Das Octane One Kode

Hi Fabian, danke schonmal für deine Antwort. Wie sieht es denn Abseits der Straße aus, wenn du sagst dass dir die Wendigkeit in der Stadt zusagt? Geht das auf Kosten der Laufruhe auf Schotter und Waldwegen?
Ich möchte kein Rennradfeeling mit dickeren Reifen. Hab etwas Angst, dass mir die Haltung bei dem kleinen Rahmen "zu sportlich" wird. Wobei er ja für seine Größe recht lang ist....
Hauptzweck soll Commuting in der Stadt, sowie Touring, gerne auch auf unbefestigten Wegen, sein.
Ich muss zugeben, ich hätte eigentlich gerne was in Richtung Kona Rove oder Sutra und Konsorten.
Das Kode ist mir bei der Suche nur über den Weg gelaufen und wäre relativ günstig zu haben im Vergleich.

Die Alfine habe ich noch rumliegen und da passt der Rahmen ja auch ganz gut mit den Dropouts.
Ich bin hin -und hergerissen...
 
Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das mit der Laufruhe bewerten kann, deshalb würde ich dazu einfach sagen, dass ich nie das Gefühl habe, dass das Fahrrad irgendwas macht was ich nicht möchte. Ich sitze bei mir ziemlich MTB-ähnlich drauf und habe auch einen relativ breiten Lenker für nen Commuter (68cm). Da stört mich bei langen geraden Strecken einfach nur, dass man offensichtlich nicht so effizient unterwegs ist wie auf Gravel/Rennrad. Das ist der einzige Grund warum ich mit dem Fahrrad nicht auf Tour gehe.
 
Nur mal der Vollständigkeit halber:
Mein neues Rad mit Alfine 11 im Reiseoutfit.
Größe L passt bei 186 und 88 SL.
 

Anhänge

  • 20220720_133912.jpg
    20220720_133912.jpg
    332,2 KB · Aufrufe: 378
Bitte Updates, wenn da! Ich bin auch am Überlegen, das Blaue sieht echt schick aus. Dafür müsste ich mein Pompetamine in den Ruhestand schicken und das bring ich noch nicht übers Herz🥺

Kurze Verständnisfrage: Schutzblechabstand zum Reifen sollte ich für verschiebbare Ausfallenden mit einplanen, oder? ;)

Ja, solltest Du einberechnen. Nicht wegen der Schutzbleche an sich, sondern wegen der Hardware, Schrauben und so. Da schleifts dann manchmal. 35er gehen beim Kode ziemlich sicher mit Blechen. Vielleicht auch 40er, aber da hilft nur ausprobieren.
 
Gerade nochmal Geotabellen studiert.

Mein aktueller Hobel hat ein ETT von 545, das Kode von 580. Am Intec fahr ich einen 90er Vorbau und bis auf die Tatsache, dass mir das Cockpit da zu niedrig ist scheine ich mit der Länge so zufrieden zu sein, da mir nicht negativ auffällt 🙈

Der Theoretiker in mir, der im Matheunterricht aufgepasst hat, denkt jetzt, dass ein kürzer Vorbau passen sollte. Ich werde mal mit dem 90er fahren, denke aber, dass das ganz schön lang wird.

Edit: Hm, am Fugio hab ich 583 mit einem 100er Vorbau und das geht auch. Ich glaub, das funktioniert einfach ;)

P.S.: 180cm mit 90 SL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade nochmal Geotabellen studiert.

Mein aktueller Hobel hat ein ETT von 545, das Kode von 580. Am Intec fahr ich einen 90er Vorbau und bis auf die Tatsache, dass mir das Cockpit da zu niedrig ist scheine ich mit der Länge so zufrieden zu sein, da mir nicht negativ auffällt 🙈

Der Theoretiker in mir, der im Matheunterricht aufgepasst hat, denkt jetzt, dass ein kürzer Vorbau passen sollte. Ich werde mal mit dem 90er fahren, denke aber, dass das ganz schön lang wird.

Edit: Hm, am Fugio hab ich 583. Muss mal Vorbau messen. Steuerrohr ist dort aber nochmal länger.

P.S.: 180cm mit 90 SL.
Joa, aus ähnlichen Gründen fahre ich M bei 182/86 mit einem 90er Vorbau.
Allerdings auch mit einigen Spacern darunter.
Ich bevorzuge meinen Lenker aber eher hoch, damit ich ohne Beschwerden auch längere Zeit im Unterlenker fahren kann 🤷‍♂️
Also bis auf die horizontalen Ausfallenden (🤬) finde ich das Rad so perfekt für mich.
 
Joa, aus ähnlichen Gründen fahre ich M bei 182/86 mit einem 90er Vorbau.
Allerdings auch mit einigen Spacern darunter.
Ich bevorzuge meinen Lenker aber eher hoch, damit ich ohne Beschwerden auch längere Zeit im Unterlenker fahren kann 🤷‍♂️
Also bis auf die horizontalen Ausfallenden (🤬) finde ich das Rad so perfekt für mich.
SSP-Rahmen kaufen und über Track Ends meckern, ganz mein Humor :troll:
 
SSP-Rahmen kaufen und über Track Ends meckern, ganz mein Humor :troll:
Ey, ein Schaltauge war auch dabei!!!11
Ich denke aber, dass man das Problem beim SSP fahren auch bekommt. Je nach Übersetzung und Dicke der Oberschenkel 😜
Deswegen gibt es dafür ja auch diese Einsätze fürs Ausfallende. Die lassen sich nur nicht so geil mit dem Schaltauge montieren, aber wo ein Wille, da auch ein Weg!
 
Zurück