Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

So ist es auch richtig :daumen:
Sonst würde das Thema ja heissen: "Ich war mit meinem youngtimer zum fotografieren" :eek:
Habe gestern auch laut gps vom Mitfahrer 86km mit 1480hm gemacht, und nicht ein Bild dabei geschossen. :lol:
Aber ich hatte gut geschätzt. Ich hatte auf 80km und 1400hm geschätzt :)
 
Also streng genommen passt mein Beitrag nicht in diesen Tread, denn das Rad, mit dem ich heute unterwegs war, ist nicht meins, sondern vom @BigVolker :D
Das sollte ich für ihn beim versandunwilligen Verkäufer abholen. Und gutmütig wie ich nun mal bin, habe ich mich gleich mit dem Rad in Richtung Osten auf den Weg gemacht.

Der Weg war steil und wurzelig. Und nach dem Anstieg habe ich gemerkt, dass ich meine Wasserflasche nicht dabei hatte.

Tja. Da hab ich beschlossen, den Trail wieder runterzubrettern und nach Hause zu fahren.
Vielleicht schicke ich das Rad doch lieber per Post...

:rolleyes:


Das Schwinn war übrigens eine Premiere für mich. Ich hab noch nie vorher eine Scheibenbremse so richtig den Berg runtergejagt. Und diese Hayes war ehrlich gesagt auch nicht so super. Nicht schlecht, aber eben auch nicht besser als meine Maguras. Nach ein paar hundert Metern hats dann auch noch dermaßen angefangen zu schleifen...

Den Hinterbau, den empfand ich als irgendwie seltsam - zweischneidig. Mag am schlecht eingestellten Dämpfer liegen. Wenn ich auf Asphalt unterwegs war, hat er sich furchtbar aufgeschaukelt. Aber kaum war ich im Wald, war alles gut. Super. Vor allem bergab :D
Das einzige was mich richtig gestört hat: Wenn man bremst, drückt es den Hinterbau regelrecht hoch. Seltsames Gefühl.
Aber ich hatte viel Spass!
Glückwunsch an BigVolker zu diesem geilen bike!


Grüße
6ix-pack
 
Ich hab ja noch paar von gestern fürs "ich war meinen YT unterwegs fotografieren" Thema...

Jetzt mit Flaschenhaltern:daumen: Jetzt kann ich auch mal weiter als 2 km weg von zu Hause und ganz große Runden drehen :daumen:

Jetzt nur noch die Sattelstütze unten bisschen absägen, dann kann ichs bergab auch so richtig krachen lassen :D

20150921_170334_2.jpg


20150921_170319_2.jpg
 

Anhänge

  • 20150921_170334_2.jpg
    20150921_170334_2.jpg
    317,4 KB · Aufrufe: 30
  • 20150921_170319_2.jpg
    20150921_170319_2.jpg
    340,6 KB · Aufrufe: 30
Sehr schön gemacht, mir gefällt das! :daumen:
Am Anfang hab ich mich schon gefragt, ob der Andreas durch seine liebe Frau ausgebremst wurde, weil er gar so crossermäßig vorsichtig fährt. Gegen Schluss hin sieht man aber, dass es da extrem steil (auf Bildern oder Filmen immer schlecht zu erkennen) und verblockt ist, dazu wahrscheinlich noch nasses Laub. Respekt, ich würde da nicht fahren können. Klar, ich hab' auch nicht die Klamotten dafür. ;)
Es grüßt Dich der Armin!
 
Ich war heute mal - weil noch kein Rahmen zum Basteln kam - mit meinem San Andreas unterwegs.

Leider kann man teilweise den Förster verstehen, wenn man sieht wie manche Idioten unterwegs sind. Diese Gegend hatte ich ja schonmal auf Fotos. Wo der ganze Waldboden aus flüsterleisem Nadelteppich besteht und es nach Kiefer duftet. Ein Juwel der Natur:love:

Aber offenbar nutzen das paar Schwachmaten in der direkten Falllinie :wut:

20150926_161208_2.jpg


20150926_161214_2.jpg


Und noch eins vor der Abfahrt nach Hause.

20150926_165948_2.jpg


Was hab ich heute gelernt: Das San Andreas kann auch klettern. Geschätzte 25% gehen auf jeden Fall. Erst da wo das Palomino kippt, wird auch bein San Andreas das Vorderrad leicht. Macht mit nochmal nem Kilo mehr allerdings nicht soviel Laune. Aber alleine mit anderen Reifen und leichten Laufrädern wäre das ein ganz normaler Tourer :daumen:
 

Anhänge

  • 20150926_161208_2.jpg
    20150926_161208_2.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 34
  • 20150926_161214_2.jpg
    20150926_161214_2.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 30
  • 20150926_165948_2.jpg
    20150926_165948_2.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 29
Ja, war teilweise schon nicht einfach, die Nässe auf Steinen / Wurzeln / Laub hatte schon auch ihre Tücken :eek:.
Mit dem Conti X-King hatte ich hinten auch gut "verwachst" :(
Hatte aber meine liebe Frau :love: als Schutzengel mit, da konnte nichts schief gehen :daumen:

P9250384.JPG
 

Anhänge

  • P9250384.JPG
    P9250384.JPG
    354,7 KB · Aufrufe: 25
Na, dann fahr mal ans Rote Kreuz, und schau Dir an was da die Rückemaschinen dort anrichten. Am unteren Parkplatz.....................
Da duftet es nicht mehr nach Wald und Natur, und wenn die Spuren der Radfahrer schon lange nicht mehr sichtbar sind, dann wirst Du dort noch die Spuren der Rückemaschinen sehen, sei versichert. Aber da bist Du ja, wie der aufmerksame Leser sicher gemerkt hat, etwas wankelmütig. Mal verteufelst Du das blockierende Hinterrad eines Fahrrades auf dem Waldboden, dann zeigst Du Dich eher erbost über die Forstmaschinen, um nun wieder die Radler mit Deiner Kritik zu überziehen. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner sonst unterwegs heute? Nicht mal die Schönwetterbike wie ich? ;)

...aber die Karre lässt mir keine Ruhe. Sogar heute mal 250 Hm hochgewuchtet, nur damit man wieder volles Rohr runter bretten kann. Und so ein Fully ist gar nicht so fehl am Platze. Die Waldarbeiter haben sämtliche Waldautobahnen vernichtet...Endverdichtet und Spuren hinterlassen. Das eine Foto (Nr.3) zeigt eher noch die harmlosen Schäden, wo Waldweg nur in Waschbrett verwandelt wurde. Von diesen Waldwegen biegt der Harvester dann direkt in den Wald ab, wo nie ein Weg war und verdichtet komplett den Boden. Selbst bei absoluter Trockenheit steht da noch die Brühe von vor ner Woche in den Spuren und versickert nie wieder. Das ist hart wie Beton...:rolleyes: Mittlerweile ist es mir auch egal, ob einer querfeldein irgendwelche Vollbremsungen macht... alles harmlos im Vergleich zu diesen Vollidioten:wut:
 
Das Problem ist nur, dass das gemeine Volk die Folgen der Rückemaschinen gar nicht wahrnimmt, bzw. als gegeben hinnimmt. Auch davon hab ich reichlich gesehen. Nämlich stinkende Tümpel neben den normalen Waldwegen, in denen seit Wochen das Wasser nicht mehr versickert. Da ist der Boden endverdichtet. Da steht sogar in so trockenen Sommern wie diesen IMMER Wasser.
Wie gesagt reicht aber einer dieser Idioten mit dem Bike, damit das zu-Fuß-unterwegs-Volk Politik macht bzgl. Waldrowdys und dann werden ganze Waldstücke gesperrt oder das Forstgesetz wieder überdacht und dann ist nur noch auf 2 Meter-plus Wegen das Fahren erlaubt - aber warum bin ich mir sicher, dass Dich das ganz sicher nicht stören wird. :bier:

Im Grunde könnte ich - genau wie Du - auch sagen: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern... Du hast ja indem Du mich zitierst auch eben alle guten Vorsätze übern den Haufen geworfen :lol:

Und aus diesem Grund werde ich jegliche Konversation und Kommunikation mit Dir einstellen.
Sei ein letztes Mal gegrüßt………..
Andreas[/USER]
 
Das Problem ist nur, dass das gemeine Volk die Folgen der Rückemaschinen gar nicht wahrnimmt, bzw. als gegeben hinnimmt.

Doch, das wird sehr wohl wahrgenommen..... und leider seitens vieler Biker als willkommenes Argument aufgenommen, das eigene, egoistische Verhalten schön zu rechtfertigen.
Immer nach der Devise..."wenn DIE ANDEREN was kaputt machen...warum soll ich mir da Gedanken machen...."

Überhaupt kotz mich "die Szene" immer mehr an...
Jeder Felsen, jeder Wanderpfad muss unter die Stollen genommen werden...und dann natürlich per GPS Datei oder sonst was kommuniziert werden. Und weil das befahren bereits entjungferter Pfande ja öde is müssen immer neue Wege durch s Unterholz gesucht werden. Dann das gleiche Spiel von vorn, die Horden folgen dann auf den Fuß (bzw.auf den Reifen).

Wenn mein Huf wieder OK is mach ich mal n paar Bilder von n paar "Hotspots" hier in meiner Gegend... da is der Boden (sofern überhaupt noch vorhanden) auch endverdichtet...aber nicht durch die Forstwirtschaft.
Da is nix mehr mit duftendem Waldboden..da is nur noch Wüste ! Und da wächst auch so schnell nix mehr !

Vorhin erst wieder Bilder von den "Könnern" der Region hier gesehen : Da wird Leuten auf 160 mm Federweg-Bikes Hilfestellung gegeben, damit sie die 50 cm Felsenkante schaffen...ohne auf die Fresse zu fliegen. Zwei Leute helfen einem Arsch der da nicht hingehört (wie die anderen Deppen auch) damit er da Wurzeln poliert. Und zwei anderen Vollpfosten stehen da und knipsen...

Zu der sich jetzt wieder formiereden Nightride Fraktion sag ich jetzt nichts... denen wünsch ich nen fetten Keiler

Willkommen in der Ego-Spaßgesellschaft !

Das war mein Wort zum Sonntag.. mehr geht zur Zeit nicht !
 
Ja, genau, weil Andere es auch tun! Und warum sollte ich mich damit zurückhalten? :ka:
Wieviele Hektar Wald sind den Skipisten zum Opfer gefallen?
Welche Probleme bereiten die Wandererkolonnen in den Alpen?
Wie sieht es am Mount Everest aus?
Was ist mit dem Plastikmüll, der die Welt verschandelt?
Wieviel Energie kostet in F1 Rennen, inkl. aller Anreisenden u.s.w.?
Seid ihr Gutmenschen bereit auf alles das Rücksicht zu nehmen? Nutzt ihr nicht auch die Tourismuseinrichtungen in den Bergen, und wenn es eben zun Wandern ist? Guckt ihr nicht auch Fernsehen, und verbraucht Strom, der per Windrad auch nicht gerade umweltfreundlich erzeugt wird. Schon mal die Energiebilanz eines solchen Monsters hinterfragt? Das euer alter Fernseher in der dritten Welt per "Feuerselektion" entkupfert wird, ist ja auch weit genug weg.
Was wegen uns woanders passiert ist uns egal, Hauptsache es ist weit genug weg. Die Einen wollen keinen Atomstrom, die Anderen keine Windräder, zumindest in der eigenen Umgebung nicht. Der Nächste möchte keine Überlandleitungen im sichtbaren Bereich seiner Behausung, und es sollen auch keine fossilen Brennstoffe genutzt werden, um Strom zu erzeugen. Aber aus ganz Deutschland fahren wir dan Alle per Automobil zur Demo für Strompreise <20 Eurocent / kwh, zu welcher wir uns per smartphone verabredet haben.
Das jährlich unzählige km² Regenwälder platt gemacht werden, auch um unser Aller Gier nach Materiellem und unserer "Geiz ist Geil" Mentalität genüge zu tun, ist ja auch weit weg. Das riesige Flächen in der Natur für seltene Erden vernichtet werden, damit unser eins hier rumposten kann, nach Möglichkeit auch von überall, das akzeptieren wir auch.
Aber wenn in unserem Gesichtsfeld ein paar Wurzeln freigelegt sind, dann wird gejammert.
Nene, da lass ich mir kein schlechtes Gewissen machen und sehe nicht ein, dass ich mein "Fehlverhalten" nicht tun soll, damit die Anderen ihr "Fehlverhalten" ungestört ausführen können :spinner:
Und muß mich auch nicht rechtfertigen vor Leuten, die, wenn sie es könnten, vielleicht ebenfalls mal solche Sachen fahren würden.
Da das aber nicht der Fall ist, und man nicht genug Hintern in der Buchse hat einfach zu sagen: "Da habe ich die Hosen voll, das fahre ich nicht!" flüchtet man sich in die Verteufelung derer, welche es eben können und tun.
Ich treffe immer wieder Wanderer auf soclhen Pfaden, und da gibt es in 99% der Fälle keine Probleme, und das restlliche eine % sind die "Gutmenschen", die es überall auf der Welt gibt, welche es auch überall der Masse versauen. Die mit den erhobenen Zeigefingern und der inneren Gewissheit, dass ihre Grenzen auch für die anderen gelten sollten, damit man nicht merkt, dass sie eben nicht mithalten können.
Das gibt es bei den Skifahrern, den Radlern, den Kajakfahrern, den Wanderern, den Surfern, eigentlich überall, wo ich mich bewege, begegnen mir diese Menschen:heul:.
Viel Spaß in der Masse derer, welche ihre eigene Unfähigkeit damit zu kaschieren versuchen, es den etwas fähigeren per Regeln und Vorschriften zu versauen, selber aber in anderen Lebensbereichen absolut unverantwortlich handeln.
Viel Spaß in der "Fahrradpegida" :lol:

p.s. Im Video sieht man bei 2:48 eine Menge schön freigelegter Wurzeln am dem Steilhang. Nur zur Info: Das waren ausschliesslich Wanderer, da ausser meinem Spuren vom Rad dort keine weiteren Fahrradspuren zu sehen sind. Aber bitte schnell hingehen zum Überprüfen, da auch meine Spuren recht bald nicht mehtr zu sehen seien werden. :D
 
Wenn eh schon alles egal ist, dann können wir so weiter machen. Dann ist jeder Versuch, sich einigermaßen umweltgerecht zu verhalten, nicht nur naiv und nutzlos. sondern begrenzt den Spaß - und das ist Scheiße. Also nach uns die Sintflut.
Die globalen sozialen und Umweltprobleme kann niemand von uns als einzelner lösen. Das verlangt auch niemand. Und dass der Verzicht auf irgendeine MTB-Stecke die Welt rettet, glaube ich auch nicht.
Aber mit dem, was jeder einzelen von uns tut, trägt er eine Botschaft hinaus: Es ist nicht egal, was ihr tut, seid Euch dessen bewusst. Mit der altmodischen Maßgabe, dass "man" dieses oder jenes nicht tut, entsteht die Gegenfrage "Warum?" und daraus Bewusstsein, auch für Zusammenhänge, die viel größer sind, als die Kleinigkeit, um die es dann gerade geht. Könnte man auch gleich "kategorischen Imperativ" nennen.
 
Hey das ist hier ein Youngtimer Forum!!Ich fahre sehr oft strecke mit ein 160mm oder 200mm Kanone aber genau so gerne mit meine 63mm federweg Youngtimer. Sicher viel langsamer, aber macht genauso spass oder sogar nochmehr wenn al diese moderne perfektionstechnicken nicht an bord sind. Darüber sollte man reden.
 
Zurück