D[a] br[a]t mir doch einer ne D[a]mpfw[a]lze.

Centurion hatte das auch und noch so einige andere ebenso.
War an sich ja ne gute Sache, warum sich das nicht durchgesetzt hat, kA?
 
Surly hatte es beim Long Haul Trucker, ansonsten ist es bei Reiserädern noch zu finden. Unterwegs tauschen ist aber mit paar Ausnahmen recht umständlich
 
Weil die Aufbauqualität bei Laufrädern gestiegen ist und es seltener zu Speichenrissen kommt wäre meine Vermutung

Wenn man den Veteranen so zuhört, waren in den 80ern gebrochene Speichen eher die Regel als die Ausnahme, auch bei 36Loch. Heute fährt man mit 28Loch Enduro Rennen.

Ich hab bei Gepäcktouren aber auch noch Ersatzspeichen entweder im Lenker oder in der Sattelstütze verstaut.
 
Dank @nollak sind jetzt auch beide Laufräder komplett gestrickt, aber dank dem großen C gehts hier erstmal nicht weiter.

svd9eo8t216a1.jpg

Aber damn, guter Steamroller, find ich (bis auf den Spacerschornstein)

(edit: ah, und ich habe noch einen Cambium C15 in Braun in der Post, den habe ich in den Kleinanzeigen geschossen. Den werde ich auf jeden Fall auch nochmal ausprobieren an dem Steamroller)
 
Zurück