Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ja, die Posts bei Insta und FB hab ich auch durch Suche gefunden. Aber gab's beim End of Season-Ride mehr Details? Vielleicht sogar einen groben Termin, auf den man hoffen darf? Rahmen- und Reifengrößen? (Das alte war für Kleine wie mich mit 1,62m ja recht ungeeignet)...
Fragen über Fragen und so viel Hoffnung... 🙃
 
Ich persönlich hoffe nicht, dass der 32er Trend kommt. Mein Glen mit 29 Zoll und 78er Lenker bekomme ich so schon kaum durch die Tür. Das ist schon ein großes und langes Bike. Es bügelt jetzt schon alles platt. Wo soll die Reise denn noch hingehen?
Noch schnell, noch abfahrtslastiger? Irgendwann verlieren die Trails auch ihren Reiz und wir können überall freihändig runter fahren.
Ich bin letztes Jahr von einem LV mit 27,5 auf eben 29 umgestiegen. Da sind die Hometrails bergab gefühlt ein ganzes Stück flacher geworden.
Aber ist nur meine persönliche Meinung.
 

Dann warten wir mal ab, ob noch mehr kommt als eine Studie/Prototyp.
Mir wurde Ende 2018 schon gesagt, dass sie ein neues FFWD planen. Letztes Jahr hieß es, dass das Projekt nicht weiter verfolgt wurde und eher nicht mehr kommen wird. :ka: Deshalb bin ich nach wie vor skeptisch, ob da wirklich was serienreifes kommen wird. 🤔
Aber aktuell bin ich mit meinem Fuhrpark zufrieden (bis das FFWD wieder zum kreischen anfängt :lol:), von dem her kann ich es in Ruhe beobachten und abwarten :D
 
der reiz und das neue liegt darin alles hochzuskalieren.
aber muss ja nicht jeder machen. next thing ist ja dann das hardtail.
Kann mir nicht vorstellen das Last, was mit 32er Experimenten/Prototypen macht. Man hat schließlich keine eigene Rahmenfertigung im Haus.

Da sehe ich eher so Firmen wie Nicolai, da dürfte es logistisch einfacher sein einen entsprechend skalierten Rahmen anzufertigen, als einfach nur ein 32er Vorderrad in einen vorhandenen Rahmen zu stopfen und das ganze dann als
Mullet zu vermarkten.

Falls sich das Last doch noch mal anders überlegt, hier ist der völlig mittelmäßige Testfahrer aus dem westlichen Vorort👋 einen weiteren versierten Testfahrer mit XXL Dimensionen für die harten Lines kann ich bei Bedarf auch noch mitbringen 🙃

M.

PS. Das jemals noch mal ein Hardtail von Last kommt glaube ich auch nicht. Zu wenig Marge und ein Travo HT aus Karbon erreicht keine nennenswerten Stückzahlen, weil das Stahlrudel fällt auf Grund inakzeptabeler Materialwahl als kauffreudiger Kundenstamm weg -> kann also nur ruinös werden☠️
 
Bevor hier weiter über ungelegte Eier diskutiert wird, nutze ich das schlechte Wetter und stelle paar Bilder vom letzten Sommerurlaub rein :)
Zwei LAST-Räder im Oberwallis...


Zwar kein Bergwerkstollen, aber im Tunnel fühlten sich Coal und Glen ganz wohl...












Welches schlechte Wetter?
Kommst ins Allgäu 😉
DSC_8360.jpg
DSC_8369.jpg
DSC_8370 (1).jpg
IMG-20251105-WA0006.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi in die Runde,
ich interessiere mich für das Coal V4 175 mit Luftdämpfer. Die Testberichte klingen vielversprechend.
Bin bisher überwiegend nur Viergelenker gefahren, aktuell ein Enduro mit 27,5 VR/HR, 180er Federgabel, 460mm Reach und 64,9 Grad Lenkwinkel, der Stack ist mit 607mm deutlich niedriger.
Einige hier kommen vom Liteville, das ich auch kenne. Was macht den Coal-Hinterbau so besonders und wie ist Unterschied zum LV?
Wie sieht's mit Wippen beim Treten im Sitzen aus?
Bedenken habe noch beim flachen Lenkwinkel von 63 Grad. Kippt das VR nicht bei langsamer Fahrt und muss man hier mit dem Lenker mehr gegenhalten und wie ist das Kurvenverhalten mit dem langen Radstand? Wie hoch ist Tretlager?
Fragen über Fragen
Kann das Bike am Dienstag in Dortmund mal kurz testen, aber nur einmal um Block und leider nicht im Gelände, worauf sollte ich achten?
Gruß 78
 
Hallo zusammen, ich erwäge mir ein gebrauchtes Last Glen zu kaufen. Leider sind alle derzeit angebotenen Modelle sehr weit weg von meinem Wohnort (Dresden). Für einen Kauf wäre das kein Problem, aber da ich noch nie auf einem Glen/Coal saß, bin ich noch unsicher, ob es das richtige Bike für mich ist. Daher hier die Frage in die Runde: fährt jemand von euch ein 175 Glen/Coal, kommt aus Sachsen/Südbrandenburg und würde mich mal Probefahren lassen?
 
Hier gehts mit schönem Wetter weiter, aber es wird immer kurioser am Berg. Die neue Wanderergeneration bereitet sich jetzt über TikTok vor und muss dann anschliessend meist von der Bergwacht gerettet werden.


Video ansehen
krasser Scheiss, wie immer bei Euch. Die Steilheit kann man nur erahnen - an den Posen der anderen und des rutschenden Wanderers. Respekt!
 
Hallo zusammen,

verkaufe einen EXT Storia V3 mit Last-Tune fürs Tarvo. Coal müsste eigentlich auch gehen. Bei Interesse PN, mein Bikemarkt-Upload funktioniert irgendwie nicht....

Cheers,

Wolfi
 
Zurück