Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Nochmal um alle Klarheiten zu beseitigen: Wenn du bei 3M oder Google nach 3M Safety Walk (wie der Lutsch geschrieben hat) suchst kommt das Klebeband, das diese Festkörper (Zitat 3M Homepage: Selbstklebender Antirutschbelag bestehend aus rutschhemmender Mineralkörnung, eingebettet in ein zähes, dauerhaftes Polymer und verbunden mit einem dimensionsstabilen Polyesterfilm) enthält.

Ich wollte nur darauf hindeuten, dass Last dieses NICHT verwendet und wenn man das kauft, was der Lutsch da gepostet hat, das falsche hat. Und da das Zeugs durchaus ordentlich reibt und die Kette vielleicht nach zwei Tagen aussieht wie mit der Feile bearbeitet, würde ich Last gern Anrufe ersparen, was die denn da für ein seltsames Zeugs verwenden ;)

Ich kann nur die Info weiter geben die ich vor guten einem Jahr von Bernd bei Last bekommen habe:
"...wir verwenden von 3M das "Safety walk" in 25mm Breite."

Habe auch eine kleine Ecke bei einer Lieferung dazugelegt bekommen und dies ist "Safety Walk".
IMG_20190430_215745920.jpg IMG_20190430_215756114.jpg

Griptape beim Skateboard ist ganz anders, viel feiner in der Körnung und aggressiver.
 

Anhänge

  • IMG_20190430_215745920.jpg
    IMG_20190430_215745920.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 165
  • IMG_20190430_215756114.jpg
    IMG_20190430_215756114.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 197
Ich kann nur die Info weiter geben die ich vor guten einem Jahr von Bernd bei Last bekommen habe:
"...wir verwenden von 3M das "Safety walk" in 25mm Breite."

Habe auch eine kleine Ecke bei einer Lieferung dazugelegt bekommen und dies ist "Safety Walk".
Anhang anzeigen 856912 Anhang anzeigen 856913

Griptape beim Skateboard ist ganz anders, viel feiner in der Körnung und aggressiver.
Oha, dann muss man tatsächlich aufpassen, was man wo kauft. Such mal über google 3m safety walk. Dann kommst du zu dem Griptape artigen Zeugs. Das sieht sehr fein gekörnt aus und hat ja auch diese sandige Oberfläche.
Wie ich ja schon schrieb, damit wären alle Klarheiten beseitigt ;)

Damit wird es dann verschiedenes Tape davon geben. Ich habe gerade im Keller nachgeschaut, ich habe noch gröberes, auch von 3M und das ist ebenfalls anders als das was auf der Kettenstrebe klebt. Heisst aber auch safety walk.

Somit müsste man Bernd, Jochen und Co mal nach der Artikelnummer fragen, falls man es braucht und nichts falsches kaufen möchte.
 
Habe Griptape um die Strebe gewickelt, weil es gerade da war. Warm lässt sich das gut machen und hält ordentlich. Wird halt spröde mit der Zeit und schmirgelt die Schuhe ordentlich durch. Hab von einem Elektriker eine Rolle 3M ST bekommen und oben drauf gepapt, leise und hält seit 2-3 Jahren. Bin da aber auch nicht so der Optik verpflichtet. :daumen:Zur Dämpferfeder, fahre mit ca. 75 kg nakig eine 400er, hatte zuvor 450 und 425. Kurz nochmal zu Haltbarkeit, für mich als Wartungs- Legastheniker baut Last einfach das Perfekte Rad, die Lager sind groß und haltbar, das Tretlager geschraubt und die Züge durchgängig außen verlegt. Was streigt sind die Anbauteile, das war nicht immer so.
 
Habe Griptape um die Strebe gewickelt, weil es gerade da war. Warm lässt sich das gut machen und hält ordentlich. Wird halt spröde mit der Zeit und schmirgelt die Schuhe ordentlich durch. Hab von einem Elektriker eine Rolle 3M ST bekommen und oben drauf gepapt, leise und hält seit 2-3 Jahren. Bin da aber auch nicht so der Optik verpflichtet. :daumen:Zur Dämpferfeder, fahre mit ca. 75 kg nakig eine 400er, hatte zuvor 450 und 425. Kurz nochmal zu Haltbarkeit, für mich als Wartungs- Legastheniker baut Last einfach das Perfekte Rad, die Lager sind groß und haltbar, das Tretlager geschraubt und die Züge durchgängig außen verlegt. Was streigt sind die Anbauteile, das war nicht immer so.
Hast du für die 55mm Hub die 2,25er Feder genommen mit 57mm?
 
Tape kannst du doch kaufen, 3M Safety Walk.

den Fehler hab ich bereits gemacht. Schmirgelzeugs war nach zwei Abfahrten herunten, nach weiteren zwei das Tape durchgerissen.

Gibts eine genaue Bezeichnung von dem Band das ab Werk drauf ist? Sollte man ja hoffentlich als Privatperson auch beziehen können.
 
Der Händler hat sich vertan und der Topaz kann erst in 4 Wochen geliefert werden. Sehr schade. Ich hätte aber gerne einen neuen Dämpfer vor dem Bikeurlaub in Latsch. Als Alternative sehe ich noch den DDCoil IL.
Fährt den zufällig jemand im Clay?

Laut Last Tabelle stehe ich mit ca. 82 Kg zwischen der 400 und 500 Feder. Greife ich da eher zur festerne oder zur weicheren Feder?

Ich würd einfach eine SAR / EXT Feder in 450 kaufen? Ich fahr mit Coal Wippe eine 550er und die ist bei identem fahrfertigen Gewicht eher auf der weichen Seite.
 
2379282-t6dr4r5e2kv8-20190501_163727-large.jpg


schaut das bei euch auch so aus? Die Schraube ist fest angezogen (35 NM).
Andere Seite:

2379281-rmh88r78ip72-20190501_163816-large.jpg


besser, aber nicht so pass genau wie an den restlichen Lagern...
 
2379282-t6dr4r5e2kv8-20190501_163727-large.jpg


schaut das bei euch auch so aus? Die Schraube ist fest angezogen (35 NM).
Andere Seite:

2379281-rmh88r78ip72-20190501_163816-large.jpg


besser, aber nicht so pass genau wie an den restlichen Lagern...

Da die Schraube deiner Aussage nach fest ist, würde ich auf ein nicht richtig sitzendes Lager tippen.
Bau die Wippe mal komplett aus und schau von in der "innen"-Seite ob die Lager richtig sitzen.
Kann von Last, auch wenn du die Wippe alleine einschickst, schnell behoben werden.

Würde ich aber zeitnah angehen. Meiner Meinung nach bekommt der Dämpfer auf Dauer nen Schuss, wenn er einseitig schief angelenkt wird.
 
Da die Schraube deiner Aussage nach fest ist, würde ich auf ein nicht richtig sitzendes Lager tippen.
Bau die Wippe mal komplett aus und schau von in der "innen"-Seite ob die Lager richtig sitzen.
Kann von Last, auch wenn du die Wippe alleine einschickst, schnell behoben werden.

Würde ich aber zeitnah angehen. Meiner Meinung nach bekommt der Dämpfer auf Dauer nen Schuss, wenn er einseitig schief angelenkt wird.

irgednwie ist da noch Luft zwischen Lager und Schraube. Ich werde es wohl tatsächlich nachher mal komplett demontieren
 
Bei mir ist auch mehr Spiel als auf der anderen Seite. Ich habe es bei einem Test-Event von Last dem Jörg Heydt (?) gezeigt. Der meinte ,das man eventuel das Lager neu "einkleben müsste". Habe es aber bis jetzt auch nicht gemacht.
 
2379426-xmbp8kkpmjzy-15568166389208622934071217072307-medium.jpg


So jetzt passt es! Die Lager waren tatsächlich schief eingepresst....
Nur die beiden....alle anderen waren ok. Habe in dem Rahmen gleich alle neu mit Fett gefüllt und gereinigt. War nach einem Jahr auch kein Fehler.
 
Zurück