danimaniac
User des Jahres
- Registriert
- 6. August 2018
- Reaktionspunkte
- 104.330
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1 für 77designz
habe crahsplate und Führung
@baumannma das mit der TRP DH Evo klingt interessant. Suche noch Ersatz für die Formula Cura 4. Die bremst zwar gut, aber ich komme mit dem Hebel nicht zurecht. Wie ist die TRP vom Hebel? Bin von den Direttissima Gebern verwöhnt, die lassen sich so kraftlos bedienen,a ls würde ein Katana durch warme Butter gleiten. Die Formula Geber sind da als ob man mit einem stumpfen Messer auf nen Baumstumpf einprügelt- mal ohne Spaß, die Cura Hebel sind mies gelagert (ne billige Plastikhülse auf nem Stahlstift), das wirkt sich für mich sehr negativ aus. Geht der TRP Hebel geschmeidiger?
Ich fahr derzeit TRP DH-R Evo Geber an Hope V4 Bremssätteln. Die Kombi ist HammerDosierbar, Wumms ohne Ende, standfest und zuverlässig.
Einziger Kritikpunkt ist die Hebel-Lagerung. Läuft zwar leicht und frei, aber bei "robusterem" Einsatz schlagen sie mit der Zeit aus. (Allerdings nicht so übel wie die Cura Hebel die ich vorher hatte, und nach einer Zeit gewackelt haben wie ein Lämmerschwanz).
Bin mal gespannt auf die Tech 4![]()
Habe keine Originaldaten, aber so ungefähr?
Anhang anzeigen 1204197Anhang anzeigen 1204198Anhang anzeigen 1204199
Hätte den Jemand interesse, dann frage ich mal an was ca. 30 Stück im 3D-Druckverfahren kosten würden.
Material wäre dann ein Duroplast Elastomer mit 90Shore Härte.
oh krass, das lese ich so zum ersten Mal. Gut, Stolperbiken mach ich nicht sooo oft..
Kannst du das an irgendwas festmachen wo es gehapert hat?
Hayes Hebel an V4-Sattel schon probiert? Müsste ja ähnlich funktionieren wie TRP mit besser gelagertem Hebel.
@scylla kannst du was zum unterschied trp / hope sätteln sagen? beides gefahren oder von anfang an mit hope sätteln?
Naja bei 45Kg Lebendgewicht würde das bei mir auch so funktionieren.Ich fahr derzeit TRP DH-R Evo Geber an Hope V4 Bremssätteln. Die Kombi ist HammerDosierbar, Wumms ohne Ende, standfest und zuverlässig.
Naja bei 45Kg Lebendgewicht würde das bei mir auch so funktionieren.
Wie sieht denn das aus mit der Bremsflüssigkeit? Funktioniert die Hope nicht mit DOT und die TRP mit mineralischem Öl?Dir ist klar, dass die Kombi eine der stärksten Bremsen derzeit überhaupt ergibt? Ich glaub das würde auch mit 145kg Lebendgewicht noch hinreichend funktionieren
DH-R Evo Geber: 9mm Kolben
Hope V4 Sattel: 18+16mm Kolben
Der Grund warum die aktuellen Hope Bremsen (bis Tech3) eher viel Handkraft fordern, liegt rein am Geber. Sobald man andere Geber an die Sättel ran spaxt, wird eine geile Bremse draus, die Sättel sind nämlich richtig fein in allen Belangen.
Wie sieht denn das aus mit der Bremsflüssigkeit? Funktioniert die Hope nicht mit DOT und die TRP mit mineralischem Öl?
Das war nur ein Gedankenspiel von @Coal_Master und wurde auf Grund des hohen Preises in Kleinserie auch ganz schnell wieder begraben.Da ich noch einen Coal V2 Rahmen ohne die Leitungsbohrung habe. Ist dieser Kettenstrebenschutz im Umlauf und wo kann ich ihn kaufen?
Hope ist viel zu teuer.Dir ist klar, dass die Kombi eine der stärksten Bremsen derzeit überhaupt ergibt? Ich glaub das würde auch mit 145kg Lebendgewicht noch hinreichend funktionieren
DH-R Evo Geber: 9mm Kolben
Hope V4 Sattel: 18+16mm Kolben
Der Grund warum die aktuellen Hope Bremsen (bis Tech3) eher viel Handkraft fordern, liegt rein am Geber. Sobald man andere Geber an die Sättel ran spaxt, wird eine geile Bremse draus, die Sättel sind nämlich richtig fein in allen Belangen.
Es geht nicht ums Sparen sondern um Ersatz, Verschleiss, Defekt........Mag sein, die Shimano Bremsen sind ja beliebt. Ich kann mich aber aufs Verrecken nicht mit dem Servo-Wave Hebelgefühl anfreunden. Gott sei Dank gibt es ja viele Bremsen am Markt, für jeden was dabei.
Ehrlich gesagt ist eine Bremse auch nicht unbedingt ein Teil, wo mein innerer Schwabe was zu melden hat. An einer Schaltung kann man sparen...
Es geht nicht ums Sparen sondern um Ersatz, Verschleiss, Defekt........
Nichts hält ewig.
Als sparsamer Schwabe baut man ohne KellerDann solltest du aber unbedingt Hope kaufen und ich versteh deine Kritik am Preis nicht
Ich glaub nachhaltiger geht kaum, da kriegst du jedes Kleinteil einzeln und zu vernünftigen Preisen. Wir haben btw. 12 Jahre alte Hope Bremsen im Keller, die immer noch klaglos ihren Dienst tun. Mehrfach restauriert, funktionieren wie neu.
Umgestellt auf Putoline 2,5 war dieses Problem behoben. Gerade mit den MT5 Sätteln gab es da ja immer wieder mal Probleme.
Hab die 2.3er Scheiben auch noch hier liegen. Auf dem LRS waren die Galfer jetzt erstmal drauf. Hab noch nen e13 Carbon LRS. Würde die da mal drauf machen, zum
Wenn man die Shimano penibel entlüftet, gibt es das Problem auch nicht.