Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
So, heute mit dem Töchterchen die erste richtige Ausfahrt gemacht und sie fühl sich sehr wohl auf dem Glen MX 👌
Besonders beeindruckend ist wirklich, wie sie mit dem Bike die Steigungen hochzieht. Da bekomme ich noch Spaß in der nächsten Zeit:D👍
Dortmund scheint für den weiblichen DH Nachwuchs ein guter Ort zu sein 👍
 
ha lustig, ich bin davon ausgegangen dass es ein Feature vom Rahmen ist, dass man in ein Loch genau eine Spritze ansetzten kann um die Lagerdeckel mit Fett zu hinterfüllen, damit Schmutz und Wasser erst gar nicht zum Lager kommen. Beim zweiten Loch kommt dann das Fett wieder raus, dann weiß man es passt.
Zb wenn man öfters mal mit dem Gartenschlauch / Kärcher das Radl abspritzt.

Ich mach das zb so, geschadet hats noch nicht: hab noch kein Lager tauschen müssen.
Finde ich einen spannenden Ansatz. So muss das Lager gar nicht erst demontiert werden 👍🏻
 
So, heute mit dem Töchterchen die erste richtige Ausfahrt gemacht und sie fühl sich sehr wohl auf dem Glen MX 👌
Besonders beeindruckend ist wirklich, wie sie mit dem Bike die Steigungen hochzieht. Da bekomme ich noch Spaß in der nächsten Zeit:D👍
Die Tochter steht mit ihrem neuen Bike auch in der Auswahl zum FDT :)
Wer möchte, kann ja das Sternchen drücken:daumen:
 
Nach zwei Jahren Dauergebrauch und knarzen, hab ich auch mal die Lager getauscht, liefen nicht mehr schön und stellenweise trocken

0B0A74DE-8672-479D-9ED5-DF08DB03C384.jpeg

2B1D1218-0498-4D3A-87C3-A9635BFD72C6.jpeg
 
Nach zwei Jahren Dauergebrauch und knarzen, hab ich auch mal die Lager getauscht, liefen nicht mehr schön und stellenweise trocken
du hättest mit etwas Bremsenreiniger, und gutem Fett die wieder schön zum laufen gebracht... in den meisten Fällen reicht einfach eine Auffrischung ohne einem kompl. Lagerwechsel. ;)
(Die Lagersitze würden es dir danken) :D
@maniac66
Hat es ja ganz gut angebracht,- direkt noch im NEU Zustand die Lager nachfetten. :daumen:
 

Anhänge

  • 20200317_185612.jpg
    20200317_185612.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 135
Die alten Lager werden von mir wieder fit gemacht, das geht außerhalb besser, und so ist das Rad auch einmal von mir ganz auseinander gebracht worden, wie du auch immer schreibst, Schrauben macht mir auch Spaß ;)
 
Hallo in die Runde,

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass sich das Clay umrüsten lässt auf hinten 150mm Federweg.
Geht das tatsächlich?

Danke für eure Antworten und gruß
 
du hättest mit etwas Bremsenreiniger, und gutem Fett die wieder schön zum laufen gebracht... in den meisten Fällen reicht einfach eine Auffrischung ohne einem kompl. Lagerwechsel. ;)
(Die Lagersitze würden es dir danken) :D
@maniac66
Hat es ja ganz gut angebracht,- direkt noch im NEU Zustand die Lager nachfetten. :daumen:
In der vor "Haus&Kind" Zeit waren mindestens 2 Lager am Coal nach ca. 1,5 Jahr fällig. Jetzt erhöht die fehlende Freizeit die Lebensdauer natürlich erheblich ;)
 
Zurück