Der Last Bikes-Thread

Ich würde nochmal auf die Frage der Feder zurück greifen. Ich habe jetzt ein DHX2 hier liegen. Fahrbereit wieg ich 86kg. Das wäre laut Konfigurator eine 400er Feder? Es erscheint mir recht wenig.
An die Leutre die ein Coal V3 fahren. Passt die Konfiguratoraussage?
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hallo,
bin momentan nach Konfigurator mit meinen 74Kg Fahrfertig mit der 350er SLS Feder im DHX2 unterwegs, finde den von der Federwegsausnutzung gut und Ansprechverhalten echt super, aber bei harten Landungen nutze ich den Federweg dann komplett aus. Es gibt aber keine 375er SLS und die 400er SLS habe ich noch nicht besorgt.
Sag liegt bei ca. 31%. Messung mit aufgeschnittenem Nerf-Pfeilring gemessen (Eigenbau), geht super.
Denke bei deinem Gewicht wird die 400er nicht passen. Evtl. hat jemand ähnlich Erfahrungen wie ich.
 
Hallo liebe Last-Gemeinde,
ich hoffe euch geht es allen gut! Heute melde ich mich bzgl einer Frage zum Rahmen. Da ich gerade einen Umzug durchführe, in ein altes Fachwerkhaus welches noch einige Arbeiten voraussetzt, komm ich aktuell nicht nur des Wetters wegen garnicht zum radeln. Nichtsdestotrotz ist mir am Rahmen etwas aufgefallen. Es handelt sich um einen aktuellen Coal/Glen Rahmen in Größe 185. An der Nicht-Antriebsseite sind in der unteren Strebe vom Hinterbau zwei „Dellen“. Ich habe das mal als Foto angehängt. Ich habe mir ein Bild vom Tag der Abholung angeschaut, darauf sind sie auch zu sehen, also von vornherein. Ich kann mich nicht erinnern, ob dies beim Testrad auch so war. Nun ist meine Frage, ob das normal so ist, ist das aus zB Stabilitätsgründen so und ist das bei Euch auch so? Auf anderen Fotos im Netz kann ich das auch nicht erkennen. Vielleicht gibt mir ja jemanden kurz Bescheid.
03263789-C79D-4627-AB6E-C731AF9914E5.jpeg
Ich hoffe ihr seid alle gut und glimpflich durch das Unwetter gekommen und wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Gruß,
Martin
 
Hallo liebe Last-Gemeinde,
ich hoffe euch geht es allen gut! Heute melde ich mich bzgl einer Frage zum Rahmen. Da ich gerade einen Umzug durchführe, in ein altes Fachwerkhaus welches noch einige Arbeiten voraussetzt, komm ich aktuell nicht nur des Wetters wegen garnicht zum radeln. Nichtsdestotrotz ist mir am Rahmen etwas aufgefallen. Es handelt sich um einen aktuellen Coal/Glen Rahmen in Größe 185. An der Nicht-Antriebsseite sind in der unteren Strebe vom Hinterbau zwei „Dellen“. Ich habe das mal als Foto angehängt. Ich habe mir ein Bild vom Tag der Abholung angeschaut, darauf sind sie auch zu sehen, also von vornherein. Ich kann mich nicht erinnern, ob dies beim Testrad auch so war. Nun ist meine Frage, ob das normal so ist, ist das aus zB Stabilitätsgründen so und ist das bei Euch auch so? Auf anderen Fotos im Netz kann ich das auch nicht erkennen. Vielleicht gibt mir ja jemanden kurz Bescheid.
Anhang anzeigen 1308660Ich hoffe ihr seid alle gut und glimpflich durch das Unwetter gekommen und wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Gruß,
Martin


sieht bei mir so aus.
dellen habe ich da glaub ich keine :ka:
9E22AB74-32EC-4BDC-ADD0-3B5B0A1DBE3B.JPGIMG_9507.JPG
 
Hallo liebe Last-Gemeinde,
ich hoffe euch geht es allen gut! Heute melde ich mich bzgl einer Frage zum Rahmen. Da ich gerade einen Umzug durchführe, in ein altes Fachwerkhaus welches noch einige Arbeiten voraussetzt, komm ich aktuell nicht nur des Wetters wegen garnicht zum radeln. Nichtsdestotrotz ist mir am Rahmen etwas aufgefallen. Es handelt sich um einen aktuellen Coal/Glen Rahmen in Größe 185. An der Nicht-Antriebsseite sind in der unteren Strebe vom Hinterbau zwei „Dellen“. Ich habe das mal als Foto angehängt. Ich habe mir ein Bild vom Tag der Abholung angeschaut, darauf sind sie auch zu sehen, also von vornherein. Ich kann mich nicht erinnern, ob dies beim Testrad auch so war. Nun ist meine Frage, ob das normal so ist, ist das aus zB Stabilitätsgründen so und ist das bei Euch auch so? Auf anderen Fotos im Netz kann ich das auch nicht erkennen. Vielleicht gibt mir ja jemanden kurz Bescheid.
Anhang anzeigen 1308660Ich hoffe ihr seid alle gut und glimpflich durch das Unwetter gekommen und wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Gruß,
Martin
Grad gecheckt, auch keine Dellen
 
Mal was ganz anderes....bei meinem Fastforward quietscht ständig die Hinterradbremse, wenn sie betätigt wird. Bremse ist eine Shimano Saint, RT86 Bremsscheibe und Shimano Resin-Beläge. Die aller gleiche Kombination bin ich jetzt schon über 2 Jahre am Glen gefahren, ohne quietschen oder sonst was.
Ich habe am Fastforward schon paar mal Scheibe und Bremsbeläge ausgetauscht, mit verschiedenen Mitteln gereinigt (Alkohol, Spüliwasser, sogar auch mal Bremsenreiniger obwohl man das ja nicht sollte), versucht die Bremse anders einzustellen (vor allem mit dem Adapter) und auch darauf geachtet, ob alle Kolben gleichmäßig ausfahren, Ergebnis ist immer das gleiche. Vor allem wenn man stark bis zum Stillstand bremst, wird das Gequietsche fast unerträglich, als würden sich die Frequenzen auf den ganzen Rahmen übertragen. Egal ob es trocken oder nass ist. Hat jemand mit dem Fastforward das gleiche Problem oder noch besser, weiß jemand eine Lösung? Mich nervt das so dermaßen, dass ich schon bald soweit bin, mir einen anderen Rahmen zu suchen. Bei Last glaube ich aber nicht mehr daran, dass ein Fastforward V3 raus kommt :(.
 
Mal was ganz anderes....bei meinem Fastforward quietscht ständig die Hinterradbremse, wenn sie betätigt wird. Bremse ist eine Shimano Saint, RT86 Bremsscheibe und Shimano Resin-Beläge. Die aller gleiche Kombination bin ich jetzt schon über 2 Jahre am Glen gefahren, ohne quietschen oder sonst was.
Ich habe am Fastforward schon paar mal Scheibe und Bremsbeläge ausgetauscht, mit verschiedenen Mitteln gereinigt (Alkohol, Spüliwasser, sogar auch mal Bremsenreiniger obwohl man das ja nicht sollte), versucht die Bremse anders einzustellen (vor allem mit dem Adapter) und auch darauf geachtet, ob alle Kolben gleichmäßig ausfahren, Ergebnis ist immer das gleiche. Vor allem wenn man stark bis zum Stillstand bremst, wird das Gequietsche fast unerträglich, als würden sich die Frequenzen auf den ganzen Rahmen übertragen. Egal ob es trocken oder nass ist. Hat jemand mit dem Fastforward das gleiche Problem oder noch besser, weiß jemand eine Lösung? Mich nervt das so dermaßen, dass ich schon bald soweit bin, mir einen anderen Rahmen zu suchen. Bei Last glaube ich aber nicht mehr daran, dass ein Fastforward V3 raus kommt :(.
Ich würde dir den Rahmen kostenfrei abnehmen. Mehr Hilfe kann ich leider nicht anbieten.
 
Mal was ganz anderes....bei meinem Fastforward quietscht ständig die Hinterradbremse, wenn sie betätigt wird. Bremse ist eine Shimano Saint, RT86 Bremsscheibe und Shimano Resin-Beläge. Die aller gleiche Kombination bin ich jetzt schon über 2 Jahre am Glen gefahren, ohne quietschen oder sonst was.
Ich habe am Fastforward schon paar mal Scheibe und Bremsbeläge ausgetauscht, mit verschiedenen Mitteln gereinigt (Alkohol, Spüliwasser, sogar auch mal Bremsenreiniger obwohl man das ja nicht sollte), versucht die Bremse anders einzustellen (vor allem mit dem Adapter) und auch darauf geachtet, ob alle Kolben gleichmäßig ausfahren, Ergebnis ist immer das gleiche. Vor allem wenn man stark bis zum Stillstand bremst, wird das Gequietsche fast unerträglich, als würden sich die Frequenzen auf den ganzen Rahmen übertragen. Egal ob es trocken oder nass ist. Hat jemand mit dem Fastforward das gleiche Problem oder noch besser, weiß jemand eine Lösung? Mich nervt das so dermaßen, dass ich schon bald soweit bin, mir einen anderen Rahmen zu suchen. Bei Last glaube ich aber nicht mehr daran, dass ein Fastforward V3 raus kommt :(.
Allergleiche Problem mit meiner VR Bremse am Glen. Habe bis heut noch nichts rausgefunden was hilft. Allesmögliche durchprobiert. Bei mir ist es aber eher ein Vibrationsgeräusch als ein Quietschen. Hab sogar schon bei Last angerufen und war in ner Werkstatt, hatten beide keinen Rat.
 
Allergleiche Problem mit meiner VR Bremse am Glen. Habe bis heut noch nichts rausgefunden was hilft. Allesmögliche durchprobiert. Bei mir ist es aber eher ein Vibrationsgeräusch als ein Quietschen. Hab sogar schon bei Last angerufen und war in ner Werkstatt, hatten beide keinen Rat.

Das hatte ich mal mit den Trickstuff Dächle Bremsscheiben bei meinem alten Speci Stumpjumper. Die musste ich nach einem Tag Reschen wieder abmontieren, weil es nur noch nervig war. Aber das war nachm Bremsscheibentausch wieder ok. Manche Kombinationen funktionieren einfach nicht. Aber das Austesten ist halt teuer und nervig.
 
Mal was ganz anderes....bei meinem Fastforward quietscht ständig die Hinterradbremse, wenn sie betätigt wird. Bremse ist eine Shimano Saint, RT86 Bremsscheibe und Shimano Resin-Beläge. Die aller gleiche Kombination bin ich jetzt schon über 2 Jahre am Glen gefahren, ohne quietschen oder sonst was.
Ich habe am Fastforward schon paar mal Scheibe und Bremsbeläge ausgetauscht, mit verschiedenen Mitteln gereinigt (Alkohol, Spüliwasser, sogar auch mal Bremsenreiniger obwohl man das ja nicht sollte), versucht die Bremse anders einzustellen (vor allem mit dem Adapter) und auch darauf geachtet, ob alle Kolben gleichmäßig ausfahren, Ergebnis ist immer das gleiche. Vor allem wenn man stark bis zum Stillstand bremst, wird das Gequietsche fast unerträglich, als würden sich die Frequenzen auf den ganzen Rahmen übertragen. Egal ob es trocken oder nass ist. Hat jemand mit dem Fastforward das gleiche Problem oder noch besser, weiß jemand eine Lösung? Mich nervt das so dermaßen, dass ich schon bald soweit bin, mir einen anderen Rahmen zu suchen. Bei Last glaube ich aber nicht mehr daran, dass ein Fastforward V3 raus kommt :(.

Ich würde mal tippen, dass es nix mit dem FFWD - Rahmen zu tun hat.

An meinem FFWD habe ich dieses Phänomen noch nicht beobachten können - und ich hatte bereits mehrere Bremsen verbaut die entweder vorher oder nachher auch an anderen Rahmen verbaut waren.


Ich würde dir den Rahmen kostenfrei abnehmen. Mehr Hilfe kann ich leider nicht anbieten.

Ein echter Robin Hood der Neuzeit ... :troll:
 
hallo

wenn jemand sein glen in L loswerden will, hätte jemanden der eines sucht. Rahmen und Komplettbike.
Bitte Wunschfarbe und Komponenten angeben, dann kann ich gerne mal in den Keller gehen und nachschauen was noch so alles rumsteht 🤪

Edit: wie ich erfahren habe wurde dem Kollegen von @FireGuy sein bike gestohlen, was mir leid tut. Mein Post war rein ironisch gemeint, da die aktuellen Verfügbarkeiten ja wirklich übel sind…
Mit dem jetztigen Wissen zum Grund der Anfrage möchte ich mich natürlich nicht über die Situation lustig machen!
Viel Glück und hoffentlich eine schnelle Lösung bei der Ersatzsuche 💪🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück