Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sprach vom RF (=Race Face).
Aber nachdem ich mir heute die aktuellen Preise solcher Hebel angeschaut hatte, habe ich doch lieber auf Schelle + triggy umgebaut.
Dabei überkam mich übrigens die kurze Hoffnung, dass man den ispec Adapter einfach umgekeht montierten könnte, um den Hebel näher zur Hand zu bringen. Klappt aber nicht, da der Hebel sich dann beim Drücken verdreht. Schade, ich vermute, dass könnte man universeller konstruierten
Ich hab mal gerechnet:
Bei nem "M"-Giant Reign-Rahmen kann man max. 22,5cm was ins Sattelrohr versenken, dann kommt die Linkage.
Meine Reverb Stealth 125 Connectaxyz ist auf Block eingeschoben und steht 23,5cm raus(3,5 (Kopf) + 12,5 (Auszug) + 7,5cm).
0,4cm könnte ich noch per Satteltausch sparen
Die Gesamtlängen:
Revive 160 mit 32mm Anschluss: 47,1 (43,9+3,2)
Reverb Stealth 125 mit 78mm Connectaxyz: 46,8 (39+7,8)
Passt dann die 160er Revive rein oder ist das zu arg Spitz auf Knopf gerechnet?
Errechnet nach eig. Messung, den Daten aus http://sp00n.net/bike/seatposts/, und dem Fred: http://www.mtb-news.de/forum/t/alle-masse-gaengiger-vario-sattelstuetzen-auf-einem-blick.641705/
Das kommt ganz drauf an, wie sich dein Sitzrohr verjüngt.
Eine REVIVE 160 (mit Ansteuerung) baut theoretisch 435,3+31,4 = 466,7mm
Wenn du jetzt eine REVIVE 160mm auf die selbe Sattelhöhe einstellst wie deine jetzige Reverb, dann steck die REVIVE 231,7mm im Sitzrohr.
Die untere Ansteuerungs einheit ist bei der REVIVE drehbar und so kann man auch noch ein paar Millimeter raushole, wenn sich das Sitzrohr z.B. nur auf maximal zweigegenüberlegenden Seiten verjüngt.
Wenn man die Anstuerungseinheit entsrpechend dreht, dann baut die REVIVE auf den letzten 31,4mm nur 13mm breit.
Ich weiß leider nicht, wie genaus das "Problem" beim Giant ausschaut. Wenn da nur eine kleine Delle im Sitzrohr ist dann sollte es kein Problem sein. Wenn allerdings der Gelenkbolzen mittig durchs Sitzrohr geht, dann wird das wahrschienlich nix.
Da deine Reverb mit Conntecamajic aber bis auf "Anschlag" eingeschoben ist würde ich vermuten, dass nicht die mittige Leitung das Problem ist, sondern, dass das Außerorhr der stütze irgendwo auf Block geht und dann hast du mit der REVIVE natürlich deutliche Vorteile.
Southpaw funktioniert bei mir hervorragendGab es nicht irgendwo mal eine Liste mit Remote-Hebeln, die an der Bikeyoke funktionieren ? Ich finde die ums Verrecken nicht mehr ... :|
Oder kann mir jemand sagen, ob der Hebel von One-Up oder der Soutpaw von KindShock mit einer Revive funktionieren ?
Gab es nicht irgendwo mal eine Liste mit Remote-Hebeln, die an der Bikeyoke funktionieren ? Ich finde die ums Verrecken nicht mehr ... :|
Oder kann mir jemand sagen, ob der Hebel von One-Up oder der Soutpaw von KindShock mit einer Revive funktionieren ?
Also der ISpec Adapter zeigt ja an einer linken Shimanovorderbremse nach innen, also zum Rahmen. Man kann ihn ja problemlos auch andersrum anschrauben, so dass er nach aussen zeigt, wodurch der Triggy dann naeher zum Daumen ruecken wurde. Leider ist diese Anschlagskante am Adapter so ausgelegt, dass der Hebel sich dann beim Betaetigen verdrehen kann. Das koennte man doch aber beheben oder? Eventuell durch Anschlagskanten auf beiden Seiten des Adapters?Meinst du, dass wir das hätten universeller konstruieren können, oder Shimano?
Gab es nicht irgendwo mal eine Liste mit Remote-Hebeln, die an der Bikeyoke funktionieren ? Ich finde die ums Verrecken nicht mehr ... :|
Oder kann mir jemand sagen, ob der Hebel von One-Up oder der Soutpaw von KindShock mit einer Revive funktionieren ?
Gehen beide. Die Frage, die ich mir aber stelle, ist: Warum??? Warum willst du unseren schönen Triggy gegen einen One-Up oder einen Southpaw tauschen wollen? Warum?![]()
..des Trigg...,Kerle!Hat er mich schon kontaktiert wegen dem gebrochenen Triggy?
Hat er mich schon kontaktiert wegen dem gebrochenen Triggy?
Ja, natürlich bei mir! Dafür bin ich doch da. Is ja schließlich ne BikeYoke Stütze und keine Propain Stütze.
Vielleicht ist man das in der heutigen Zeit nicht mehr gewohnt, Hersteller direkt zu kontaktieren, aber ich finde Kundennähe und direkten Support schon ganz nützlich.
Cheers
Sacki
Ja, natürlich bei mir! Dafür bin ich doch da. Is ja schließlich ne BikeYoke Stütze und keine Propain Stütze.
Vielleicht ist man das in der heutigen Zeit nicht mehr gewohnt, Hersteller direkt zu kontaktieren, aber ich finde Kundennähe und direkten Support schon ganz nützlich.
Cheers
Sacki
Trotzdem: Der Ton macht oft die Musik, finde ich.
Sorry, wie dumm von mir. "Aetsch"? omgJa, du stellst es dir ein ganz klein wenig zu einfach vor. Diesen Transfer hätten wir nämlich auch noch gerade so hinbekommen![]()