Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Bei den All Mountain / Enduro Fahrrädern stellen die Jungs immer die Sättel tief für die Bilder. Bei den Kurzreise :confused: (shorttravel) Fahrrädern kommt es mir manchmal so vor, als würden die Sattelstützen rausgezogen fürs Photo :lol:
 
Nein, zumindest bei mir nicht. War zwar eine Kurzreise aber wegen der Überhöhung muss es ja auch gehen. Ist mir einen Zacken zu sportlich (Mann bin ich alt :rolleyes:). Ich denke auch der Rahmen ist etwas klein. Und bei 150mm Vorbau :daumen: wird's schon seeeehhhhrrr gestreckt...
Ist übrigens aus Resten entstanden.... bis auf die Sattelstütze (26,0mm) da hatte ich nichts passendes!
Viele Grüsse
Stefan
 
Kurzreise war als autonome Übersetzung der Wörter "short travel" (hatte ich fälschlicherweise zusammen geschrieben) natürlich nicht auf irgend eine Reisezeit bezogen, sondern auf kurze Federwege an Fahrrädern. Auf Letzteren werden ja, im Vergleich zu den "long travel" Fahrrädern eher längere Strecken zurückgelegt.
Sorry für die missverständliche Ausdrucksweise :dope:
 
klein-wagen...
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    405,5 KB · Aufrufe: 72
Sooo...ich war auch mal unterwegs...sogar etwas länger, daher auch ein längerer Beitrag.

Ingesamt seit letztem Montag nach den 60km Warmfahren beim Dodderer bei der Samstagstour wurden gemeinsam mit nem "Classicer" (Kuwahara Pacer) auf meinem umgebauten Tourenpalomino 470km abgespult. Rückkehr war gestern mittag.

Genial war, dass außer paar Tropfen 5 Tage am Stück Sonne oder zumindest trocken war.

Erster Halt nach 10 km fast noch zu Hause;):
Fähre Frankfurt Höchst:


Am Main entlang bis mitten nach Frankfurt...Römerberg



und wieder auf die südliche Mainseite über den Eisernen Steg - Schlösser fotografieren..



Dann durch Offenbach...da gibt's natürlich keine Bilder von nem alten Frankfurter :lol: und über die Schleuse bei Dörnigheim/Kesselstadt:



Und nach ca. 45 Km war der eigentliche Startpunkt der Rundreise erreicht: Bahnradweg Hessen

Start am Schloss Philippsruhe in Hanau:





Aber der erste Übernachtungspunkt war noch lange nicht erreicht - das Cannondale Museum "Boschi":D

Also weiter quer durch Hanau Ruine Wilhelmsbad


Aus Hanau raus Richtung Norden: Wartbaum kurz vor Windecken - ein 500 Jahre altes Gewächs. Cool:Daumen: Da wussten wir noch nicht, dass wir noch irgendwann an einem 1250 Jahre alten Lindenbaum vorbeikommen.





Tagesziel nach 67 km erreicht - Cannondale Museum war jedoch noch nicht geöffnet :eek: Also noch kurze Pause auf nem Bänkchen in der Sonne:



Nächster Tag dann erstmal über den Limesradweg nach Altenstadt um den Bahnradweg wieder zu erreichen...


Nur kurze Fotostopps, sonst hätten mich die Bremsen aufgefressen (also diese Stechviecher). Bremsen gegen Klein-Holgi 1:1 Ein Stich gegen eine Bremsenleiche :D Die hatte wenigstens nen kurzen Tod...mich nervt es heute noch :rolleyes:



In diesem Bereich heißt der Bahnradweg Vulkanradweg...







75 km über Land, durch Wald und durch putzige alte Örtchen bis nach Herbstein. Tagesende und Kalorien tanken :D



Nächster Tag weiter vorbei an Schloss Eisenbach nach Lauterbach,


Alte Bahnhöfe an der STrecke und Reliquien aus der Zeit, wo statt eines Radweges noch die Bahngleise lagen:







Alte Eisenbahnbrücken...Bad Salzschlirf



Und zur Mittagszeit Fulda / Dom erreicht:



Dann weiter und letzter Halt vor dem Anstieg zum Milseburgtunnel. Ich denke mal im Hintergrund ist die Milseburg



Der Anstieg ging dann etwas zügiger als geplant, weil dunkle Wolken kamen...und Regen :eek:

Eingang zum Tunnel: warm anziehen...recht schattig im Berg



Auf jeden Fall eins der Highlights 1,2 km durch den Berg zu fahren....totenstill bis auf ArSt seine Knubbelreifen ;)



Blick zurück...kein Ende mehr zu sehen...


Und auf der anderen Seite vom Hügel auch wieder trockenes Wetter :daumen:



Weiterrollen bis zum Tagesziel:



Hilders in der Rhön.



Ich glaub so nen alten Bahnhof kauf ich auch irgendwann. Endlich Platz für noch mehr KLEINs :lol:

Irgendwie hatten wir aber nur Unterkünfte gebucht, die am obersten Ende im Ort des jeweiligen Tagesziels waren. Auch hier: Maximale Steigung auf Runtastic: 23% :eek: Nicht lustig mit Gepäck und nach 75 km...

Aber wenigstens Aussicht...



Fortsetzung folgt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja...das weitere Highlight vom 2. Abend fehlt noch: Mittlere Pizza zum halben Preis mittwochs :lol:

Da geht auch noch nen Salat extra :D





Nach dem Futter kam dann halt zum 2. Mal, was wir vorher schon hochgestrampelt waren. Wieder den Hang hochjappsen um die Pension zum 2. Mal zu erreichen...Irgendwie etwas mühsam jetzt statt mit Gepäck mit 2kg Futter und Hefebier im "Frontrucksack" :eek:

Dafür schläft es sich sehr gut abends...21 Uhr Bettruhe :D

Teilweise waren wir wohl noch zu früh dran. Hier war mal paarhundert Meter Schieben angesagt. Die Jungs, die den Radweg grade machen, fanden es nicht spaßig, dass wir am Rand vorbeifahren wollten ...



Nächster Kurzstop nach einigen Kilometern immer im Wechsel zwischen Ex-DDR und Westen zum Kuchen Fassen war in Philippsthal, was man schon 20 km vorher sehen konnte: Kilimandscharo am Horizont. Alles Abraum vom Kaliabbau. Faszinierender Berg...:rolleyes:





Immer wieder angehalten zum Fotos machen auf dem weiten Bogen rund um den Ort...



Und irgendwie fing auf dieser Etappe schon frühzeitig an mein linkes Knie zu schmerzen...aber die geplanten 76 km bis Bad Hersfeld krieg ich auch einbeinig rum dachte ich...immer schön ziehen und drücken am Klickpedal...

War allerdings ne dämliche Idee...nicht viel weiter fing die rechte Achillessehne an zu schmerzen :eek: und ist jetzt noch dick, dass Treppensteigen kaum geht...:heul:

DIe Pausen wurden dafür häufiger :rolleyes: ein letzter Blick auf den "Berg"



Dann an den stillgelegten Gleisen entlang...



...und zu der 1250 Jahre alten Linde



...und noch eine Kaffeepause kurz vorm Etappenziel...



Dann aber doch lieber schnell weiter...man weiß ja nie :eek:



Und Bad Hersfeld nach 76 km. (Irgendwie hab ich mich glaub ich vertan. Der Tag vorher waren 91 km, nicht 75 ;) )



Der nördlichste Punkt der Tour




Eigentlich hatte ich mich im Vorfeld schon auf Fußball gefreut (TV im Zimmer :hüpf) - auf das schwäbische Klinsi-Jogi-Duell, aber als das Zimmer (wieder mit 23% Steigung) erreicht war, war erst mal nur "überleben" wichtig. Essen, Wunden pflegen so gut es geht und schlafen...Das Ergebnis hab ich noch irgendwie mitbekommen...

...aber auch ein Erlebnis abends bei schönstem Wetter durch eine komplett ausgestorbene Stadt zu laufen auf der Suche nach Pizza :D



Dann kam die Königsetappe mit 101 km von Bad Hersfeld nach Birstein. Nicht nur von der Länge auch wieder über den Scheitelpunkt der Tour mit einem endlosen Anstieg...nicht steil, aber endlos halt...keine Ahnung, warum ich dachte, dass ich das schaffe mit 2 Beinen, die sich auf der einen Seite bei jedem Tritt anfühlten als würde ein Messer im Knie bzw. in der Achillessehne stecken...kein wirkliches Vergnügen mehr ab da...





Dafür reichlich Päuschen gemacht auf der Etappe...sogar an Stellen, die wir auf dem Hinweg schon fotografiert hatten.









Das obligatorische "Palomino am Strohballen"-Bild darf natürlich nicht fehlen :lol: - Ab da waren wir schon auf der "Abfahrt" zum Tagesziel. Nur, was auf dem Höhenprofil für 100 km auf 10 cm verteilt so aussah als ginge es nur bergab, hatte noch über 400 Hm aufwärts zu bieten :eek: Eigentlich nicht schlimm, aber wenn jede Umdrehung ne Qual ist, dann ist das ärgerlich...



Tagesziel: Übernachtung direkt neben dem Schloss Birstein



Fortsetzung folgt....
 
Ich hab grad nochmal bisschen in dem runtastic rumgespielt, aber weils grade zu der letzten geschilderten Etappe passt: Das kann ja richtig viel anzeigen das Programm. Noch nie tiefer eingestiegen... coole Sache:

Vormittags:

Bad Hersfeld Birstein 1Etappe.jpg


Nachmittags:


Bad Hersfeld Birstein 2Etappe.jpg


Wenn jetzt noch jemand weiß wie man die KM auf die X-Achse bekommt statt die Zeiten, dann wäre alles perfekt ;)
 

Anhänge

  • Bad Hersfeld Birstein 1Etappe.jpg
    Bad Hersfeld Birstein 1Etappe.jpg
    360,2 KB · Aufrufe: 95
  • Bad Hersfeld Birstein 2Etappe.jpg
    Bad Hersfeld Birstein 2Etappe.jpg
    363 KB · Aufrufe: 63
Und wann kommen die Bein Bilder:lol:
Hut ab, tolle tour sowie ein Genialer Beitrag bis jetzt.

Klein-Holgi, ich glaub meinen Nächsten Urlaub verbringen wir zusammen:)HA HA

Weiterhin gute Erholung/Genesung






Bitte meine Clark Kent Teile Suche beachten.......Danke
 
Mensch Holgi :eek:...
Vogelsberg ... Lauterbach... gaaaanz.... gaaaaanz....gaaaaaaaaanz knapp .... :D
...fast vor meiner Haustür...

Tolle Tour habt ihr da gemacht und das Wetter habt ihr verdient :daumen:

Gruß Holger
 
Jupp Holgi, tapfer geschlagen und wirklich tolle Bilderzusammenstellung!
Bist ja schon fast ganz durch. :(
Gibt's noch'n Nachschlag? :love:
Es grüßt Dein Fotomodel Armin!
 
Einer kommt noch...aber je länger die Beiträge werden, umso langsamer erscheinen die Buchstaben auf dem Bildschirm...echt nervig.

Die Bein-Bilder hab ich mir bis auf eins verkniffen, aber ist auch gar nicht so lustig, wenn die Satteltaschenkilos am Rad ziehen und umfallen wollen :eek:
 
Cooler Link...bzw. schöner Mist bei Dir auch. :eek: Aber ich behalte das im Blick...nervt echt so langsam. Aber vielleicht bewahrheitet sich auf Dauer, was bei mir immer hilft "kommt von alleine-geht auch wieder von alleine"...:rolleyes:
 
Danke!. Ich werde mal in Peters Sehnenthema weitere Tipps absaugen. Vielleicht hilft irgendwas :ka: Jetzt erstmal Mittagsschläfchen, damit ich den Schlusspfiff beim Fussball noch erlebe :lol:
 
Der letzte Teil fehlt noch ;)

Birstein bis zurück nach Hanau:

Ortsausgang in Birstein...



Gelnhausen:



Erlensee:



und geschafft :hüpf:...letzte Kneipe vorm Schloss Philippsthal, dem Anfangs- und Endpunkt der Tour:




Die Firma Erdinger möge sich wegen einer kleinen Zuwendung dann direkt per Mail bei mir melden. Meine Daten sind vorhanden als Mitglied im Erdinger-Fanclub :lol:
 
Ach ja, ich auch! Bin schon seit 20 Jahren im Fanclub. :daumen:
Hier nochmal die Hauptdarsteller dieser kleinen Tour:
CIMG2863-2.jpg

20140624_094600.jpg

CIMG2867.JPG

CIMG2869.JPG

Es grüßt Euch der Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ihr 2 ...
wo soll man bei euch denn den Senf dazugeben ;) bei der Bilderflut ...:D
...Einfach Toll :anbet:

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück