Angstbewältigung?

Würde ich echt gerne und ich will mich jetzt auch echt nicht rausreden oder so, aber ich habe kein Bike im Moment.
Mein Bike ist, wie schon in einigen anderen Threads zu lesen war, seit Wochen in Reperatur. Ich werde es wohl nächste Woche erst wieder sehen.
Ich bin Racer und nicht "Fahrtechniker"!
Deshalb kann ich solche Sätze ohne Bedenken raushauen, sag ich jetzt einfach mal so.

Schönen Abend noch,
Kai
 
Oooooooooooh ja, bei steileren Abfahrten habe ich sehr wohl das Gefühl ich überschlage mich oder kippe über, deshalb bin ich diesen DH und die Kompression nicht gefahren....

Dann solltest du dir vielleicht wirklich noch den Wechsel auf einen steileren Vorbau oder einen gekröpften Lenker überlegen. So teuer ist das ja nicht und daher auch noch ne vernünftige Investition, die man dem Bike bzw. sich noch gönnen sollte, wenn damit dieses Überschlaggefühl etwas gedämpft wird.
Kannst ja bei eurem Schraubevent die Jungs mal deswegen fragen und laß dich doch bei dieser Gelegenheit doch gleich auch mal wegen Sitzposition/Knieauspendeln vermessen, wenn sie eh grad am Schrauben sind, vielleicht kann man da auch noch was ändern was dir weiterhilft... :)


@stefan_y: Warum soll ne 80mm-Federgabel am Hardtail nicht reichen? :confused:
Fahre an meinem Marathonfully ne 2002 MZ Marathon SL 85mm, die vollkommen ausreicht, und für die Bike Transalp war ne gesponsorte Magura Laurin mit 85mm dran, die ihren Federweg voll ausnutzt und richtig Spaß macht (auch mit jetzt 130mm am anderen Bike). :love:
 
Würde ich echt gerne und ich will mich jetzt auch echt nicht rausreden oder so, aber ich habe kein Bike im Moment.
Mein Bike ist, wie schon in einigen anderen Threads zu lesen war, seit Wochen in Reperatur. Ich werde es wohl nächste Woche erst wieder sehen.
Ich bin Racer und nicht "Fahrtechniker"!
Deshalb kann ich solche Sätze ohne Bedenken raushauen, sag ich jetzt einfach mal so.


Schönen Abend noch,
Kai

:D Okay hast dich gerade nochmal gerettet, du hast Post;)
 
Dann solltest du dir vielleicht wirklich noch den Wechsel auf einen steileren Vorbau oder einen gekröpften Lenker überlegen. So teuer ist das ja nicht und daher auch noch ne vernünftige Investition, die man dem Bike bzw. sich noch gönnen sollte, wenn damit dieses Überschlaggefühl etwas gedämpft wird.
Kannst ja bei eurem Schraubevent die Jungs mal deswegen fragen und laß dich doch bei dieser Gelegenheit doch gleich auch mal wegen Sitzposition/Knieauspendeln vermessen, wenn sie eh grad am Schrauben sind, vielleicht kann man da auch noch was ändern was dir weiterhilft... :)


@stefan_y: Warum soll ne 80mm-Federgabel am Hardtail nicht reichen? :confused:
Fahre an meinem Marathonfully ne 2002 MZ Marathon SL 85mm, die vollkommen ausreicht, und für die Bike Transalp war ne gesponsorte Magura Laurin mit 85mm dran, die ihren Federweg voll ausnutzt und richtig Spaß macht (auch mit jetzt 130mm am anderen Bike). :love:

Aus dem gleichen Grund warum auch 100mm hier schon wenig sind.
Mitfahrer ist von 100mm Fox auf 130mm Fox umgestiegen weil es einfach den Streckenprofil hier mehr entspricht reichen tut auch eine Starrgabel sofern du jeden stoß und jeden Stein spüren willst...
Federweg ist durch nix zu ersetzen, als durch noch mehr Federweg ;)
 
Federweg ist durch nix zu ersetzen, als durch noch mehr Federweg ;)

Ok, hab grad gesehen wie und mit was du unterwegs bist. Dafür kann ich dir das nur bestätigen ;) Klar macht schon Spaß wenn der Federweg so einiges wegbügelt ohne das man das gleich mit Fahrtechnik (Körperfederung) ausgleichen muß.
Ich bin von normalen Touren in Mittelgebirgslandschaft mit heterogener Gruppe ausgegangen - auch bezogen auf den Anfangspost - und dafür reichen die 85mm mM nach wirklich aus... :)

Gruß mykel
 
Ok, hab grad gesehen wie und mit was du unterwegs bist. Dafür kann ich dir das nur bestätigen ;) Klar macht schon Spaß wenn der Federweg so einiges wegbügelt ohne das man das gleich mit Fahrtechnik (Körperfederung) ausgleichen muß.
Ich bin von normalen Touren in Mittelgebirgslandschaft mit heterogener Gruppe ausgegangen - auch bezogen auf den Anfangspost - und dafür reichen die 85mm mM nach wirklich aus... :)

Gruß mykel

:D Ich muss aber gestehen, dass ich bei den Touren nicht den Federweg ausnutze ;) sondern nur max 120mm davon der Rest dient als Reserve für WB ;) daher auch Progressive Federn:daumen: Muskelkater in den Armen hatte ich hier auch schon;)
:D so für heute genug unruhe gestiftet, jetzt gleich kommt Simpsons =)
 
So Jungs, Hauptsache Ihr habt Euch alle wieder lieb :love:

Ihr diskutiert hier über Federwege....ich bin der Meinung das alles was man an Feder bei mir einbaut besser ist als das, was jetzt an meiner Lady dran ist :D

Ich bin der festen Überzeugung in der nächsten Saison mit nem neuen Flitzer zu starten, zumal ich auch gerne mal Rennen möchte wie mein Name schon sagt...

RennKröte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11

Alles was nichts bzw wenig kostet ist mir bis dahin sehr lieb und ich leite alle Empfehlungen weiter....findet die Schrauberei bei uns statt so werde ich mit Sicherheit auch Hand anlegen wollen, denn ich kann ja nicht mal nen Reifen wechseln :wut:

Und nur mal sooooooooooooooo, ich werde niemals eine DH Lady, dass ist mir zu krass, im Zuge dessen: Wofür brauche ich 130 oder 170mm????????

Ich bin ein MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄDCHEN......... schon mal die Konkurrenz auf Rennen gesehen??????? Ich müsste never ever gegen 30 weitere antreten...ich denke viel von Eurer Technik Euphorie ist gleich zu setzen mit den Ansprüchen von AutoTunern.....welches Auto benötigt Gaskartuschen oder 350PS????????????

Realismus nennt man das, ich werde, egal wie viel ich trainiere niemals das Level eines Mannes erreichen können, fraglich ob ich da genauso viel SchnickSchnack brauche....

Aber ich danke Euch für jeden Tip, ich habe eh keine Ahnung......
 
Jap, du hast keine Ahnung, aber so manche Männer kann man schnell überhohlen ;) ich muss es leider zu geben aber ich wurde auch schonmal von einer Frau überholt (Winterberg)...
130mm Federweg könnteste für die Touren schon gebrauchen ;)
 
@ Rennkröte
Auch als "MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄDCHEN" kann man schnell biken können (wie ja zum Beispiel G. R. Dahle Jahr für Jahr bei den großen CrossCountry-Rennen zeigt).
Aber auch im Downhill-Bereich können es einige Mädels ordentlich krachen lassen (hier ist vor allem A. C. Chausson, aber auch einige andere (bald auch RennKröte (?)), zu nennen)

Schönen Abend noch,
Gruß
Kai
 
So Jungs, Hauptsache Ihr habt Euch alle wieder lieb :love:
na klar, war ja nix arges :)

...ich denke viel von Eurer Technik Euphorie ist gleich zu setzen mit den Ansprüchen von AutoTunern.....welches Auto benötigt Gaskartuschen oder 350PS????????????

das war jetzt noch gar nix, schau mal bei den Leichtbauern rein :lol:


...das MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄDCHEN auch schnell biken können, da haben die beiden anderen schon recht.... ne Freundin kommt im Marathon auch (noch :rolleyes:) nicht an mich ran, läßt aber die Hälfte der Männer auf der Strecke hinter sich... kommt also immer darauf an mit wem sich verglichen wird ;)

Gruß mykel
 
Ich mag ja auch nicht abstreiten das getunte Autos nicht was für sich haben, eher im Gegenteil da fahr ich voll drauf ab, wieso nicht irgendwann auf Bikes genauso abfahren.... :daumen: Muss nur mal das System checken...

Manchen Mann überhole ich auch jetzt schon :D :D das mal dazu :love:

Und nöööööööööööööö ich werde kein DHer, nein nein nein!!!!!!!!!!!!!
 
Sie kann ja auch schon mal an eine 150mm-Doppelbrückengabel gewöhnen.
Dann fällt ihr später der Umstieg auf die 210mm-Doppelbrückengabel nicht ganz so schwer. ;)
Es heißt ja Downhill-Rennen, warum dann nicht auch Downhill-RennKröte.

So und jetzt geben wir ihr nur noch konstruktive Tipps, die ihr helfen, günstig an ein Bike zu kommen, das für ihren Einsatzzweck geeignet ist.

Gruß Kai
 
Das was die Tour am Samstag hergab (Details der kleine Freche hier, Stefan glaub ich :D) ist für mich mein Maß, da konnte ich aus gegebenen Umständen schon nicht alles fahren, ob sich das mal ändert sehen wir dann....wenn ich mal ein neues Bike habe und auch besser fahren kann....

Ist klar, 210mm - das wird dann pillepalle, ich will dann bitte 1480mm... :aetsch:

Mir gab einer den Tip wegen meiner Angst alles gedanklich abzufahren, so als wäre ich da durch...

Ich denke nicht das Ihr wissen wollt wie das kognitiv und dennoch recht real in meiner Phantasie aussah...oder?????????? :confused:
 
Sacht mal Leute, wie ist das jetzt eigentlich mit der Angst: hilfreich oder hinderlich?
Denn einerseits heißt es, man braucht Angst, um nicht zu übertreiben und um sich konzentrieren zu können, andererseits widerum, dass Angst lähmt und einem die Konzentration und Kontrolle nimmt.

Ich bin ja auch für das 2., da ich das selbst kenne.
Aber ist das jetzt subjektiv oder situationsabhängig?
 
Die Angst hilft, Schmerzen zu verhindern.
Wenn die Angst allerdings zu groß ist, verhindert sie auch eine Menge Spaß. Im Laufe der Zeit wird man auf dem Bike sicher ein gutes Maß finden.

Die Lösung liegt meiner Meinung nach irgendwo in der Mitte.

Schönen Abend noch,
Kai
 
Zurück