bewusst.

Man hätte aber einfach bei den technische Daten das Gewicht aus dem CAD angeben können.
+/-3% und die Sache ist gegessen.

Ich muss erst mal meine bessere Hälfte überzeugen und überlegen wer mein OneFive0 haben will, dann wird bestellt.

Aus CAD geht nicht ohne weiteres, da die konifizierten Rohre a) nicht alle Haar genau gleich sind bzw b) die Daten der Wandstärkenverläufe Alutech zur Verfügung stehen. Außerdem muss Stefan dort ja nicht noch die Innenflächen designen, denke er hat so ja schon genug zu tun gehabt :D

Stand jedenfalls alles schon irgendwo hier :)
 
Also es ist das erste Mal das ich das so genau lese.
Es wurde immer nur von Gewicht vom M Rahmen geredet, aber nicht wie schwer die anderen Rahmengrößen werden.
Das hast du jetzt als erster so konkret gesagt. DANKE!
+/- 50g sind bei einem Rad egal und das man nicht genau auf das konstruierte Gewicht hin kommen kann ist mir auch bewusst.

Man hätte aber einfach bei den technische Daten das Gewicht aus dem CAD angeben können.
+/-3% und die Sache ist gegessen.

Ich muss erst mal meine bessere Hälfte überzeugen und überlegen wer mein OneFive0 haben will, dann wird bestellt.

Hi mpirklbauer,

hier noch mal die Begründung, warum ich kein Gewicht aus dem CAD angebe. Die meisten Sachen sind schon mehrfach beantwortet worden, ist halt manchmal schwierig die Infos aus der Masse an Posts raus zu ziehen. Vielleicht kann der Stefanus das noch in die FAQs oder Projektübersicht mit aufnehmen. (schaut da einer rein?)

Greez,
Stefan
 
Die FAQs sind aber ja (noch) sehr übersichtlich. ;)

Nachdem sich die Gemüter hier ja anscheinend beruhigt haben könnte man dort ja vielleicht auch mal die Frage nach der Rahmengarantie aufnehmen. Scheint ja für den ein oder anderen ein wichtiges Entscheidungskriterium zu sein.

Vielleicht im Zuge dessen eine Klarstellung der Unterschiede zwischen Garantie, Gewährleistung, Crash Replacement.
 
Hab grad den Rahmen in L und blau ELox bestellt. Dann will ich mal hoffen dass die Winterreifen im Keller noch was taugen und ich nicht noch neue brauche o_O

@supurb-bicycles
Werden in der Vororder eigentlich alle Besteller bis dahin berücksichtigt oder nur die von denen auch schon die Anzahlung da ist? Ihr gebt ja eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. :confused:
 
Da ich jetzt meine Anwort fürs Gewicht habe, hat echt lange gedauert, gehts jetzt daran am WAF zu arbeiten.
Drückt mir die Daumen.


OT: Im SolidEdge sind die Schweißnahtfunktionen, im Vergleich zu früher, richtig brauchbar geworden.
Aber verwendet werden sie auch nur in den seltensden Fällen.
 
wie tief kann ich eigentlich bei Größe M mit der Sattelstütze in den Rahmen rein? Ich würde gerne ne Dropperpost mit 150mm verbauen die dafür tief eintauchten können muß...

@supurb-bicycles - kannst Du mir dazu was sagen? Und eventuell wäre das ja auch was für die FAQs

Ach ja, und ist beim Rahmen auch die hintere Steckachse bei? Falls nein, kann ich eine beliebige 12x142 kaufen oder muss es ein bestimmtes System sein?
 
@supurb-bicycles: In der Hoffnung das es bisher noch nicht angesprochen wurde sind mir ein paar Kleinigkeiten auf der Alutech-Seite aufgefallen:

Technisch:
- Klick in der Übersicht auf Obergeschoss/Untergeschoss/BuildKits etc führt nicht immer zur korrekten Seite

Inhaltlich:
- Raw ist nicht mehr 100¬ günstiger?
- Specliste sagt Monarch + RT3 Debon Air, verbaut wird aber doch der Monarch (ohne RT3 +)?
- Ergon Griffe, ich dachte die SDG wurden hier im IBC erwähnt?


Ansonsten echt super Pakete und Möglichkeiten, selbst wenn ich das Geld jetzt so kurzfristig zusammen bekomme, welches nehme ich? Der Haben-Will-Faktor ist aber ganz ganz groß!

An dieser Stelle auch nochmal ein Lob an den "Kundensupport" :)


LG Jens
 
Hab grad den Rahmen in L und blau ELox bestellt. Dann will ich mal hoffen dass die Winterreifen im Keller noch was taugen und ich nicht noch neue brauche o_O

@supurb-bicycles
Werden in der Vororder eigentlich alle Besteller bis dahin berücksichtigt oder nur die von denen auch schon die Anzahlung da ist? Ihr gebt ja eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. :confused:
Es werden alle Vorordern berücksichtigt, wer allerdings nicht anzahlt verliert seine Order an Nachrücker!
 
@supurb-bicycles - kannst Du mir dazu was sagen? Und eventuell wäre das ja auch was für die FAQs

Ach ja, und ist beim Rahmen auch die hintere Steckachse bei? Falls nein, kann ich eine beliebige 12x142 kaufen oder muss es ein bestimmtes System sein?
Laut Stefan passt die 150er Reverb sogar in die den S Rahmen! Die Rahmen kommen ohne Steckachse, es passen alle M12*1,75mm Achsen mit 174mm Gesamtlänge. In den BuildKits und den Komplettbikes kommt eine RockShox Maxle zum Einsatz: AXLE MAXLE REAR STANDARD 12X142 LENGTH 174MM THREAD LENGTH 20MM THREAD PITCH M12X1.75
 
In der Beschreibung beim Builtkit steht Anzahlung von 75% und in der AB steht 50% :confused:
Was nun oder bekomme ich bei 75% auch den Fox Dämpfer? Dafür würde ich sogar 100% anzahlen ;)
Ich glaube eher dass die Auftragsbestätigung von Alutech ein Standardtext ist und nicht an die Sondersituation des ICB angepasst wurde. Es wird auf Sonderanfertigungen immer 50% Anzahlung gefordert.
@supurb-bicycles
Das solltet ihr ggf. mal checken. Bei mir kommt es hin mit den 50% aber bei allen mit 75% scheint es ja wohl nicht hin zu kommen. Wäre blöd wenn ihr Reihenweise Leute anschreiben müsst weil die nach AB nur 50% angezahlt haben ;)
 
Soweit ich verstanden habe, kommts im Bikepark eher auf dich an, was den Erfolg ausmacht. Für die DH Strecke ist es prinzipiell aber eher nicht gebaut...
 
Das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben, doch Du solltest es ja besser wissen. ;)
Vorgestellt wurde seitens e13 nichts dergleichen, mir jedenfalls gänzlich unbekannt.
Hast Du genauere Informationen, welche Du auch preisgeben kannst? :D
Handelt es sich vielleicht um eine OEM-Variante der Kassette in Kombination mit dem hauseigenen LRS?
Das würde logischerweise bedeuten, dass bei späterem Umrüstwunsch auf z.B. eine SRAM XG-1150 ein standardmäßiger e13 XD-Freilaufkörper erforderlich wird, richtig?
Und sollte es sich tatsächlich um so ein proprietäres System handeln, müsste es die Kassette in dieser Ausführung nicht zwangsläufig auch regulär zu kaufen geben, für all jene, welche eine neue brauchen und das System beibehalten wollen?

:)
Bei der Kassette handelt es sich ein um Produkt, welches 2017 auf den Markt kommt. Die Jungs von E13 sind große Fans vom Community Bike und haben uns die Möglichkeit gegeben, als erster Hersteller überhaupt dieses System zu spezifizieren! Da E13 einen eigenen Shop für Ersatzteile betreibt, ist eine Versorgung sicher gestellt! Wer Kassetten von Shimano oder Sram in Verbindung mit dem Laufradsatz fahren möchte, kann über die selbe Quelle den entsprechenden Freilaufkörper bestellen!
 
Bei der Kassette handelt es sich ein um Produkt, welches 2017 auf den Markt kommt. Die Jungs von E13 sind große Fans vom Community Bike und haben uns die Möglichkeit gegeben, als erster Hersteller überhaupt dieses System zu spezifizieren! Da E13 einen eigenen Shop für Ersatzteile betreibt, ist eine Versorgung sicher gestellt! Wer Kassetten von Shimano oder Sram in Verbindung mit dem Laufradsatz fahren möchte, kann über die selbe Quelle den entsprechenden Freilaufkörper bestellen!
Sehen Sie, sag ich doch!
Danke für die Info bzw. Bestätigung.

:)
 
Hat jemand eine Photoshop/Illustrator/oder sonstwas Datei damit man mit den Farben am Komplettbike rumspielen kann? :)
Oder alternativ das "originalbild" aus diesem Artikel? :)

Danke & LG
Jens
 
Zurück