Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

IMG_2068-o.jpg


IMG_00002075-o.jpg


IMG_002089-o.jpg


IMG_002095-o.jpg
 
mit den Raleigh nach Hause gefahren
Ah, das erste mal, dass ich ein derartiges Raleigh hier im Forum sehe! Das ist aber doch eher ein Klassiker?
Bin erst vor ein paar Tagen zufällig über ein Bild von mir aus 2006 gestolpert, auf dem ein Kumpel auch mit dem gleichen Radl unterwegs war. Auf dem Weg von der Pfeishütte runter nach Scharnitz:
cimg0817-jpg.972074


Besseres Foto aus 2005 gefunden:
CIMG0377.JPG


Dieses Raleigh musste unglaublich viel mitmachen, läuft aber heute noch!

Beste Grüße,
Armin.
 
Ich finde 3x8 eine gute Entscheidung, auch wenn heute viel glauben, dass man ausschließlich noch mit 1x50 o.ä. Übersetzungen vernünftig Rad fahren könne.
 
Der letzte Sonntag vorm großen showshutdown. Hier gehen merklich die Lichter aus. Eine Stimmung -ich war am Freitag abend noch mal bewußt richtig lang aus- wie ich sie mir nicht hätte vorstellen können. Gedrückter ZweckOptimismus. Fatalistischer Trotz.
Während scheinbar alle Berliner heute ihre liebsten Plätze und Parks bevölkerten -nichts deutete auf den Ernst der Lage hin- waren die Touri-hotspots bereits gähnend leer. Ein Grund die Orte anzufahren, die der local eher meidet.

Z.B am Alex -sonst immer pickepacke- tote Hose.
DSC09381.JPG


Die Museumsinsel verwaist, Unter den Linden kann man mitten auf der Bahn kurven und selbst vorm Reichstag nur gelangweilte Polizei- und Zivilbeamte.
DSC09393.JPG


Angela ist auch nicht da. Ein Explosif der einzige Zaungast.
DSC09400.JPG


Am Hauptbahnhof dann Satteltausch; kein Rollkoffer stört das Architekten-/Konaidyll.
DSC09411.JPG


Bloß im Park gegenüber hängen die workoutnerds sogar noch kurz vor Sonnenuntergang wie eh&je in ihren Stangen. Survival of the fittest.

DSC09414.JPG


:(


https://www.zeit.de/kultur/2020-03/coronavirus-berlin-spaziergaenge-david-wagner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück