Das Phänomen Frau!

frauen brauchen aber auch immer viel lob, deshalb mein tip: nach der radtour ihr lieblingsessen in großer masse kochen, wein kaufen und ihr die strapazen wegmassieren. und nicht vergessen zu loben (sofern eines der oben benannten "symtome" zugetroffen ist, ansonsten nicht).
wenn sie am nächsten tag muskelkater hat und ein kilo leichter ist und glaubt, sie wäre die tollste, sportlichste und aufopferungsvollste freundin der welt, kommt sie beim nächsten mal (hoffentlich) mit freude wieder mit.


Toller Tip:D und dann fragt man mich noch, warum ich lieber mit den Kumpels eine Ausfahrt mache:o


Bin ich der einzige, dessen Freundin (zumindest bergauf) deutlich schneller unterwegs ist?

Scheint so:lol: :lol: :lol:
 
Aus diesem Grund fahre ich meine Touren lieber mit Kumpels, in der Zwischenzeit hat meine Freundin gestern dann die Wohnung geputzt.

Naja, dafür bin ich nächstes Wochenende wieder dran. :(
 
so ihr lieben herren der schöpfung...
jetzt meldet sich mal die zweite frau im bunde und erzählt euch die weibliche sicht der dinge.
ich habe anfangs ähnliche "schnecken-tempo"erfahrungen gemacht wie ihr mit euren frauen. und es ist wahr: frauen sind auch herdentiere und werden durch mitkonkurentinnen motiviert. mittlerweile ist es soweit dass sich bei mir eine enorme leidenschafft fürs mtb entwickelt hat und das hat nix mehr mit "ich tu meinem mann einen gefallen"-phänomen zu tun.
das mit dem lob kann ich bestätigen. überlegt euch mal, frauen wagen sich in eine gefährliche männersportart :lol: sind dabei unsicher, konditionell und kraftmäßig auch schwächer...also brauchen sie viel viel lob um weiterhin da mitzumachen.
ich habe auch nervenzereissende erfahrungen mit meinem mann gemacht aber da ich mittlerweile konditionell besser bin als er kann er mir nur beim dh was vormachen. und da ist schon der knackpunkt: das x-chromosom bewirkt dass frauen gewisse kniffelige abfahrten definitiv verweigern. nennt es selbsterhaltungstrieb oder einfach nur schiss :D mit viel übung und viel LOB ist aber alles machbar.
ein tipp: überlegt euch mal ob eure mädels in einem "ladys-camp" was dazulernen könnten, da sind sie unter gleichgesinnten und können erfahrungen sammeln. wichtig ist dass ihr euren frauen auch die funktionen des mtbs erklärt und wie die physik auf die masse wirkt.
gibt nicht so schnell auf...etwas mehr einsatz für die beziehung lohn sich immer :daumen: und ihr werdet sehen,eines tages geht die holde nicht mehr zu c&a weil ssv ist sondern stöbert nach tuningsmöglichkeiten beim bikehändler ihres vertrauens :daumen:

peace zena
 
Sagt doch euren Weibchen ihr fahrt mit ihr zum shopen.
Dann fahren euch die Damen in Grund und Boden.

also wenn du dich als frauenversteher titulierst solltest du eigentlich wissen dass frauen auch was anderes können als nur shoppen und ich meine damit nicht stundenlang telefonieren :D

es scheint mir dass hier viele verzweifelte jungs nach rat suchen :ka:
 
Bin ich der einzige, dessen Freundin (zumindest bergauf) deutlich schneller unterwegs ist?

Nein, bist du nicht. Ich darf auf dem Berg auch immer auf meinen Freund warten. Ursache dafür ist aber nicht seine fehlende Motivation, sondern die Tatsache, dass ich etwas das 10-fache an km zurücklege, da ihm arbeitstechnisch einfach die Zeit fehlt.

Meist dürfte da auch das Problem beim Biken mit Freundin liegen. Er ist ziemlich fit, technisch wie konditionell, und Sie steht ganz am Anfang ihrer sportlichen Laufbahn. Ich kenne einige Mädels im Bekanntenkreis, die deshalb gerne in gemütlicher Damenrunde fahren, um Ausdauer und Fahrtechnik ohne ihre Kerle trainieren. Irgendwann klappt's dann auch mit der streßfreien Pärchentour.
 
wie gut das ich damit keine probleme habe
meine frau und ich machen nächstes jahr ne tour durch irland und norwegen
training ist schon jez angesagt und meine frau legt einen ergeiz an den
tag, da kann ich nur mit den ohren schlackern

:daumen:
 
Ein Thread, der aus dem Leben gegriffen ist. Also ich handhabe das ganze immer folgendermaßen. Samstags geb ich mir alleine oder mit Kumpels richtig hart die Kante, mit gut Höhenmetern, Trails etc. und Sonntags mach ich dann die Runde mit meiner Freundin. Das sind dann meist immer noch so 50-60 km und auch mit guten Anstiegen, aber mit eher gediegenem Tempo. Das stört mich dann aber auch nicht weiter, da ich bei unseren Sonntagsrunden von vorneherein keine Rekorde aufstellen will. Ich dümpel gemütlich nebenher und halte mich mal ganz an ihr Tempo, das, seit sie ihr neues Rad hat (davor war es ein Panzer von Baumarkt-Fully), auch echt in Ordnung ist.
Zum Thema frieren... das lässt sich durch dickere Kleidung in der Regel auch verhindern.
 
Je öfter die Dame mit Dir mitradelt, um so kleiner wird der Leistungsunterscheid. So war es zumindest bei mir.
Bergauf: Neben ihr fahren und mit IHR quatschen. Negative Themen ausblenden, gut hilft z.B. das Lästern über gemeinsame Bekannte. Keine Gags wie Wheelies, einbeiniges Treten etc.
Bergab: Keine zu schweren Strecken, leichte Singletrails mit Flow sind optimal, dann weiß SIE wenigstens, daß sich die Anstrengung gelohnt hat.
Ein bischen Warterei ist trotzdem unvermeidbar. Such Dir Touren zu bestimmten Zielen aus, z.B. eine Hütte, eine Badesee etc. ...
Was das Bike angeht: Die meisten Frauen finden 150 EUR für ein Paar Schuhe normal, 50 EUR für eine leichte Sattelstütze aber Wucher.

Viel Spaß und viel Glück!:daumen:
 
also wenn du dich als frauenversteher titulierst solltest du eigentlich wissen dass frauen auch was anderes können als nur shoppen und ich meine damit nicht stundenlang telefonieren :D

es scheint mir dass hier viele verzweifelte jungs nach rat suchen :ka:

Hab doch bitte Nachsicht mit Journey... ihm hat die Frauenwelt ganz übel mitgespielt. :heul: Und deshalb sind die Weiber bei ihm jetzt ganz unten durch und sowieso das Übel dieser Welt... erinnert mich an die Situation in Deutschland nach 33... nur das es da eine andere Bevölkerungsgruppe getroffen hat.
 
das mit dem material kann ich nur bestätigen.
wenn deine freundin interesse hat richtig mit dir zu fahren und auch was lernen will, dann ist eine gute ausstattung voraussetzung, um ihr die angst zu nehmen. ich fahre auch viel besser und mit tausend mal mehr spaß, seitdem ich ein (halbwegs) gleichwertiges rad habe.
gewicht und teile machen wirklich viel aus. vor allem hat man mehr ehrgeiz das teil zu nutzen, wenn man viel dafür bezahlt hat.

und wer darfs warten ... ich ... hab stunden damit verbracht ihre federgabel auf ihrb gewicht abzustimmen ...
 
Genau deswegen will ich mit meiner Freundin kein Rad fahren. Aber sie will so gerne, aber wie bringe ich ihr bloß bei, das ich nicht diese Probleme haben möchte? Sportlich ist sie alle mal, studiert schliesslich Sport, aber Ausdauer? Radspezifisch?
 
Es ist schon schlimm mit den Frauen, mann kann die nicht verstehen. Sie sagen immer fahr nicht so schnell (18 km/h) und nicht ich fahre zu langsam (13km/h) . Dann bietet man ihnen an, vorne zu fahren, aber das wollen sie nicht. (" Ich fahr nicht vorne"). Ich glaube, das liegt an den Hormonen, brauchen wir auch nicht zu verstehen, wir sind ja MÄNNER. Sehen wir einfach die Vorteile der Frau (waschen, kochen , bügeln, uns pflegen wenn wir so richtig ernsthaft erkältet sind und dem Sensemann noch grad so von der Schippe springen konnten ..mit letzter Kraft versteht sich) .
 
wir tauschen dann mal die räder durch. wenn ich dann auf dem staubigen stahl starrgabel stadt rad sitze, gleichen sich unsere fahreigenschaften wenigstens etwas wieder an.
 
wenn ich nen mann sehe muss ich rasen. wenn ne frau ne frau sieht muss sie reden.
nirgendswo werden mehr worte gewechselt als meter gefahren als auf frauenradtouren.
 
Zurück