Der Last Bikes-Thread

Da bin ich ja froh, daß ich mein Glen schon fertig habe, sonst hätte ich vielleicht das mal probiert.
Es kommt in dem Test aber nicht so gut weg. Wirkt etwas unausgewogen.
ich lese den Test komplett anders, kommt für mich sehr gut weg und ist ja wohl auch auf dem 2. Platz gelandet. Dass es im direkten Vergleich nicht so spritzig ist wie die anderen Räder, liegt ja am sehr flachen LW und dem daraus resultierenden Radstand. Aber als short-travel Ballertrailbike sehe ich das Clay als ziemlich perfekt. Schön, dass es immer mehr Räder in der Kategorie gibt!
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Bike, bzw. Federwegsbereich ist interessant und bedient wohl einen aktuellen Trend. Allerdings findet sich gar nichts dazu auf der Last Webseite, oder hab ich was verpasst? ist die Dämpfereinbaulänge dann auch identisch zu New Glen und Coal?
 
PXL_20241006_082057439.MP.jpg
Da hab ich auf dem Trail wohl was verloren...😢
 
Welchen Bikeständer nutzt ihr denn, um euer Bike zu parken? (z.B. Keller) Durch die unterschiedlich hohen (Kette)Streben hängt das Bike bei mir immer ziemlich schief.
Welche Ideen habt ihr?
 
Nutze seit vielen Jahren nur noch diese hier.
Auch für`n Transport im Bus.
https://www.rosebikes.de/rose-rastp...MI7cPEieyFiQMVbbKDBx2ZdCvTEAQYAiABEgK5B_D_BwE
Diese beste. Gerade die mit den Rollen erlauben es den Ständer genau passend auf den Reifen einzustellen. Dadurch wird er etwas geklemmt. Dann erfolgt das klemmen noch recht weit oben was für einen super Halt sorgt. Da kann man auch mal das Rad im Ständer waschen oder montagearbeiten durchführen.
 
Welchen Bikeständer nutzt ihr denn, um euer Bike zu parken? (z.B. Keller) Durch die unterschiedlich hohen (Kette)Streben hängt das Bike bei mir immer ziemlich schief.
Welche Ideen habt ihr?
Sers,
ich habe zwei von diesen hier, Reifen zwischen 2.35-2.5 passen, breitere habe ich nicht getestet. Steht sehr stabil, da er aus zwei Teilen besteht (ohne Werkzeug zerlegbar) nehme ich ihn auch zum campen mit. Sowohl VR als auch HR funktioniert, auch wenn man das Rad mal reinigt oder etwas repariert. P/L für mich unschlagbar, aber Achtung, 3,95€ Versandkosten.
Und weil es so schön ist, anbei noch ein Bild
1728679037846.jpeg

Cheers,
Martin
 
Ich habe bei den Profis mal gesehen, dass sie eine kleine Markierung/einen Strich über Schraube und Rahmen anbringen um so zu sehen, ob sich etwas gelöst hat bzw. auch im Notfall ohne Drehmomentschlüssel schnell wieder mit dem korrekten Anzugsmoment anziehen zu können. Die Markierungen waren in diesem Fall am Kopf der Hinterradachse sowie den Schrauben der Wippe.

Finde die Idee gar nicht so schlecht und habe mich gefragt, ob es schlau ist, dass einfach mit einem weißen Edding zu machen. Oder gibt es hierzu spezielle Markierstifte?
 
Ich habe bei den Profis mal gesehen, dass sie eine kleine Markierung/einen Strich über Schraube und Rahmen anbringen um so zu sehen, ob sich etwas gelöst hat bzw. auch im Notfall ohne Drehmomentschlüssel schnell wieder mit dem korrekten Anzugsmoment anziehen zu können. Die Markierungen waren in diesem Fall am Kopf der Hinterradachse sowie den Schrauben der Wippe.

Finde die Idee gar nicht so schlecht und habe mich gefragt, ob es schlau ist, dass einfach mit einem weißen Edding zu machen. Oder gibt es hierzu spezielle Markierstifte?
Ist schon seit Ewigkeiten gängige Praxis im Motorspocht, um auf einen Blick zu sehen, ob sich irgendwas gelöst hat, oder verrutscht ist. Ist z.B. auch hilfreich um Griff oder Lenkerstellungen zu reproduzieren.

Anzugsdrehmomente lassen sich damit sicher nicht auch nur näherungsweise reproduzieren.

Günstig sind z.B. Lackstifte. Bestimmt gibt es aber auch spezielle Bike Racing Freeridestifte zum 11 fachen Preis mit Totenkopf und Flammen drauf💯💥🤙oder irgendwas ganz spezielles für Gravel und Adventure.

M.
 
Ist schon seit Ewigkeiten gängige Praxis im Motorspocht, um auf einen Blick zu sehen, ob sich irgendwas gelöst hat, oder verrutscht ist. Ist z.B. auch hilfreich um Griff oder Lenkerstellungen zu reproduzieren.

Anzugsdrehmomente lassen sich damit sicher nicht auch nur näherungsweise reproduzieren.

Günstig sind z.B. Lackstifte. Bestimmt gibt es aber auch spezielle Bike Racing Freeridestifte zum 11 fachen Preis mit Totenkopf und Flammen drauf💯💥🤙oder irgendwas ganz spezielles für Gravel und Adventure.

M.
Wenn der Stift nicht von Nineyard und Red Bull beworben wird kann er nichts taugen und hat daher an meinem Glen auch nichts verloren!🫠

Spaß beiseite, der Nachbar hatte tatsächlich einen Lackstift bei sich in der Metallwerkstatt liegen, damit hat das wunderbar geklappt.
 
Zurück