Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Kurze Frage in die Runde, meine NEUE 29er Lyrik Ultimate hat zur Zeit 170mm Federweg, ich muss damit auf 160mm runter, hat wer einen 160er AirShaft über, oder im Tausch gegen einen NEUEN 170er AirShaft.
 
🤔 Frage mich gerade warum man die Sinnhaftigkeit von skinwall Reifen hinterfragt aber gut..., ich fände die echt ganz schick zum schwarzen Rahmen, würde da aber keine Einbußen im Sachen Funktion in Kauf nehmen wollen. Deshalb passen alle angebotenen für mich bisher nicht. Schwalbe zu schwer, Maxxis wegen der Gummi Mischung, demnach fände ganz nett, wenn da was von Conti kommt.
 
Hi Guys long time lurker on this forum, ordered a 175 Glen frame due for delivery in June. Ordered with Coil DHX2 shock. Anyone using this shock what size of bottle have you manged to fit. Thinking of the 590ml fidlock bottle.
 
Gruß in die Runde ...... wollte mich mal nach einigen Tagen nur mitlesen kurz vorstellen:

In freudiger Erwartung: Glen 185 in blau komplett Rock Shox mit Pike Ultimate RC2 und RS SDLX ULT RCT ; XT Antrieb und Bremse; DT Swiss XMC 1501 und so ......

Montage geplant am 06.05 und auch ich habe von Michael gehört das alles wie geplant laufen soll.

Da ich vom Typ lieber "nur" fahre, als mich mit der Technik zu beschäftigen.....ich glaube das ich Fragen haben könnte und sehe euch hier als sehr gute Zuschauer Joker :daumen::daumen:(respektvoll).
Meine Region ist der Harkortberg - Home of Ruhrbike Marathon und Umgebung.
Ich hatte das Glen in seiner Urfassung in Witten am Hohenstein auf einer Erlkönig Runde gesehen und war sofort begeistert. Zu dem Zeitpunkte fuhr ich noch ein recht neues Spectral, das jetzt im gebraucht Bike Markt einen neuen Besitzer gefunden hat. Letzten November hatte ich dann das Glen als Leihbike fürs lange Wochenende und ab da stand es fest......und jetzt freue ich mich ordentlich :D

Grüße, Heiko
 
jouw, Rahmen ist da... (Danke an Jochen/Michael) :daumen:
Showroom in Dortmund ist relativ voll gestellt, jedoch ist Rahmen technisch kompl. alles ausverkauft lt. Michael.
2550643-ucribxaaakpo-img_20210320_122656_773-large.jpg
Ach diese Vorfreude, sexy Rahmen.
Der Schaltzug verläuft ja jetzt auch dich den Hinterbau, wie sieht da der neue kettebstrebenschutz aus, hast da evtl mal ein Bild?
 
Hallo Zusammen,
ich gehöre ab ende Mai 2021 auch zu den Last Fahrern, da wird mein Coal 175 Rahmen hoffentlich geliefert.
Jetzt habe ich schon ein paar Tage hier mitgelesen und wollte mal fragen ob es eigentlich eine Übersichtskarte gibt auf der die Last Bikes Örtlich verzeichnet sind?

Ich habe soetwas auf dem Banshee-Tread schon gesehen. Dann hat man eine kleine Übersicht wo die Last Bikes so umherfahren.

Mit U-Map (Freeware) könnte man die Positionen relativ schnell eintragen. (nur wer will natürlich :))

Gruß
Mark
 
Ach diese Vorfreude, sexy Rahmen.
Der Schaltzug verläuft ja jetzt auch dich den Hinterbau, wie sieht da der neue kettebstrebenschutz aus, hast da evtl mal ein Bild?
Ich fang gleich mit der Montage des Rahmens an. ;)
Ich dokumentiere das mit ein paar Fotos !
 
Hallo Last Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein Glen 175 oder 185 Probe zu sitzen und ein paar Meter zu Rollen, da ich mit dem Gedanke spiele mir eins zu zulegen wenn's passt.
Postleitzahl wäre 73431 mit ca. 70 Km Umland.

Grüße Markus
 
Ach diese Vorfreude, sexy Rahmen.
Der Schaltzug verläuft ja jetzt auch dich den Hinterbau, wie sieht da der neue kettebstrebenschutz aus, hast da evtl mal ein Bild?
Der Schaltzug führt durch diesen Tunnel, mündet unten in der Kettenstrebe innen rein, und kommt hinten auf der Kettenstrebe oben raus, und kann im Bogen ins Schaltwerk.
2550858-fgvaj75850y5-gl_5-large.jpg


2550857-mplldptaihpg-gl_6-large.jpg
 
Hallo,
hat jemand hier die Geo-Daten vom Clay/Coal V2 parat? Am liebsten als Dokument zum Download.
Auf der Last HP stehen die leider nicht mehr zur Verfügung bzw. sind noch nicht in die neue Rubrik eingepflegt.
Danke.
Viele Grüße,
Dani
 
Da ich die Lager eh offen hatte, habe ich selbstverständlich ne frische Packung von deinem guten Fett drauf gepackt! Damit ist jetzt erstmal für die nächsten Jahre vorgesorgt ✌️
ja früher mal... diese neuen Enduro Bearings die LAST jetzt verbaut sind voll mit Fett.
war selbst positiv überrascht. :eek: :daumen:

2550861-8qoupmxmh4hl-gl_7-large.jpg
 
ha lustig, ich bin davon ausgegangen dass es ein Feature vom Rahmen ist, dass man in ein Loch genau eine Spritze ansetzten kann um die Lagerdeckel mit Fett zu hinterfüllen, damit Schmutz und Wasser erst gar nicht zum Lager kommen. Beim zweiten Loch kommt dann das Fett wieder raus, dann weiß man es passt.
Zb wenn man öfters mal mit dem Gartenschlauch / Kärcher das Radl abspritzt.

Ich mach das zb so, geschadet hats noch nicht: hab noch kein Lager tauschen müssen.
Da ist es viel schneller getan wenn man die Lagerdeckel Befestigungsbolzen kurz entfernt und mal nachfettet,
da muss nix durch die kl. Löcher der Befestigungsbolzen gespritzt werden !
2550856-nj1luue95nhl-gl_3-large.jpg
 
Zurück