Der Last Bikes-Thread

Jetzt dann auch Plaste Laufräder am Tarvo... es gab bei Specialized die Roval Traverse 350 HD zum halben Preis.
Anhang anzeigen 1973053
Die Contis inkl. Tannus Insert hinten, vom alten LR Satz übernommen, ließen sich recht leicht montieren. Bin auf den Trailtest gespannt.
Nicht dass ich mir den DT EX1700 nicht zufrieden war, die haben ihren Job wunderbar gemacht und hätten ihn auch noch lange weitergemacht aber manchmal ist man einfach nur Konsument.
Also die Krytotal FR bekomme ich auf die Felgen aber gar nicht gut drauf. Uff. Assegai ging easy.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Gestern mit fast zitternden Beinen eine neue Hinterradbremse eingebaut am Coal V3.
"Ich brauch mindestens 2h" ...
Pustekuchen. Nach 30 min war die Sache erledigt und entlüftet.
Dieses Billotool funktioniert traumhaft gut.

Nach knapp drei Jahren war der Bremsschlauch aber auch ganz gut angescheuert.
Wurde Zeit zu wechseln.
Wo waren die Scheuerstellen ? Müsste ich auch mal kontrollieren...

M.
 
Bisher läufts..., vor allem der Schweiß bei 35 Grad im Schatten

PXL_20240730_135708597.jpg
IMG-20240731-WA0019.jpg
 
Ist das eine Schwachstelle? Die Bremsleitung sollte ja nicht unbedingt undicht werden ....

Aber das lässt sich ja nicht wirklich checken, oder? Nur durch Ausbau?
 
Ich hatte beim coal v3 seit Beginn Schwierigkeiten die Schaltung gut einzustellen. Hab dann irgendwann den Zug ausgebaut. Die Hülle hatte einen soliden Knick, wodurch der Zug schwerfällig war. Beim einbauen der neuen Hülle habe ich bemerkt, dass der Knick durch die fummelige Montage im Tretlagerbereich entstanden ist, da man ja recht häufig gegen Widerstand drückt. War dann bei der neuen Hülle auch so. Hab sie dann länger durchgezogen und abgeschnitten. Danach war die Schaltung super. Also achtete drauf, dass eure Hüllen heile sind nach dem Einbau.
 
Habe bei meinen Tallboy auch so ein elendes Problem mit dem Schaltzug & dort haben die Leitungen im Hauptrahmen eine Führung, laufen nur im Hinterbau offen. Wenn der offenliegende Bogen irgendwie nicht stimmt schaltet es bescheiden und die Leitungen klappern wie sau, wenn man diese nicht klemmt, oder etwas drüber tütelt.
Wie sehne ich mich nach einer Führung wie beim COALV1, dort dachte ich die Sache mit der Montage auf der Kettenstrebe wäre irgendwie semi, hat aber bis zuletzt spitze Funktioniert.
 
Da bin ich schon irgendwie froh, das meine Bikes jetzt wieder alle externe Leitungsführung haben. Hat mich beim Glen auch irgendwie gestört. Ach Übrigens
Mein Glen V2 Größe 185 steht auch zum Verkauf. Top Zustand!
Anhang anzeigen 1963905
Inklusive
Rockshox Select Dämpfer mit passendem Tune / oder Jade X Coil,
MX und 29er Link, ISCG Aufnahme, Steckachse Syntace X-12 mit Tool, Axle Projekt Achse für Kinderanhänger, Steuersatz Cane Creek Hellbender 70, Ersatzschaltauge, Decals in Oilslick....
Ne passende rote Lyrik Ultimate 160mm und frischen MST Tuning und Service hät ich auch noch dazu bei Bedarf.
Edit: Gabel ist verkauft

Laufräder auch ... (29er DT EX1501 mit DT240er Naben)
PN
landet demnächst im Bikemarkt
habs noch nicht geschafft es einzustellen ;)
 
Gestern mal den Bike/Trail Park in Crozet (FR) (nicht verwechseln mit Les Crosets) im Jura neben Genf im Rahmen eines Events ausprobiert und in keinster Weise enttäuscht worden. Richtig schöne Trails von Flow bis zornig. Ein Stop lohnt sich wenn man da vorbeikommt.
20240803_171157.jpg

Für Magic Pass Besitzer kostenlos.
Monts Jura on Trailforks
https://www.trailforks.com/region/monts-jura-33598
Abstecher nach Lélex, 20 Minuten treten, lohnt sich auf alle Fälle.
 
Ich war gestern auch in einer hier bekannten Sendeanstalt unterwegs, allerdings wie üblich vorwiegend zum Bodenturnen...
IMG_20240803_132446997_HDR_AE.jpg

nach über 3000Tm war ich ziemlich platt, vor allem im Oberkörper🤪

Ich frag mich ob das mit einer anderen Gabel, z.B. der aktuellen Lyrik, vielleicht sogar mit 160mm, besser geht als mit meiner 2019er Pike Select🧐

Glen V2 Hinterbau mit Coil läuft souverän und kraftschonend. Vorne wäre etwas mehr Unterstützung bei so langen Sessions durchaus hilfreich.

Wie sind da eure Erfahrungen, oder einfach mehr Stärkungsübungen machen und jünger werden???

M.
 
Ich war gestern auch in einer hier bekannten Sendeanstalt unterwegs, allerdings wie üblich vorwiegend zum Bodenturnen...
Anhang anzeigen 1980286
nach über 3000Tm war ich ziemlich platt, vor allem im Oberkörper🤪

Ich frag mich ob das mit einer anderen Gabel, z.B. der aktuellen Lyrik, vielleicht sogar mit 160mm, besser geht als mit meiner 2019er Pike Select🧐

Glen V2 Hinterbau mit Coil läuft souverän und kraftschonend. Vorne wäre etwas mehr Unterstützung bei so langen Sessions durchaus hilfreich.

Wie sind da eure Erfahrungen, oder einfach mehr Stärkungsübungen machen und jünger werden???

M.

Denke vor allem ein Uprade von Select auf Ultimate macht schon einen deutlichen Unterschied. Ob das jetzt mit dem erschöpften Oberkörper hilft ist schwer zu sagen. Hängt halt auch viel von deiner Fitness und dann Fahrtechnick ab. Grade die Mischung aus aktiver Haltung und dann wieder zurück in eine kraftsparende neutrale Haltung erfordert einiges an Übung.

Und wie @ManuelTR geschrieben hat, wenn das der Ring nach einer Abfahrt ist, stimmt das Setup nicht.
Tokken entfernen und/oder weniger Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Billigste Möglichkeit ist vorne im Reifen mit dem Luftdruck runter. Nimmt viele kleine Schläge weg und hilft ungemein.
Ansonsten wie schon geschrieben, Token raus und einfach mal durchrauschen lassen. Hast für den Federweg bezahlt und wenn du zu oft auf Block gehst einfach ein bisschen mehr Luft/HSC (wenn vorhanden).
 
Denke vor allem ein Uprade von Select auf Ultimate macht schon einen deutlichen Unterschied. Ob das jetzt mit dem erschöpften Oberkörper hilft ist schwer zu sagen. Hängt halt auch viel von deiner Fitness und dann Fahrtechnick ab. Grade die Mischung aus aktiver Haltung und dann wieder zurück in eine kraftsparende neutrale Haltung erfordert einiges an Übung.

Und wie @ManuelTR geschrieben hat, wenn das der Ring nach einer Abfahrt ist, stimmt das Setup nicht.
Tokken entfernen und/oder weniger Luft.
Ich weiß das Thema ist komplex...
Setup passt für mein Gefühl gut (hab in meinen Fummeltrine-Phasen, viel ausprobiert), Luftdruck im Vorderreifen ist auch auf der fluffigen Seite. An der Fahrtechnik wird gearbeitet, dafür ist ein Park prima geeignet. Am Ende des Tages bzw. am nächsten Morgen weiß man auch wo die körperliche Defizite liegen 🙄

Hier wird ja viel Material ausprobiert, deshalb würde mich mal interessieren wie sich so eine aktuelle Gabel auf die Ermüdung auswirkt.

M.
 
Wie sind da eure Erfahrungen, oder einfach mehr Stärkungsübungen machen und jünger werden???
Ich frag mich ob das mit einer anderen Gabel, z.B. der aktuellen Lyrik, vielleicht sogar mit 160mm, besser geht als mit meiner 2019er Pike Select🧐
Denke vor allem ein Uprade von Select auf Ultimate macht schon einen deutlichen Unterschied.
Günstiger als ultimate rein ist der Gang zum Tuner.
MST holt aus der Select das optimale Setup für dich raus. Das wird mit ultimate auch nicht besser.
 
Ich weiß das Thema ist komplex...
Setup passt für mein Gefühl gut (hab in meinen Fummeltrine-Phasen, viel ausprobiert), Luftdruck im Vorderreifen ist auch auf der fluffigen Seite. An der Fahrtechnik wird gearbeitet, dafür ist ein Park prima geeignet. Am Ende des Tages bzw. am nächsten Morgen weiß man auch wo die körperliche Defizite liegen 🙄

Hier wird ja viel Material ausprobiert, deshalb würde mich mal interessieren wie sich so eine aktuelle Gabel auf die Ermüdung auswirkt.

M.

Die neuen "Buttercups" sollen wohl den aktuell größten Unterschied machen und deutlich gegen kleine Vibrationen helfen.
Die neue Charger 3.1 in der Ultimate funktioniert sicherlich auch super und kann bei richtigem Setup nochmal helfen.

Bin aber auch bei @danimaniac tuning bei MST bringt auch super viel und kann ich nur empfehlen.
Fahre in meinem Glen V1 auch eine MST getunte 2019 Lyrik Ultimate. Das einzige was ich da bei den aktuellen RS Gabeln interressant fände wäre der Buttercup.
 
mehr Stärkungsübungen
Neben dem bereits genannten Ansatz des Tunnings der Gabel, halte ich persönlich die Stärkungsübungen des Oberkörper für das effektivste Mittel zur Beseitigung der beschrieben Problematik 💪
Immer frei nach dem Motto: Ne scharfe Badehose macht aus nem Lauch auch noch keinen Tarzan 😉
 
Denkt doch mal 10 oder 20 Jahre zurück. Was sind wir damals für Böcke gefahren und haben es auch überstanden (meistens). Damals hat sich auch noch keiner (in der Hobbyliga) wirklich Gedanken um Stärkungsübungen gemacht.
Ist schon krass mit was wir uns da heute beschäftigen.
 
Heute sind dieselben Leute zehn bis zwanzig Jahre älter und fast alle schneller auf härteren Stecken unterwegs.
Der Vergleich zu vor zwanzig Jahren ist grossartig.
Da sind Scheibenbremsen gerade Mainstream geworden und die letzten Elastomergabeln wurden verbaut.
 
Zurück