Last empfiehlt ne Gabel mit deutlich weniger Offset ..Hat jemand Erfahrungen mit einer Gabel mit 51er Offset?
Kann man das gut machen oder lieber eine andere Gabel organisieren?
Thx!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Last empfiehlt ne Gabel mit deutlich weniger Offset ..Hat jemand Erfahrungen mit einer Gabel mit 51er Offset?
Kann man das gut machen oder lieber eine andere Gabel organisieren?
Thx!
Das nennt man eine konkrete Antwort auf eine konkrete Frage. Nicht mehr, nicht weniger.Das nenn nich mal ne tiefschürfende Auskunft, hat uns alle weitergebracht![]()
An meinen Trailbike(150/140mm) mit 65,5 Lenkwinkel habe ich zw einem 44er und 51er Offset kein unterschied war genommen.Hat jemand Erfahrungen mit einer Gabel mit 51er Offset?
Kann man das gut machen oder lieber eine andere Gabel organisieren?
Thx!
Du meinst also, einfach mal ausprobieren?An meinen Trailbike(150/140mm) mit 65,5 Lenkwinkel habe ich zw einem 44er und 51er Offset kein unterschied war genommen.
Für mein aktuelles Tarvo habe ich es nicht probiert, da fahre ich den 44er Offset. Es hat aber auch 9mm mehr Reach und 3mm kleinere Kettenstreben.
Also man könnte die 51er an testen, denke das der Unterschied nicht gewaltig sein wird.
Und wenn du meinst dir fehlt etwas Druck auf dem Vorderrad mit Vorbau, Lenker oder einer neuen Gabel doch noch reagieren.
Wie so oft eine sehr subjektive Geschichte...was soll man auch sagen, klar kann man machen, wird auch funktionieren. Da gibts ja keine Grenze geht, geht nicht.
Im Glen fahre ich auch ne 51mm Gabel, weil die halt da war. Es ist minimal kippelig aber vollkommen ok bei 160mm. Im Coal wo der Lenkwinkel flacher ist, könnte es hingegen schon störend sein bzw richtig merken tut man es wohl eh erst im direkten Vergleich.... müsste ich ne Gabel neu kaufen, würde ich halt die mit dem kürzeren Offset nehmen.
Ich denke dazu braucht es zwei identische Räder mit zwei unterschiedlichen Gabeln.Hab da schon einiges experimentiert, weil ich durchaus Unterschiede bemerke und auch meine, davon profitieren zu können, wenn das gut passt. Sowohl am ehemaligen 27,5er Clay als auch am Mullet Glen bevorzuge ich ganz eindeutig das kurze Offset der jeweiligen Gabeln.
Allerdings ist das ganze Vorlieben-Abhängig, es gibt auch Leute, die das anders sehen.
Generell würde ich behaupten, dass langes Offset immer fahrbar ist. Vielleicht merkt man, wenn man das andere probiert, dass man das kurze lieber mag. Aber das lange ist eben auf jeden Fall vernünftig fahrbar und hat keine extremen Nachteile. Kombiniert man hingegen das kurze Offset mit ungünstigen anderen Parametern (z.B. langer Vorbau) dann kann das ein schlimmes Lenkverhalten generieren.
Wenn die 51mm Offset Gabel da ist: einfach mal probieren, unfahrbar wird es damit auf keinen Fall sein. Das andere Offset probieren und ggf umsteigen kann man dann immer noch. Und man hat gleich noch eine Vergleichsbasis, und muss sich nicht auf Forums-Theorien anderer Leute verlassen![]()
Ich denke dazu braucht es zwei identische Räder mit zwei unterschiedlichen Gabeln.
Meinen Eindruck kann ich nicht so abspeichern, daß ich nach dem jeweiligen Umbau die Eigenschaften und das Verhalten des Bikes untereinander vergleichen könnte![]()
Willst du das (woanders) weiter ausführen? Klingt nach einem wirklich interessanten Experiment. War das vor der Geometrie Reihe mit dem Pivot-Custom Rahmen oder evtl. sogar daraus inspiriert?Natürlich. Mein Mann und ich haben uns mal den Spaß gemacht, im Haushalt Lyrik Gabeln mit unterschiedlichen Offsets (37,42,46,51) hin und her in unsere unterschiedlichen Räder auszuwechseln und wechselseitig zu fahren. Wenn man weiß, dass bei RS das Offset durch die Standrohreinheit bestimmt wird, und die Laufradgröße durchs Casting, und das ganze untereinander kombinierbar ist, kann man da noch mehr lustigen Unfug treiben als vom Hersteller vorgesehen. Ist halt auch manchmal nett, wenn man/frau fast gleich groß ist. Die Ergebnisse waren auf jeden Fall erhellend, schon dafür war es die Spielerei wert.
Wenn man aber zwei gänzlich andere Räder oder Setups vergleicht merkt man so viel auf einmal, dass man vom Offset garnix merkt. Aber es ging ja um ein spezifisches Rad und die Frage, welches Offset da rein soll...
Jo sieht gut aus, mir ist jetzt fast schlechtGestern mal die Gopro aufn Helm geschnallt und nen kleinen Füll Run auf dem Madonna della Guardia gemacht.
.
Muss sagen, der Dpx2 performt echt großartig.
....
Madonna della Guardia - Finale Ligure
Grüße![]()
Sieht schnell aus, irgendwie jenseits von ASTM4...was steht denn da so auf dem Tacho?Gestern mal die Gopro aufn Helm geschnallt und nen kleinen Füll Run auf dem Madonna della Guardia gemacht.
.
Muss sagen, der Dpx2 performt echt großartig.
....
Madonna della Guardia - Finale Ligure
Grüße![]()
Schnell genug um den Dämpfer zu schrottenSieht schnell aus, irgendwie jenseits von ASTM4...was steht denn da so auf dem Tacho?
M.
Die Pulverhalle kann ich nur empfehlen.Ein Kumpel würde gern sein Bike mehr personalisieren und hat keine Lust auf Folie, kann mir jemand wen zum Lackieren/Pulvern/Transferdruck empfehlen?
Wie ich diesen Trail liebe.Gestern mal die Gopro aufn Helm geschnallt und nen kleinen Füll Run auf dem Madonna della Guardia gemacht.
.
Muss sagen, der Dpx2 performt echt großartig.
....
Madonna della Guardia - Finale Ligure
Grüße![]()