Angstbewältigung?

RennKröte

RennKröte
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Huhu....

Gestern habe ich zum ersten mal Angst beim Biken gehabt, da ich in den letzten Wochen häufiger gestürzt bin und die Verletzungen immer weitere Ausmaße annahmen....:heul:

Das war die erste Ausfahrt nach dem letzten Plumpser nach einigen Wochen Pause....

Ich konnte einen DH nicht runter und an ner Kompression stand ich ratlos lange oben und wußte nicht was ich machen sollte :confused: :confused:

Nach nem Sturz hatte ich zwar erstmal immer Respekt, nur legte sich das schnell wieder, tja dann wurden die Stürze dann was doller....und nu?????

Angst hatte ich noch nie, das ärgert mich sehr :wut: :aufreg:

Was kann ich denn jetzt tun??? Hatte das schonmal jemand??? Was habt ihr getan?????

Das kann ja so nicht weiter gehen, hab ich ne Macke :spinner: ????

LG RennKröte
 
denk doch mal das ist normal menschlich. aber fahr halt erstmal wieder bissl langsamer und da wo du dich sicher fühlst. dann kommt auch wieder geschwindigkeit und dann wird das alles wieder. braucht halt bissl zeit aber das is nun mal mehr als normal zumind. bei den meisten menschen
 
Ich würd mal analysieren warum Du so häufig stürzt und dann daran arbeiten.Vielleicht ein Fahrtechniktraining, andere Reifen, Sitzposition entschärfen etc.
 
Ich würd mal analysieren warum Du so häufig stürzt und dann daran arbeiten.Vielleicht ein Fahrtechniktraining, andere Reifen, Sitzposition entschärfen etc.

Zum einem hapert es meiner Meinung tatsächlich an der Technik und an euphorischer Selbstüberschätzung bzw Unterschätzung der Wege....

Die Stürze denke ich liegen massivst aber an meinem Bike, es ist überhaupt nicht gefedert und was die anderen können mach ich dann eben nach....nur das keiner mit so wenig Technik am Bike solche Strecken fährt.....viele wundern sich auch dass ich so fahren kann bzw sprechen ihren Respekt aus :rolleyes: :rolleyes:

Technik werde ich mit den Jungs üben, aber neues Matreial für meine Lady kann ich mir leider derzeit nicht leisten, geschweige dann ein neues :heul: :heul:

Will aber trotzdem alles mitfahren!!!!!!!!!!!
 
Hallo.
Dh fahren mit einem Starrbike?
Na dann wundert mich gar nichts mehr.
Wie kann das denn dann an deiner Technik liegen?
Es hat schon einen Grund, warum ein DH-Bike viel schwerer und stabiler ist als ein CC-Bike und außerdem viel mehr Federweg hat.
Dann tauscht mal eure Bikes. (das einfach noch als möglichen Lösungsansatz)
Muss ja nicht von langer Dauer sein. Eine Tour, eine Abfahrt könnte ja schon reichen.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen,
Gruß Kai
 
Hallo.
Dh fahren mit einem Starrbike?
Na dann wundert mich gar nichts mehr.
Wie kann das denn dann an deiner Technik liegen?
Es hat schon einen Grund, warum ein DH-Bike viel schwerer und stabiler ist als ein CC-Bike und außerdem viel mehr Federweg hat.
Dann tauscht mal eure Bikes. (das einfach noch als möglichen Lösungsansatz)
Muss ja nicht von langer Dauer sein. Eine Tour, eine Abfahrt könnte ja schon reichen.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen,
Gruß Kai


War ja nicht ausschließlich, nur eben unterwegs mit dabei und soooooooooo dolle war der glaub ich auch nicht, die anderen sind den ja alle gefahren und richtige DHer waren nur 2 mit von der Partie....

Fahre sonst nur normale Touren, war Region Altenberg, solche Wege gibt es zu Hause kaum, aber die Strecken machen mir eigentlich mehr Spaß....hhhm....vieleicht frag ich echt mal nach Leihbikes von den anderen, bisher war es mir nicht so vorstellbar dass das echt sooooooooo viel ausmachen soll was man für ein Gefährt unter seinem Hintern hat :rolleyes: :rolleyes:

Bin noch nicht lange dabei und erfahre gerade erst was man wieso und wofür haben sollte, tut mir ja auch leid :confused: :confused: :confused:
 
Muss dir doch nicht leid tun. :D
Das du nicht viel Ahnung hast, ist auch nicht schlimm.
Man kriegt es ja nicht in den Schoß gelegt alles.
Der Unterschied zwischen einem Fully für 3.000 und 3.500€ ist nicht unbedingt groß, der zwischen einem Starrbike und einem Fully ist aber enorm.
Wirst du ja dann die Tage mal am eigenen Leib erleben.
Danach musst du aber zusehen, dass du mit dem geliehenen Bike schnell genug wegkommst, sonst will er es wieder haben und du sitzt auf deinem Bike, bist unzufrieden und willst auch "gefedert" fahren. :D
Kannst du ja dann bei deinem nächsten Bike mal drauf achten.
Gruß Kai
 
Muss dir doch nicht leid tun. :D
Das du nicht viel Ahnung hast, ist auch nicht schlimm.
Man kriegt es ja nicht in den Schoß gelegt alles.
Der Unterschied zwischen einem Fully für 3.000 und 3.500€ ist nicht unbedingt groß, der zwischen einem Starrbike und einem Fully ist aber enorm.
Wirst du ja dann die Tage mal am eigenen Leib erleben.
Danach musst du aber zusehen, dass du mit dem geliehenen Bike schnell genug wegkommst, sonst will er es wieder haben und du sitzt auf deinem Bike, bist unzufrieden und willst auch "gefedert" fahren. :D
Kannst du ja dann bei deinem nächsten Bike mal drauf achten.
Gruß Kai

Tja mühsam ernährt sich das Eichörnchen, ob man in mein Bike ne Federung einbauen kann weiß ich nicht, die einen sagen ja die andern nein...man will es die Tage versuchen....ich bin gespannt :cool: :cool:

Auch ob Fully oder Hardtail, die einen sagen so, die anderen so, aber alle sagen ohne geht eigentlich gar nicht, manchmal bin ich ganz schön verwirrt :confused: :confused:

Aber gut, man schweift auch ein bißchen ab, hauptsächlich ging es mir um die Angstbewältigung....hast Du da auch ne Idee??? Oder eigene Erfahrungen???
 
Ich habe noch nicht eine Tour lang auf einem Hardtail gesessen.
Ich habe eigentlich nur die Erfahrung gemacht, dass mit der Zeit die Fahrtechnik viel besser wird, die Angst zurück geht und das Vertrauen ins Material immer weiter zu nimmt.
Ich fahre jetzt aber auch erst im zweiten Jahr.
Im ersten Jahr bin ich ca. 4-5 mal leicht gestürzt (weil ich z. B. in der Kurve Angst gekriegt habe und dann gebremst habe).
Im zweiten Jahr bin ich auch so ca. 4-5mal gestürzt. 3-4 mal davon, weil ich von "normalen" Pedalen auf Klickies umgestiegen bin und einmal weil ich dumm bin ( Bordstein übersehen; dann daran aufgehangen-> Abflug über den Lenker- aua! )
Mit der Zeit wird das eigentlich besser (ist so meine Erfahrung). Aber wenn man so ganz ohne Federung fährt. Ich weiß ja nicht.
Ich kann mit meinen 80mm vorne auch nicht alles fahren. Aber für den normalen Wald hier in der Umgebung reicht es alle mal aus.

Ich bin im zweiten Jahr ca. 3x so viel gefahren wie im ersten.

Gruß Kai
 
Ich habe noch nicht eine Tour lang auf einem Hardtail gesessen.
Ich habe eigentlich nur die Erfahrung gemacht, dass mit der Zeit die Fahrtechnik viel besser wird, die Angst zurück geht und das Vertrauen ins Material immer weiter zu nimmt.
Ich fahre jetzt aber auch erst im zweiten Jahr.
Im ersten Jahr bin ich ca. 4-5 mal leicht gestürzt (weil ich z. B. in der Kurve Angst gekriegt habe und dann gebremst habe).
Im zweiten Jahr bin ich auch so ca. 4-5mal gestürzt. 3-4 mal davon, weil ich von "normalen" Pedalen auf Klickies umgestiegen bin und einmal weil ich dumm bin ( Bordstein übersehen; dann daran aufgehangen-> Abflug über den Lenker- aua! )
Mit der Zeit wird das eigentlich besser (ist so meine Erfahrung). Aber wenn man so ganz ohne Federung fährt. Ich weiß ja nicht.
Ich kann mit meinen 80mm vorne auch nicht alles fahren. Aber für den normalen Wald hier in der Umgebung reicht es alle mal aus.

Ich bin im zweiten Jahr ca. 3x so viel gefahren wie im ersten.

Gruß Kai

Ach das Stürzen wegen den SPD war bei mir eigentlich immer nur langsmes umfallen mit kleinen blauen Flecken, das hat mir nicht so Sorge gemacht, mittler Weile komm ich damit ganz gut zurecht....

Der eine Sturz war mit nem Kater, da war der Weg zu schmal und ich konnte mich noch nicht so ganz koordinieren, da bin ich dann den Abhang runter gefallen in die Brenessel, im Sommer so mit kurzen Sachen war schöööön...danach hatte ich keine Angst....ganz bißchen Respekt....

Dann paar Wochen später dachte ich, ich kenn ja die Strecke, ich war zu schenll für 2 links rechts Kurven von fast 90° um Pfützen rum und dann bin ich ungebremst gegen die Bahntrasse geknallt (wozu bremsen, ich dachte ja ich krieg die Kurven) Das war Doofheit, dabei habe ich mir ordentlich was getan und war ne Woche krank....

Dann war ich eben vorsichtig und hatte mehr Respekt....der war dann schnell wieder vorbei....

Ich hatte bißchen Technik Training mit anderen, so springen halt....da sagte man mir schon nicht schlecht, üben, üben, üben...über alles rüber was geht. Wenn man schneller ist, dann ist das auch einfacher....ja ja!!!

Guuuuuuuuuuuuut, hab ich gemacht....und dann...Bunnyhop über Pfütze mit ca 30, mein Vorderrad ist bei der Landung weggesprungen, ich wollte gegen lenken und pofff....da sah ich dann übel aus und man verpasste mir nen Unterarmgips links, sonst war ich überall grün und blau und lila....:rolleyes:

Die Jungs waren sich einig, dass das mir ner Feder nicht passiert wäre, weil dann wäre das Vorderrad nicht so gesprungen / gerrutscht oder was auch immer :confused: :confused:

So und bei der Tour gestern war mir zu Anfang auch noch meine Bremse abgefallen, was mein Vertrauen nicht gerade optimiert hat und dann erste mal nach dem Sturz und zum Einstieg gleich dieser DH....das ging nicht....ich hatte total Angst :heul: :heul: hab es versucht und dann ist mein Bike was gerutscht und dann war sense, runter laufen war auch nicht sooooooooo einfach....
 
Sorry aber um Pfützen fährt man nicht rum sondern durch vorallem wenn man solche haken schlagen muß. Aber ich glaube Dein hauptproblem ist Dein Bike und Deine Kumpels die meinen Du kannst mit Deinem Hobel so Sachn fahren wie die mit ihren Fullys.Also tu Dir einen gefallen und fahre das was Dein Bike zuläßt oder wenn Du mehr willst ein anderes Bike :)
 
Sorry aber um Pfützen fährt man nicht rum sondern durch vorallem wenn man solche haken schlagen muß. Aber ich glaube Dein hauptproblem ist Dein Bike und Deine Kumpels die meinen Du kannst mit Deinem Hobel so Sachn fahren wie die mit ihren Fullys.Also tu Dir einen gefallen und fahre das was Dein Bike zuläßt oder wenn Du mehr willst ein anderes Bike :)

Joooooooooooo normaler Weise, aber mit Clawfinger auf´m MP3 Player und riesen Spaß wollte ich wie ein Skifahrer drum herum wedeln. Sag ja war Doofheit :D :D

Man sagt schonmal häufiger ich kenne keine Fliehkräfte und physikalischen Gesetze :cool: :mad: :cool: :mad:

Ja super, also soll ich RentnerTouren drehen jetzt????? Männoooohhh....
 
Das Umfallen wegen der Klickies hat bei mir keine Folgen gehabt.
Ich habe letztes Jahr auch schon im Brennnessel-Beet geparkt. Sehr unangenehm! Sonst war da aber halt nur die Bordstein-Geschichte dieses Jahr.
Wenn man durch die Pfütze heizt, kann man sich aber das Innenkager kaputt machen (Wasser/Dreck dringt ein, das läuft alles ncihzt mehr rund und geht mit der Zeit kaputt). Drum herum fahren ist schonn besser. Aber wenn stürzen die Alternative ist, muss ich dir schon recht geben.

Gruß Kai
 
Besorg dir ne Federgabel. Wenn du bisher eh mit Starrgabel gefahren bist, dann tuts auch ne billige. Der Unterschied wird dich auch mit ner günstigen Gabel vom Hocker hauen. Die Angst wird dann auch verschwinden, da du viel mehr Ruhe beim fahren hast, weils in deinen Armen nicht mehr so rüttelt:lol:

Mfg
 
Besorg dir ne Federgabel. Wenn du bisher eh mit Starrgabel gefahren bist, dann tuts auch ne billige. Der Unterschied wird dich auch mit ner günstigen Gabel vom Hocker hauen. Die Angst wird dann auch verschwinden, da du viel mehr Ruhe beim fahren hast, weils in deinen Armen nicht mehr so rüttelt:lol:

Mfg

Das Rütteln ist gar nicht sooooooooooo schlimm schwieriger gestaltet sich das Bike so zu drücken, dass es bergauf bei Wurzeln und dicken Steinen die Bodenhaftung behält und man es bergab bei gleicher Bodenbeschaffenheit kontrolliert...ich kenne es ja auch nicht anders....

Aber Ihr seid Euch da ja alle einig... Kröte braucht ne gefederte Lady, sonst bleibts besser bei Rentner Touren...`????

Schade, ich dachte es hätte hier jemand 1a Coping Strategien im Petto....:heul:
 
Ohne Federgabel kommste nicht weit, denke ich.
Ist ja jetzt auch nichts sooo exklusives.
Gibt ja schon recht preiswerte Modelle (Suntour [auch wenn diese eigentlich nicht zu empfehlen sind]). Da kannst du es dann auch mal richtig krachen lassen.
Aber zum Fahren lernen, war der Start auf einem Starrbike sicher nicht schlecht, sondern viel mehr sehr hilfreich.
Sind deine Kumpels dann sicher blass vor Neid, wenn du auf einem Hardtail allen davon fährst...
Gruß Kai
 
Also ich hab auch n Einsteiger Hardtail mit einer Suntour XCM (Das einzige Manko an meinem Bike). Find die jetzt nicht so schlecht aber ist ja auch mein erstes vernünftiges MTB und ich hatte noch keinen direkten Vergleich zu anderen Gabeln (RockShox, Fox, etc.). Aber den Vergleich zu Starrgabeln kenn ich zu Genüge^^
 
Hallo,

Huhu....

Gestern habe ich zum ersten mal Angst beim Biken gehabt, da ich in den letzten Wochen häufiger gestürzt bin und die Verletzungen immer weitere Ausmaße annahmen....:heul:

Das war die erste Ausfahrt nach dem letzten Plumpser nach einigen Wochen Pause....

Ich konnte einen DH nicht runter und an ner Kompression stand ich ratlos lange oben und wußte nicht was ich machen sollte :confused: :confused:

Nach nem Sturz hatte ich zwar erstmal immer Respekt, nur legte sich das schnell wieder, tja dann wurden die Stürze dann was doller....und nu?????

Angst hatte ich noch nie, das ärgert mich sehr :wut: :aufreg:

Was kann ich denn jetzt tun??? Hatte das schonmal jemand??? Was habt ihr getan?????

Das kann ja so nicht weiter gehen, hab ich ne Macke :spinner: ????

LG RennKröte

Angst ist (im gesunden Rahmen) ein ganz wichtiges Gefühl eines Menschen und ein dringend benötigter Schutzfaktor.

Solange Angst kein ungewöhnlich starkes Ausmaß an nimmt, sollte man nicht mit Gewalt dagegen angehen.

Gruß

SR
 
Ohne Federgabel kommste nicht weit, denke ich.
Ist ja jetzt auch nichts sooo exklusives.
Gibt ja schon recht preiswerte Modelle (Suntour [auch wenn diese eigentlich nicht zu empfehlen sind]). Da kannst du es dann auch mal richtig krachen lassen.
Aber zum Fahren lernen, war der Start auf einem Starrbike sicher nicht schlecht, sondern viel mehr sehr hilfreich.
Sind deine Kumpels dann sicher blass vor Neid, wenn du auf einem Hardtail allen davon fährst...
Gruß Kai

Jo, sowas in der Art habe ich auch schon mal gehört, ich würde anscheinend eine ganz gute Technikfahrerin sein, wenn ich dann mal auf Federung umsteige. bin mal gespannt....:D SPD sollten ja auch soviel besser sein, nur ich find da jetzt nicht so deeeeeeeeeeeen Unterschied :rolleyes:
 
@SR Prinzipiell sehe ich das schon auch so, nur sollte ich ihr gegenüber treten, da sie mich blockirt, denn die anderen 9 Fahrer konnten das ja (zwar min Hardtails) auch alle fahren und haben Blessuren frei überlebbt, selbst mein Mann und der ist absoluter Einsteiger...
 
Fahr so wenig Luft im Reifen wie möglich aber soviel wie nötig ! Das bringt bei nem Starrbike richtig was. Dicke Schlappen hast du ja schon drauf, denke da geht kaum noch was oder ? Dann würd ich echt auch zusehn das mal richtige Bremsen (in deinem Fall V Brakes wegen Budget) an das Radel kommen, das bringts.
Wenn dein Schwerpunkt eher beim Bergabradeln liegt, könntest du mal nen steileren Vorbau oder stärker gekröpften Lenker dranbauen.
Das mit der Federgabel einbauen kannste übrigens vergessen, das zerschiesst dir die ganze Geometrie völlig.
 
Wer keine Fahrtechnik hat, kriegt sie auch nicht mit dem neuen Bike im Paket mit dabei.
Die Sache ist, dass Du bei einem neuen(vollgefederten Bike) weniger Fahrtechnik brauchst, als bei einem starren Bike.
Da Du weniger Fahrtechnik brauchst, und die Federung im Gegensatz zu deinen Beinen das Abfedern übernimmt, kannst Du kontrollierter fahren.
Hypothetisch darauf aufgebaut, dass man eine lückenhafte Fahrtechnik hat.Wenn man das Fahren mit einem HT beherscht, kann man auch sehr schnell sein.
 
Wie Feierfox schon geschrieben hat :
Luftdruck runter !
Wenn s im Hinterbau noch Platz hat evtl. 2,35 aufziehen.
V Brakes wirst Du als Quantensprung zu den alten Canti s empfinden.Außerdem hat jeder der länger dabei ist vermutlich noch welche im Keller.Kannst ja einfach mal in Deinem Bikeumfeld rumfragen.Wenn da keiner was hat ,kann ich gerne mal meine Wühlkisten durch gucken.
Das alles ersetzt keine Fahrtechnik ist aber hifreich auf dem Weg zu mehr Kontrolle, was wiederum die Angstschwelle herabsetzen wird.

Wenn möglich kannst Dir auch mal Protektoren leihen und ein paar Stellen fahren die Du als besonders heikel empfindest.
Darüber hinaus gibt s ja auch Fahrtechnikkurse für alle Leistungsstufen.

Gruß M
 
Zurück