Der Last Bikes-Thread

wie gesagt, bei GXP in Verbindung mit Zeit zum Fahren, schlechtem Wetter und Sandigen/Steinigen, Liftunterstützen Strecken, sind 4 Monate eher normal.
Das die GXP nicht ewig halten ok.
Aber in meinem letzten Bikes konnte ich sie doch immer 1,5 - 2 Jahre fahren und sie sahen bei weitem nicht so aus ;)

Ich frag mich wie soviel Wasser und Dreck in den Rahmen gelangt? 🧐Beim V1 ist der einzige "offene" Eintritt der Eingang vom Zug der Sattelstütze, oder hab ich da was übersehen?

M.
Ich vermute, dort wo die Innenverlegten Züge rein gehen, kommt auch Wasser rein.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
mein altes Bike hatte nur einen Zugang für die Sattelstütze und hatte dieses Problem ebenfalls nicht, die zwei Leitungen mehr geben also deutlich mehr Raum für Wasser/Dreck. Werde mal gucken ob ich die Eingänge per Sugru oder wie @KHUJAND mit Klebeband ein wenig abdichten kann.
 
So als kleiner Tip, stellt eure Räder beim abspritzen auf den Kopf :winken: dannach waschen
Ich muss mich ganz dolle zusammenreißen deine Steilvorlage nicht zu nutzen :D

Wenn ich das Bike rumdrehe kommt das Wasser durch das Loch unten rein, zumal es ja noch Löcher im Hinterbau gibt, welche das selbe Problem haben.
 
Ja, mach ich auch so. Bei meinem Tallboy kommt beim auf den Kopf stellen auch nach Wochen noch ein Schnappsglas Wasser raus. Reset und noch ein Paar Alternativen hatte ich auch überlegt, aber wieviele GXP Lager bekomme ich für 1 Reset, Wheels usw. Lager? Aber mit der nächsten Kurbel werde ich das nochmal Testen.
 
Ja, mach ich auch so. Bei meinem Tallboy kommt beim auf den Kopf stellen auch nach Wochen noch ein Schnappsglas Wasser raus. Reset und noch ein Paar Alternativen hatte ich auch überlegt, aber wieviele GXP Lager bekomme ich für 1 Reset, Wheels usw. Lager? Aber mit der nächsten Kurbel werde ich das nochmal Testen.
hab mir gerade ein wheels im angebot gegönnt:
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho.../73mm-MTB-ABEC3-schwarz-GXP-Achse--41077.html
mal testen.
 
Ich habe mit dem Rotor BSA 30 Lager sehr gute Erfahrungen gemacht! Die Haltbarkeit ist trotz häufigen waschen bei mir sehr gut. Hat auch die gleichen Enduro Bearings drin, wie das Hope ist aber deutlich günstiger. Im Lieferumfang ist beim Rotor dann auch gleich das passende Werkzeug zur Montage mit dabei, welches man bei Hope oder anderen meist noch kaufen muss :daumen:
 
Ich habe mit dem Rotor BSA 30 Lager sehr gute Erfahrungen gemacht! Die Haltbarkeit ist trotz häufigen waschen bei mir sehr gut. Hat auch die gleichen Enduro Bearings drin, wie das Hope ist aber deutlich günstiger. Im Lieferumfang ist beim Rotor dann auch gleich das passende Werkzeug zur Montage mit dabei, welches man bei Hope oder anderen meist noch kaufen muss :daumen:
Das hätte ich mal vorher gucken sollen bevor ich Hope bestellt hab, mit dem Werkzeug hatte ich dann auch Probleme eins zu bekommen
 
Falls es wen interessiert: habe jetzt mal testhalber einen 216x63mm (Monarch) Dämpfer in mein Last Glen v1 eingebaut um zu schauen ob man dann ein 27,5" Hinterrad mit mehr Federweg fahren kann vs. den 29" die ich derzeit drin habe. Kurzusammenfassung: Link schlägt leider knapp am Sattelrohr an wenn ganz eingefedert. Man müsste den Dämpferhub wahrscheinlich um ein paar mm reduzieren.
 
…wollte mich hierzu noch kurz äußern. Habe gestern mal nach gut 4 Monaten mein Trettager raus gedreht, da es sehr rau gelaufen ist. Der Anblick war eher schockierend und erinnerte eher an ein Biotop :mad: Alles voll mit brauner Grütze und das Tretlager war komplett verrostet. Ich bin keiner der sein Bike wöchentlich in Wasser badet. Ganz im Gegenteil, habe das Bike zweimal notdürftig sauber gemacht und war damit ein Tag in Davos bei regen fahren. Aus meiner Sicht stellt sich daher die Frage nicht, ob man das Loch bohren möchte oder nicht. Sobald das Bike ab und an mit Wasser in Kontakt kommt, muss da ein Loch rein. Meine Meinung ;) Das Tretlager ist jetzt eher ein Fall für die Tonne :rolleyes:

Anhang anzeigen 1329323Anhang anzeigen 1329324Anhang anzeigen 1329325
Das Rahmenrohr welches das tretlager aufnimmt, sollte doch innen keine Öffnung zum Hauptrahmen haben. Deswegen sollte von innen nie Wasser an das Tretlager kommen, also auch nicht von innenverlegten Zügen, da die ja oberhalb vom Tretlager an den Hinterbau führen.

Oder ist meine Annahme falsch?
 
und wie geht dann der Zug zur Sattelstütze? und die Bremse vom Unterrohr in die Strebe? und der Schaltzug vom Unterrohr in die andere Strebe?
 
und wie geht dann der Zug zur Sattelstütze? und die Bremse vom Unterrohr in die Strebe? und der Schaltzug vom Unterrohr in die andere Strebe?
Für die Züge braucht es doch keine Öffnung innen am Rohr für das Tretlager
 

Anhänge

  • 9F2C5E24-84E2-4CFA-A717-850C7C5DEFB1.jpeg
    9F2C5E24-84E2-4CFA-A717-850C7C5DEFB1.jpeg
    224,5 KB · Aufrufe: 97
es gibt hier eine druchführung/loch.
ohne diese durchführung könnte man zum beispiel auch nicht den zug für die sattelstütze vom unterrohr in die sattelstütze führen. auch für die anderen kabel und zugführungen muss man in diesem loch rum******* ähm rumhantieren… :D
 
für die richtig fundierte Antwort müsste man jetzt die Schweißzeichnung kennen.
Ohne Verbindung zwischen Tretlager und Unterrohr ließe sich das nicht sauber anschweißen. ich würde auch einfach mal davon ausgehen, dass auch zwischen Steuerrohr und angrenzenden Rohren immer ein Loch vorhanden ist. Die Verbindung Sattelrohr/Unterrohr/Tretlager würde evtl auch andere Möglichkeiten zum Druckausgleich beim Schweißen erlauben... Wenn du ein auf beiden Seiten geschlossenes Rohr an zwei andere anschweißt wird dir das verschlossene Rohr vermutlich am Ende platzen...

Die Schweißnähte werden auch schöner und man muss nicht soviel Energie ins Material bringen = weniger Verzug, wenn "in der Mitte" ein Loch ist.

Schaut mal hier rein, da sieht man am Steuerrohr schön, wie die Löcher extra gemacht werden...ab ca MInute 11 geht es an die Rahmenlehre
ab Minute 2
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt hier eine druchführung/loch.
ohne diese durchführung könnte man zum beispiel auch nicht den zug für die sattelstütze vom unterrohr in die sattelstütze führen. auch für die anderen kabel und zugführungen muss man in diesem loch rum******* ähm rumhantieren… :D
Schade es hatte so schön angefangen und dann zensiert du 🤣
 
Zurück