Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Servus Leute,

ein Gedankenspiel, eine potenzielle Winterbaustelle, ich komm nicht von den Gedanken von dem geilen Rahmen los.

Mein aktuelles Propain Spindrift in M mit 27,5" wäre der Teilespender. Das 29" VR wäre dann eine zukünftige Option, da der aktuelle Laufradsatz da und einfach geil ist.

Sprich, Tarvo mit MX Link, 29" Gabel mit 180mm Federweg und 27,5" Vorderrad ergibt bis auf 9mm vorne (damit ca. 4mm weniger Tretlagerhöhe).

Hat das jemand schonmal probiert? Ganz so verkehrt kann das rein rechnerisch nicht sein?
 
IMG_20230905_115153.jpg
Glen mag Oberhof!
 
Servus Leute,

ein Gedankenspiel, eine potenzielle Winterbaustelle, ich komm nicht von den Gedanken von dem geilen Rahmen los.

Mein aktuelles Propain Spindrift in M mit 27,5" wäre der Teilespender. Das 29" VR wäre dann eine zukünftige Option, da der aktuelle Laufradsatz da und einfach geil ist.

Sprich, Tarvo mit MX Link, 29" Gabel mit 180mm Federweg und 27,5" Vorderrad ergibt bis auf 9mm vorne (damit ca. 4mm weniger Tretlagerhöhe).

Hat das jemand schonmal probiert? Ganz so verkehrt kann das rein rechnerisch nicht sein?

Cheerz,

Soweit meinem kenntnisstand wird das tarvo V1&2 hier ausschliesslich mullet oder full 29 gefahren 🤷‍♂️
 
Servus Leute,

ein Gedankenspiel, eine potenzielle Winterbaustelle, ich komm nicht von den Gedanken von dem geilen Rahmen los.

Mein aktuelles Propain Spindrift in M mit 27,5" wäre der Teilespender. Das 29" VR wäre dann eine zukünftige Option, da der aktuelle Laufradsatz da und einfach geil ist.

Sprich, Tarvo mit MX Link, 29" Gabel mit 180mm Federweg und 27,5" Vorderrad ergibt bis auf 9mm vorne (damit ca. 4mm weniger Tretlagerhöhe).

Hat das jemand schonmal probiert? Ganz so verkehrt kann das rein rechnerisch nicht sein?
Deine Rechung ist aber statisch, oder?
Was willst du dann für'n SAG fahren an der Gabel? 5%?
Und dann immer 30mm Restfederweg behalten?

Funktioniert bestimmt irgendwie. Man sollte das nicht alles zu sehr verkopfen. Vielleicht maximal eine 170er Kurbel nehmen.

Könntest ja auch noch Reifen-Mullet machen.. Einfach einen hoch bauenden 2,8er Reifen nach vorne oder so?
Geht bestimmt gut ab!
 
Kurze Frage in die Runde der Tarvo V1/V2 Fahrer mit Stahlfederdämpfer:


Welche Federhärte bei welchem (fahrfertigem) Gewicht habt ihr?
 
Was für ein Dämpfer?

IMG_5367.jpeg


Eine, in der heutigen Zeit, eher oldschoolige Spaßmaschine. Tremonia von ?2013?



Kein Transmision, Dämpfergedöns, Größendiskussion oder Sitzwinkelrelevanz, das Leben kann soooo einfach (und spaßig) sein.😉

Der Service von Last war top, nette Leute mit konkreten Antworten auf Fragen und der zügige Lieferung der passenden Sattelstütze, ist bei so einem Exoten auch nicht selbstverständlich.

Bergab fahre ich dann was anders Exotisches.

Gruß Gerrit
IMG_5366.jpeg
IMG_5374.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheerz,

Soweit meinem kenntnisstand wird das tarvo V1&2 hier ausschliesslich mullet oder full 29 gefahren 🤷‍♂️

ich hab sowas auch noch nicht gesehen hier.

Deine Rechung ist aber statisch, oder?
Was willst du dann für'n SAG fahren an der Gabel? 5%?
Und dann immer 30mm Restfederweg behalten?

Funktioniert bestimmt irgendwie. Man sollte das nicht alles zu sehr verkopfen. Vielleicht maximal eine 170er Kurbel nehmen.

Könntest ja auch noch Reifen-Mullet machen.. Einfach einen hoch bauenden 2,8er Reifen nach vorne oder so?
Geht bestimmt gut ab!

170er hab ich. Na bei der Gabel würd ich entsprechend halt nicht auf die 30% Sag gehen sondern eher auf 20-25%, hinten Coil (EXT hab ich aktuell und bin damit sehr happy und inzw. mit der Federhärte weiter raufgegangen und weniger Druckstufen, was sehr gut funktioniert.

Kumpel fährt tarvo v2 mit 170mm 29" Lyrik und 27.5 Laufrad.
Reverse Angle Spacer hilft: https://www.bruegelmann.de/reverse-angle-spacer-fuer-tapered-gabel-M791918.html

Nix negatives zu spüren. Musst halt passendes Lager für den spacer finden.

Danke, wusste gar nicht dass es sowas gibt! Merci vielmals!
 
Zurück