Breezer Lightning

Registriert
7. August 2009
Reaktionspunkte
1
Gestern kam der lang ersehnte Karton mit meinem späten Weihnachtsgeschenk bei mir an.Beim auspacken fühlte
ich mich dann wieder wie damals als kleiner Junge,kurz
vor der Bescheerung an Heilig Abend.Ich musste mir
jedoch diesmal viel Zeit lassen,das Ding war bombensicher
verpackt.Zum vorschein kam dann ein 96er Lightning
in niegelnagelneu...:love:











Jetzt stellt sich mir die Frage,was machen,wie aufbauen oder am Ende doch an die Wand?
Nein,fahren möchte ich ihn auf jeden Fall...
Euch allen einen schönen Tag...
 
Vie Spaß bei der nicht so leichten Entscheidung. Ich würde es wahrscheinlich komplett mit der 900er Gruppe aufbauen. Der Katalogaufbau mit V-Breaks gefällt mir nicht so gut. Und dann gehört es auf jeden Fall gefahren.

Gruß
Mathias
 
Wahnsinn! Mein Neid ist Dir sicher, das wäre neben lila auch die einzige Farbe in der ich einen Breezer haben wollte. Und dann auch noch Neu und das im Jahr 2011. Wo hast Du denn den gefunden?
 
Danke danke,also den Rahmen habe ich hier aus'm Forum durch meine Suche bekommen...:daumen:
@David,ja das Lightning in der Dachrinne ist schon richtig geil,könnte ich mir so vorstellen
@Christian,die Breezergalerie kenne ich natürlich schon fast auswendig...aber vielen Dank
@Namensvetter,so in etwa wird es wohl erstmal werden,Deines ist aber auch sehr schön,mit den Titan Teilen

Ich könnte es mir aber auch klassisch mit zb.WTB Cantis,Ritchey Teilen und dann halt wirklich 900er,xc pro oder gar Dura Ace vorstellen.Halt die schönen Schaltwerke.
950er Gruppe finde ich jetzt optisch nicht so schön(bis jetzt).
Ritchey Kurbel ist schon im Zulauf und schon fast fix.
 
Hey Jens,


freut mich, dass das geklappt hat und du jetzt endlich das Breezer hast! :daumen:
Viel Spaß beim Aufbau und fleißig Bilder machen nicht vergessen.

Gruß,
Nuckchorris!
 
So,enige Teile sind schon gefunden und werden auf jeden Fall verbaut.

LRS


Kurbel


Bei den Bremsen bin ich mir noch nicht sicher,diese wären da...


Bevor es ans aufbauen geht,möchte ich erst alle Teile beisammen haben.Ich mache mich jetzt erstmal auf die suche nach einem passenden Innenlager...
 
Sehr geil, gratuliere! :) ästhetisch gesehen fand ich das Lightning sehr schön...aber mit
kompletter XT/XTR seinerzeit auch gesalzen teuer...
 
die ritchey teile sind für ein breezer gut passend. bei den bremsen bin ich da kritischer. m.e. schwierig, diese in ein stimmiges gesamtkonzept zu packen. ich denke der ritchey- xtr- mix ist die bessere variante.
 
Danke,
die WTB's werden aber sehr wahrscheinlich nicht den Weg ans Rad finden,
habe sie heute mal an die Gabel gesteckt,sehen ein bischen zu naja,klobig aus...(Christian :daumen:)
Ausserdem stört mich das matte Silber ein wenig.
Evtl. doch XTR oder XC Pro Cantis,könnte mir aber auch V-Brakes vorstellen.Hat jemand 'ne gute Idee für einen schönen schlanken Vorbau,bei dem die beiden Klemmschrauben nicht aussehen wie ein gemeines Geschwür:D?

@sine88,warst schneller,sehe ich genauso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand 'ne gute Idee für einen schönen schlanken Vorbau,bei dem die beiden Klemmschrauben nicht aussehen wie ein gemeines Geschwür?


Wie wäre es mit einem Salsa, der hat nur eine Klemmschraube oder
ein Race Face Aer EX Vorbau dieser wird mittels eines Keils (wie bei
einem Schaftvorbau) im Gabelschaft geklemmt und kommt gänzlich ohne
Klemmschrauben aus.

So sieht der aus: http://www.wundel.com/raceface_ex_vorbau_xl.html


Viele Grüße,

Daniel
 
Hi Jens,

ein Salsa ist ne gute Idee oder ein Titec aus Stahl, der hat ebenfalls nur eine Ein-Schrauben-Klemmung wie der Salsa. Wenn der Zustand nicht so dolle ist, würde ich den Vorbau in "Wagenfarbe" lackieren (lassen) und ein kleines Breezer-B draufkleben (vielleicht hat oppaunke noch eins übrig?)

Carloni hat meines Wissens noch einen neuen Ritchey Force Stahl-Vorbau in silbern, mit leichtem Rise - der passt thematisch, hat allerdings die Zwei-Schrauben-Schaft-Klemmung.

Die WTBs waren serienmäßig an den 96er Jet Streams; Lightnings hatten laut Prospekt die XT V-Bremse.
Ich würde XTR 900er Schaltungskomponenten verbauen, kombiniert mit Grip Shift X-Rays und dann wohl auch die XTR Bremsen.
Als gute und günstige Alternative fallen mir noch die Dia Compe 987 ein, die ja grade häufiger in silbern und champagner angeboten werden - zwar nicht so selten, aber meines Erachtens hübscher als die Ritcheys (die ja auch von Dia Compe gemacht wurden) und du stößt nicht mit den Fersen dran ;-)

Auf jeden fall bin ich gespannt auf das Ergebnis.

Grüße
fischi
 
Zuletzt bearbeitet:
@jensemann78:
Bei den Bremsen stimme ich mit fischi überein. Bei den vielen Ritchey Teilen würde ich auch die Dia Compe 987 mit den passenden Dia Compe Power Cam 7 Hebeln verbauen, oder die baugleichen Ritchey Logic Teile.

Das hat schon bei den P20/P21 gut (und leicht) ausgesehen !

Eddie
 
Hi Jens,

ein Salsa ist ne gute Idee oder ein Titec aus Stahl, der hat ebenfalls nur eine Ein-Schrauben-Klemmung wie der Salsa. Wenn der Zustand nicht so dolle ist, würde ich den Vorbau in "Wagenfarbe" lackieren (lassen) und ein kleines Breezer-B draufkleben (vielleicht hat oppaunke noch eins übrig?)

Grüße
fischi

Habe leider kein B mehr übrig.
habe nur noch ein headtube decal.das bleibt aber hier...:daumen:
würde aber auch keinen markenfremden ahead vorbau als breezer deklarieren.
sorry wegen meiner engstirnigkeit...:p
aber in wagenfarbe lackieren würde ich den vorbau auch,
sieht meines erachtens immer stimmiger und edler aus.
meinen senf zur bremsanlage hab ich ja schon dazugegeben.:daumen:
der christian
 
@ Daniel-Salsa wäre gut,könnte aber schwer werden einen in Top Zustand und ohne Decals zu bekommen(ich möchte gerne Vorbau und Stütze in "Uni").Ob schwarz,silber oder titan ist noch offen.
Der Race Face ist sehr schön,(liegt beim Händler des Vertrauens in neu),da stört mich aber der Überwurf,den man ja montieren muß?!
Steuersatz wird ein neuer CK in schwarz...hatte mir fest vorgenommen endlich mal einen zu verbauen:D

@ Kai-umlabeln wäre gut,dann liege ich voll im Trend...:D
Ich bin noch nie mit den Schuhen an Die Bremsen gekommen,habe aber auch nur 'ne 43er...

@ Micha-gibt's da evtl. ein Bild...?
gerne PN

@ all-danke für Eure Hilfe...:daumen:
Ich mache mir jetzt mal Gedanken wegen der Bremsen(sind ja gerade Ritcheys im Angebot)

@ Moritz-es werden Cantis,soviel ist jetzt sicher
 
Hallo
Habe noch wohl die passenden Bremsen & Teile für dieses Schmuckstück in einer der vielen Teilekisten.
Joe`s Canti in schwarz oder RPM schwarz, Ritchey Hebel schwarz, Salsa 27,2 schwarz, Flite weiß, Cook compact silber 175.
Schaltwerk muss ein xtr 900 sein und eigentlich die Daumenschrauben am Lenker. Vorbau Ritchey schwarz hab ich glaub vielleicht auch noch in der Teilelawine, sicher aber Tioga T Bone

Ciao HILBUS :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück