Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Waaaaas, 29er? Generell keine schlechte Idee
(sorry)
brauch doch niemand mehr...Nö - lieber einen neuen DHler
Da ich etwa 70% meiner Zeit auf dem Rad in Leogang und Saalbach verbringe, bin schon verdammt froh, nen DHler zu besitzen! Erstens reitet man so das Enduro nicht so zu Grunde, und spätestens in der WC-DH in Leogang wird's mit dem Enduro dann doch etwas ruppig...brauch doch niemand mehr...
lieber dann ein 29er.![]()
Da ich etwa 70% meiner Zeit auf dem Rad in Leogang und Saalbach verbringe, bin schon verdammt froh, nen DHler zu besitzen! Erstens reitet man so das Enduro nicht so zu Grunde, und spätestens in der WC-DH in Leogang wird's mit dem Enduro dann doch etwas ruppig...
Dazu sag' ich jetzt nichtsAusser, dass mal jemand Last überreden soll, ein Mid-Travel-FS-29er zu entwickeln mit ca. 130mm Federweg, Geo nicht zu extrem und der Qualität des Hinterbaus vom Coal!
Wie wirkt sich der Flache Lenkwinkel beim Coal aus in langsamen und mittelschnellen Kurven aus, die kommen bei mir sehr oft vor. Hatte bis jetzt keine Gelegenheit ein zu fahren und es wird auch noch ein paar Wochen dauern bis ich wieder fahren kann,bin zur Zeit außer Gefecht. Bin bis jetzt nur ein mal kurz ein Bike mit einem so Flachen lenkwinkel gefahren und das war sehr nervös.
Wobei ich mich auf dem Coal SOFORT daheim gefühlt habe! Sowas kannte ich zuvor nur von meinem Claymore. Man kann es leider nicht im Vorfeld an der Geo festmachen, denn dann wäre der Schritt von Claymore zum Morewood Jabula easy gewesen, aber auf letzterem hab ich mich nie so ganz wohl gefühlt. Das Coal ist komplett anders, und dennoch genau MEIN Bike, völlig egal, ob ich auf schnellen Trails ballere, oder es zum stolpern nutze... Immer Geschmacksache - meinem besten Kumpel hat hingegen das Coal gar nicht gut gefallen beim fahren.Ich bin schon einige Bikes mit relativ unterschiedlichen Geometrien gefahren und kann dir sagen: Man gewöhnt sich an alles ;-) Am Anfang wird sich jedes neue Bike irgendwie ungewohnt anfühlen, merke ich jedes mal wenn ich wieder von meinem Enduro auf den Downhiller steige (66° zu 62° LW)
So... Meins kommt im Februar hoffentlich, mit Lyrik und CDDB Coil CS, XL und Blau. Hat hier jemand zufällig eins in blau mit orangenen decals? Bin mir noch nicht sicher ob ich das schön finde oder nicht ;-)
genau richtig entschieden.Von der Geo her sollte mir mit 175cm/84er Schritt die Gr. L mit kurzem Vorbau am besten passen.
Martin, warum willst du die Lagersitze mit Fett vollschmieren ?Hallo,
ich hatte mal was gelesen von Lagerabdeckungen mit Nachfettmöglichkeit. Nutzt ihr das und wie wäre da vorzugehen?
Gruß
Martin
Sehr sehr cool. Ich kann dir leider keine PN dazu schreiben, dein Profil is dafür wohl gesperrt. Würde mich aber gerne zu Mustang mit dir austauschen.Anhang anzeigen 550000 Anhang anzeigen 550001 Anhang anzeigen 550002
Zu sehen sind der Dhaulagiri und auf dem letzten Bild der Annapurna 1.
Schöne Grüsse aus dem Mustang!
Martin, warum willst du die Lagersitze mit Fett vollschmieren ?
Der Jochen hat mir mal gesagt, er sprüht (wenn überhaupt) etwas Brunox oä. in die Öffnungen um das Wasser zu verdrängen und das wars. Ich persönlich mache da so gut wie nix und alles ist gut. Auch über Jahre hinweg ist da alles gut und hier bei uns ists nicht wirklich trocken für mind. 6 Monate.Um stehendes Wasser zu vermeiden bzw dem Wasser keine Möglichkeit zu geben, sich irgendwo zu sammeln. Und um ggf vorhandenes Wasser und Dreck rauszudrücken. Das mit den staubkappen kann man natürlich trotzdem machen.