Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Junge Junge...dann bist Du wohl kurz nach Deinem Beitrag ins Bett gegangen:eek: Jeden Tag um 5 aufstehen? Da würd ich nach ner Woche am Stock gehen. Normal könnte ich ja schlafen wie ich will wegen "Vertrauensarbeitszeit", aber meistens trete ich auch kurz vor 7 meinen "Dienst" an...Wenn das Wetter gescheit wäre, dann könnte ich ja mim Rad fahren, aber morgens schon nass werden, hab ich nie Lust...
 
Auch ich trete kurz vor 7 meinen "Dienst" an, nur möchte ich vorher noch gut Frühstücken und muss dann noch schnell mal 80km fahren (mit quer durch München) - das dauert halt. Aber am Wochenende ist Ausschlafen!
Mit dem Fahrrad möchte ich auch gerne zur Arbeit kommen, pack ich aber nicht: Da müsste ich ja doch noch etwas früher aufstehen!

Es grüßt alle Frühaufsteher der Armin!
 
Gestern abend war basteln, heute morgen gleich Tour in der Früh...wollte mal wieder so hoch hinauf wie es höher hier im "Flachland" nicht geht...


Burgblick in Königstein


Selbe Stelle, anderes Motiv. Wollte noch paar Bildchen von dem Rad machen, bevor das Cockpit umgebaut wird auf Weiß..."wieweitnoch?" lässt grüßen ;)



Wasserfall bzw. -fällchen Billtalhöhe



Für den Blick auf der anderen Seite des Weges runter, sollte man bisschen schwindelfrei sein - so hoch (auch wenns auf dem Foto nicht rüberkommt), ist nicht so mein Fall...



Aber wo das Wasser unterm Weg wieder rauskommt, wollte ich dann doch sehen ;)



50 Hm unterm Feldberggipfel - und da hab ich wieder umgedreht, weil ich dachte das Gewitter ist schon nah...dunkle Wolken im Anmarsch, war leider falscher Alarm...naja Morgen ist auch noch ein Tag..



Zurück den gleichen Weg, aber an selber Stelle sah das Rad ganz anders aus...und wie das Rad sah ich auch aus...eklig, wenns knirscht im Mund...



...und noch einer meiner Lieblingssprüche (auch von wieweitnoch?): Dass die es nicht schaffen den Wald sauber zu halten...



Und so sah das dann aus (wenn ich das Navi schon mitgeschleppt habe...)

 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der erste Spritzer auf der Brille einschlägt, dann ist eh alles zu spät...dann macht auch jede Pfütze spaß ;) ....ich hab das heute nacht nicht mitbekommen, dass es so übel geregnet hat, war selbst überrascht wie sumpfig alles war. Berghoch mit 7-10 km/h isses auch nicht weiter tragisch, aber mit 50-60 bergab fliegen die Brocken. Und endlich greift die Bremse richtig. Paar Wanderervollbremsungen hatte ich dabei, da sind die Beläge endlich richtig bissig...

...und das erste, als ich zu Hause war, war - SAUBERMACHEN ...:lol: Aber nicht wegen Klein, ich will nur, dass beim nächsten Ausritt wieder alles funktioniert. Ich mag keinen Schmodder im Antrieb;) Aber dieses Klein ist sowieso mein "für immer und jedes Wetter Bike"...Das muss es aushalten ;) Das wird auch bergab über jede Wurzel gejagt und nicht geschont - kein Wunder, dass letztens der Hinterbau locker war:eek:

...und der weiße Lenker und Vorbau vom Speedbike sind mittlerweile auch montiert ;) Sieht so aus, als wäre die Kippneigung nach hinten etwas kleiner, weil der Lenker flacher ist:daumen:...wird morgen getestet...da muss ich aber andere Steigungen fahren
 
Mal mal den Teufel nicht an die Wand...ich hab auch fast überall RS in den Kleins...mach ein Thema auf: Der RS Reparatur-Fred ;)

...aber ich bin heut auch nicht gefahren. Jedesmal wenn man rausgeschaut hat, waren schwarze Wolken am Himmel...aber geregnet hats dann doch nur einmal...
 
Mal mal den Teufel nicht an die Wand...ich hab auch fast überall RS in den Kleins...mach ein Thema auf: Der RS Reparatur-Fred ;)

...aber ich bin heut auch nicht gefahren. Jedesmal wenn man rausgeschaut hat, waren schwarze Wolken am Himmel...aber geregnet hats dann doch nur einmal...

habsch scho gemacht,

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=587151

anscheinend fährt keiner mehr RS, die stehen nur daheim am retro-rad´l, aber nur rumstehen rächt sich früher oder später bei einer RS.

und laut handbuch ist die demontage nicht einfach mal so zu machen, da spezialwerkzeug.

sport frei, ronny
 
Hi,

nochmal mit dem Rocky unterwegs...:D



...im Wald war´s gar nicht mal so heiß...



...und dann kurz vor zuhause...pause...

 
Gestern etwas später noch zu einer kleinen Runde aufgebrochen, weil ich das neue Cockpit, das ich vom Speedbike demontiert habe, mal ausprobieren wollte. Irgendwie fing es schon nicht gut an...auf einer Abfahrt ist mir die "Trinkflasche" verloren gegangen - also alles wieder hochgekurbelt. (wie man auf den Fotos gleich sieht, ist sie für nen Flaschenhalter auch nicht wirklich geeignet ;) )

Dann habe ich für vor-Sonnenuntergangs-Bilder meinen Lieblingsfotoplatz angesteuert und da war schon jemand ;)...und jetzt sag mal einer, dass Biker das Wild vertreiben. Dieses Babyreh kam neugierig immer näher bis auf ca. 15 Meter, aber dann ist es in Getreide verschwunden - leider nur Handy dabeigehabt...kaum zu erkennen..



Das neue Cockpit macht spaß, ist aber auch viel flacher und schmaler als der alte Riserbar.







Irgendwie muss man aber das Bremsverhalten anpassen, wenn man auf einmal viel mehr Gewicht auf der Vorderachse hat. Mit der aufrechten Sitzposition konnte man mit fast blockiertem Vorderrad rutschen...das geht jetzt nicht mehr...ein fast-über-den-Lenker-Abstieg wäre die Folge gewesen...aber der Lenker hat mich gebremst.





Als ich zu Hause war, wusste ich auch, wo die Macken am Schienbein herkamen...der Flaschehalter hing etwas schief...



...paarmal pusten - und weiter gehts. Nichts Schlimmes, sieht aber heute am Oberschenkel schon fast so aus, als hätte mich ein Bär angegriffen...Im Nachhinein sieht es auf den Fotos wenig spektakulär aus, aber der erste Schmerz ist schon beeindruckend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Holgi

...das weiße Cockpit hat was, ist stimmig an dem Bike:daumen:

und zu dem Baby hab´ich auch was von der letzten Tour...



der wäre für das Rehlein auch dankbar :D

Gruß
 
Fox und Rotwild vereint auf einer Seite:daumen::lol: Einen Fuchs hab ich noch nie gesehen...Wildschwein dafür, aber da halte ich nicht an zum Foto machen:eek:

...aber da der Name grade fällt: Die 100er Fox Gabel kann ich mit dem Lenker nicht mehr einbauen, das wird mir dann endgültig zu frontlastig. Notfalls muss noch ein weißer Riserbar dran, dann würde es wieder passen, obwohl die RS Gabel gut gearbeitet hat gestern. Lag vielleicht dran, dass jetzt etwas mehr Gewicht auf der Gabel lastet, dass sie mir feinfühliger vorkam?
 
7506022972_ac28745121_z.jpg
MMn. sieht viel, viel besser...klasse Bild!
 
Also wenn ich mir genau dieses Bild jetzt nochmal anschaue, dann würden die Proportionen mit ner 100er Gabel vielleicht doch noch schöner. Der Sitz- und Lenkwinkel wären steiler, was bei diesem Rad ja sowieso extrem ist. 100er Gabel, dafür bisschen kürzerer Vorbau und leichten Rise im Lenker??? Man müsste es testen...
 
Hi,

... sind die "alten" Klein´s nicht auch nur für max. 80mm ausgelegt?
Ich kenn´s von meinem Rocky. 80mm ausgelegt - 100mm eingebaut funktioniert , aber mehr kann ich mir auch nicht vorstellen...

Gruß
 
Das sah mir auf dem Rocky Bild auch so aus, als wäre da die Gabel etwas lang. Im Grunde genommen ist das Palomino aber hier bei den Youngtimern zeitlich fast fehl am Platze. Das Adept von 2000/2001 war noch für ne 80er Gabel, beim Palomino darf sie ruhig etwas höher sein. Aber könnte sein, dass max. 100 damals das Maß der Dinge war. In Bikepedia ist auch ne F100er Fox eingebaut. Im anderen Palomino hab ich auch ne F100 drin. Das wäre normalerweise die richtige Gabel ;)
Aber es gibt auch Leute, die fahren 130er Gabeln im Palomino.

Also heute abend kommt die 100er Gabel rein ;). Kann sein, dass ich dann am Cockpit wieder zurückbauen muss auf Riserlenker..obwohl: Ich glaub ich fahr die Gabel jetzt erstmal kaputt, dann kann man immer noch wechseln. Wo sonst sollte ich ne 125er Gabel einbauen, hab ja nur altes Geröhr. Das Palomino ist mein neuestes Bike ;)
 
Hi,
:D was würden wir ohne unsere "komischen Ideen" nur machen:D
... Bikes von der Stange fahren und uns langweilen...;)
viel Spaß beim schrauben:daumen:
 
:lol:

was wäre das Bikerleben ohne Schrauberei und "wirre Ideen"?

Ein Bike von der Stange:eek::rolleyes: ...nene...was freu ich mich schon auf heute abend. Bei schönem Wetter touren, bei schlechtem schrauben:daumen:
 
Tja...die Schrauberei hat sich ja erstmal verschoben wegen falschem Material, also gleich heute morgen aufgesattelt und ne gemütliche Runde im Flachen gedreht und das ganze mal mit ner Karre, die ich nicht so oft hier poste ;)

Als ich die ersten 15 km hinter mir hatte, hab ich gemerkt, dass ich den Fotoapparat vergessen hatte, eigentlich wollte ich viel mehr Bilder machen (aber es sind auch so noch genug geworden ;) ) Also bin ich erstmal ohne Bilder-machen weitergefahren bis in die große Stadt. Eins meiner Lieblingsmotive (das Votec war auch schon dort)



obwohl zu so früher Stunde nur Jogger unterwegs sind, wird man trotzdem ziemlich dämlich angeschaut, wenn man ein Fahrrad fotografiert...



Der Kollege Kneipier, der das Druckwasserwerk wohl heute bewirtet, hat auch dämlich geschaut, warum jemand ein Fahrrad vor seinem Mobiliar aufbaut, aber zumindest nett zurückgegrüst ;)



Noch bisschen weiter durch den neuen Frankfurter Westhafen...



Die classic Gemeinde - sofern sie sich hierhin verirrt, wird das Motiv kennen. Stefan (Koe) baut sein Merlin auch gerne mal hier auf ;)





Irgendwo hab ich dann über den Main übergesetzt und auf der anderen Seite zurück. Mittlerweile jede Menge los am Ufer...Morgen scheint Ironman zu sein und warum die Poser Triathlethen mit Ihren Rennmaschinen an der Promenade trainieren, kapiere wer will...schneller als 15-20 kann man eh nicht fahren, weils Spaziergängerslalom ist...





Dann wollte ich noch paar Fahraufnahmen probieren, aber dann lief mir leider diese Joggerin ohne oder mit sehr knapper Unterwäsche mitten durchs Bild



aber ich geb nicht auf! Ich will noch paar lustige Fahrfotos: komische Speichen oder?:confused:





Am Ende sind doch noch paar in Fahrt entstanden....mehr oder weniger sinnvoll...



Nachdem mir dann schon wieder eine das Bild "kaputtgemacht" hat:D, hab ichs mit Fahrfotos dann gelassen...



Die Experimente hab ich dann auf "zu Hause" verschoben im Bildbearbeitungsprogramm...



und dann wars vorbei mit blauem Himmel...also schnell nach Hause...hier ist die große Stadt schon nur noch am Horizont zu erkennen...



und kaum lass ich mich nieder, um ein Bild zu machen, merke ich, dass die einzige wirklich schwarze Wolke direkt über mir ist...



Die dachte wohl: "Kein Nightstorm ohne Regen, also leg ich mal los"...die ersten Tropfen machen die Gewitterlackierung dann perfekt...:eek:



Aber das Bild hab ich mehr gemacht, damit alle mal sehen wie schwierig es zu sein scheint (obwohl ich es persönlich (siehe Avatar-von mir lackiert) ganz einfach finde) einen Gewitterblitz zu lackieren. Dieses Foto ist extra für meinen speziellen Lackierkumpel Martin, bike-designer, Sachsen-Paule, Nachwuchslackierer, damit er sieht, dass da noch reichlich Luft nach oben ist, um einen Nightstormblitz wie einen Blitz aussehen zu lassen und nicht wie eine Alge in der Dünung...:lol: Weiterüben!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
...schönes Wetter da "unten"...:cool:
bei uns war´s anders ´rum...:(

also,mit blick nach oben , ´ne schnelle Runde geht...



...es geschehen seltsam Dinge in hessischen Wäldern...;)



...war es das Wetter? oder war er daran schuld:confused:



:D

und als ich schon fast zuhause war...



noch schnell ein Foto in der Sonne...


gruß
 
Tolle Bilder...ein Himmel wie gemalt. Als ich diesen Himmel wie bei Dir eingangs übern Taunus schweben sehen habe, hab ich schnell den Rückzug angetreten...

...das, was sich hier an Wolken hinterm Dom aufbaut, wurde jede Minute dunkler, höher und bedrohlicher...(Bild hatte ich vergessen zu posten ;) )


 
Zurück