Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Nach 2 Wochen schwerer Bronchitis, mehreren Tagen Ferienfreizeit (semi-gute Idee, da sehr hohe Luftfeuchtigkeit) und weiteres Auskurieren war ich heute zum ersten mal wieder aus Fitness Gründen mit dem Rad unterwegs.

Rheintal


Da in Rhens die Strassen saniert werden hatte ich den richtigen Weg nicht gefunden und so fand ich mich auf dem Traumpfad Wolfsdelle wieder (für mich aktuell nicht zu fahren).


Ich habe mein Ziel, den Königsstuhl aber doch erreicht.


Wolken verhangenes Rheintal.




Perfekte Tarnung.


Insgesamt hat es gut funktioniert, ich habe mein Ziel erreicht ohne erneute Hustenanfälle

Gruss Der Heino
 
Danke! Fügt sich erstaunlich gut und edel ein das Braun der Reifen an den gedeckten Tönen des Bikes. Top!
Danke!
Mir gefällt das Bike auch richtig gut, optisch und von der Geo und dem Fahrverhalten. Es ist ein eher weicher Rahmen, das mag ich aber auf Touren gerade gern. Die Gabel überzeugt mich auch für genau diesen Einsatzzweck, federt nicht im Wiegetritt, dämpft kleine Schläge super weg und ist extrem wartungsarm. Optimal 😃
 
.. wie nennt man das eigentlich , wenn man vor der Arbeit fährt ?

Trauermorgen 🤔
Pendeln 003.JPG
Pendeln 011.JPG
 
.. wie nennt man das eigentlich , wenn man vor der Arbeit fährt ?

"Perfekter Start in den Tag" nennt man das ;)
Ideal, wenn man sich währenddessen noch an im Stau stehenden PKW-Pendlern vorbei arbeitet.

Passt zwar nicht zu den Youngtimern, aber als Anschauungsmaterial (für den perfekten Start ins Wochenende mit ähnlichen Merkmalen, wie oben skizziert) sollte es taugen:

IMG_4415.jpg
 
Hallo,
ich habe gerade die Erkenntnis gewonnen mehr für meine Gesundheit zu tun. (besseres Essen, Fitness, Gewicht), also habe ich mit zum ersten mal dieses Jahr mein Chaka Markus geschnappt und bin eine 1. Brücke Moselrunde gefahren.













Ich war zwar nicht schnell, aber es hat gut funktioniert. (ca. 34km, 150hm)
Vielleicht fahre ich das nächste Mal direkt zur 2. Brücke (ca. 47km, 200hm)

Gruss Der Heino
 
drei bis vier Mal kurz ergibt dann auch 50km
Auf soviel Konsequenz bin ich neidisch.
Ich hab meist mehrere Tage keinen Bock zum Biken, krieg dann regelmäßig so nen präsenilen Anflug von Ehrgeiz und will unbedingt 60 km und 1400 hm schaffen.
Zum Glück sagt mir mein Körper meist gerade noch rechtzeitig, daß die halbe Strecke auch ok ist, um es noch gerade so bis nach Hause zu schaffen. :D
Kann aber auch daran liegen, daß ich nach spätestens 3 Stunden Non-Stop-Biken schon wieder keine Lust mehr habe.
Alt werden ist schon nicht leicht, aber alt sein grausam. :)
 
@ice : Das letzte Bild mit dem Sonnenuntergang...einfach nur geil

Ich durfte heute auch das erste mal wieder radeln...Sportverbot nach ner Zahn-OP. Eine Woche nur auf dem Hintern sitzen....kein Kommentar. Heute direkt nach dem Frühstück auf's Rad, noch ist es nicht ganz so heiß.
20230910_110504.jpg


Am Nordsternpark auf den Hügel, leider nicht hochfahrbar, weil Treppen. Aber das Bike tragen ist Pippifax bei dem Gewicht. Die Aussicht belohnt dafür.
20230910_110437.jpg

Was man aus einem alten Zechengelände alles machen kann...
20230910_110552.jpg

Und sei es einfach, man stellt moderne Kunst oben drauf (der Herkules). Runter habe ich dann die Treppe genommen, aber auf dem Rad fahrend. Danach waren alle Hirnzellen wach. Und weiter geht' zu Zollverein.
20230910_115804.jpg

Das war wohl mal die größte Steinkohlezeche Europas, heute Weltkulturerbe und die Natur hat ihren Standpunkt klar gemacht.
20230910_115829.jpg

Die Wege dort sind größtenteils auf ehemaligen Gleisen errichtet.
20230910_115755.jpg

Und dalang muss ich weiter....zwei Stufen am Ende der Plattform, für mich schon ein Drop....
20230910_122039.jpg

An der zugehörigen Kokerei mal kurz in den Schatten gestellt, langsam wurde es echt übel hot....zweimal Apfelschorle hatte ich mir schon reingezogen.
20230910_122649.jpg

Fußball im Ruhrgebiet...immer ein Thema. Zur Zeit eine Ausstellung im Ruhrmuseum, ich fand es als Hintergrund für's Bike einfach passend. Und dann gemütlich nach Hause, der Rest Wasser reichte für die Rückfahrt.
 
Wochenabschluss mit dem Element Race :love:



Es sollten heute eigentlich einige km mehr werden .... ... ...
waren dann " trotzdem" noch etwas über 20



:wut:
Ich glaube der RaceKing supersonic in Kombination mit dem Revoloop verträgt sich nicht mit dem Herbst und seinen Dornen 🙄
Da werde ich dann zu einer etwas robustere Variante greifen....

:winken:
 
@ice : Das letzte Bild mit dem Sonnenuntergang...einfach nur geil

Ich durfte heute auch das erste mal wieder radeln...Sportverbot nach ner Zahn-OP. Eine Woche nur auf dem Hintern sitzen....kein Kommentar. Heute direkt nach dem Frühstück auf's Rad, noch ist es nicht ganz so heiß.
Anhang anzeigen 1769093

Am Nordsternpark auf den Hügel, leider nicht hochfahrbar, weil Treppen. Aber das Bike tragen ist Pippifax bei dem Gewicht. Die Aussicht belohnt dafür.
Anhang anzeigen 1769094
Was man aus einem alten Zechengelände alles machen kann...
Anhang anzeigen 1769095
Und sei es einfach, man stellt moderne Kunst oben drauf (der Herkules). Runter habe ich dann die Treppe genommen, aber auf dem Rad fahrend. Danach waren alle Hirnzellen wach. Und weiter geht' zu Zollverein.
Anhang anzeigen 1769096
Das war wohl mal die größte Steinkohlezeche Europas, heute Weltkulturerbe und die Natur hat ihren Standpunkt klar gemacht.
Anhang anzeigen 1769098
Die Wege dort sind größtenteils auf ehemaligen Gleisen errichtet.
Anhang anzeigen 1769099
Und dalang muss ich weiter....zwei Stufen am Ende der Plattform, für mich schon ein Drop....
Anhang anzeigen 1769101
An der zugehörigen Kokerei mal kurz in den Schatten gestellt, langsam wurde es echt übel hot....zweimal Apfelschorle hatte ich mir schon reingezogen.
Anhang anzeigen 1769103
Fußball im Ruhrgebiet...immer ein Thema. Zur Zeit eine Ausstellung im Ruhrmuseum, ich fand es als Hintergrund für's Bike einfach passend. Und dann gemütlich nach Hause, der Rest Wasser reichte für die Rückfahrt.
Moin
Schöne Fotos
Wir müssen uns echt mal treffen und eine gemeinsame Runde mit unseren Brodie’s drehen
Grüße Markus
 
Nach der gescheiterten Radtour aufgrund fehlender Fitness war ich heute zum ersten mal wieder mit dem Red Bull (Rose) unterwegs.





Denn ich hatte auch 2 Fehler an dem Rad gefunden, welche mir die Radtour unnötig schwer gemacht haben.

1. Der Lenker war viel zu niedrig, seitdem ist eine Ahead-Vorbau Erhöhung montiert. Das ist deutlich
komfortabler.


2. Ich hatte den montierten Continental Double Fighter 26x1,9" als schnellen MTB-Reifen eingeschätzt. Er ist aber für Asphalt. Jetzt habe ich den Schwalbe Rapid Rob 26x2,25" montiert, ein Unterschied wie Tag und Nacht.


Gruss Der Heino
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück