Der Liteville Reifen-Thread

So Leute, heute beim Händler einen 2.3er Baron bestellt. Der Verkäufer, der definitv schneller und besser fährt wie ich, meinte er fährt hinten 2.4er Mountain King. Auch im Park. Was sagt ihr dazu, wäre das ne Alternative vom Grip her hinten??
 
So Leute, heute beim Händler einen 2.3er Baron bestellt. Der Verkäufer, der definitv schneller und besser fährt wie ich, meinte er fährt hinten 2.4er Mountain King. Auch im Park. Was sagt ihr dazu, wäre das ne Alternative vom Grip her hinten??

Nabend,
das sollte gehen! Draufhalten ist dann manchmal nicht aber der ist schon sehr gut! Park weiß ich nicht aber im groben Geläuf gibts keine Probleme! Probiers aus, du wirst aber keine minusgeschäft machen. Ich hab jetzt den highroller druff, kann ich auch nur empfehlen. Ist zwar recht schwer mit etwa 900 g aber der rollt super auf den Zubringern und hat grip in allen Situationen bisher!
 
Is hinten nich eh wichtiger wie er rollt als grip? Abgesehen davon, ich würd ihn auch bei 60kg nich unter zwei bar fahren...
 
Naja, ich brauch hinten schon auch Grip, einmal bergauf und auch nach Sprüngen mag ich nicht, wenn er rutscht, falls man mal krumm aufkommt.

Irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken MK nicht anfreunden, ist für mich doch eher Tour - All Mountain Reifen.

Mal schauen, was es hinten wird.
Hab ja noch Zeit, bis mein Laufrad wieder da ist.
 
Wenn es dir nicht ums Gewicht geht, dann probier mal den highroller 2! Ich fahre damit auch Touren, wenn auch gemächlicher aber geht hervorragend!! Und der greift für mich persönlich betrachtet bisher wesentlich besser als Big Betty, Fat Albert, muddy m., Mountain King. Aber das ist nur meine persönliche Meinung...
 
Highroller 2, den hatte ich auch schon im Radar, durch einen Tipp von Rocky.

Alles nicht so einfach, das seh ich schon, hihi!!

Naja, mal schauen, ob meine RQ, wenn ich sie mal ein paar Tage mit Schlauch fahre, das eiert verliert, dann bleibt sie erstmal drauf. Wenn nicht, findet ihr mich wieder hier. Kann aber noch dauern.....
 
So Leute, heute beim Händler einen 2.3er Baron bestellt. Der Verkäufer, der definitv schneller und besser fährt wie ich, meinte er fährt hinten 2.4er Mountain King. Auch im Park. Was sagt ihr dazu, wäre das ne Alternative vom Grip her hinten??

Schwer zu sagen, der MK II 2.4 liegt seit Wochen im Keller, vom profil sieht er schon mal nicht schlecht aus.
Ich denke er könnte für hinten die Lsg. zwischen Baron 2.3 und RQ 2.2 sein.
Aber das wird erst die Praxis zeigen.
Vom alten MK würde ich die Finger lassen.

Achja, der MK II 2.4 fällt recht schmall aus!
Genaue Breite und Gewicht habe ich leider nicht mehr im Gedächtnis.

ray
 
Was mich mal interessieren würde: hat der 2,3er Baron eigtl. die exakt gleiche Gummimischung wie der 2,5er?

(Daß bei beiden black chili draufsteht ist klar, nur schreibens das zB aufm MKII auch drauf und der hat sicherlich nicht die gleiche Klebemischung wie der 2,5er Baron.
Der MK soll ja auch noch irgendwie rollen nehm ich an...;))
 
Was mich mal interessieren würde: hat der 2,3er Baron eigtl. die exakt gleiche Gummimischung wie der 2,5er?

(Daß bei beiden black chili draufsteht ist klar, nur schreibens das zB aufm MKII auch drauf und der hat sicherlich nicht die gleiche Klebemischung wie der 2,5er Baron.
Der MK soll ja auch noch irgendwie rollen nehm ich an...;))

... und ne ziemlich windige Karkasse...
0.x Bar solltest du da lieber bleiben lassen ;)
 
Ich mach was falsch....

Ich habe mit dem 2,6er Ardent hinten einfach zu viele Patschen. Mit der Rubber Queen war das deutlich besser! Bitte um eine Empfehlung für hinten. Ich mag eine finale Lösung haben - wirklich! Pannensicher, der Grip ist mir nicht soooo extrem wichtig (hatte hinten nie arge Probleme - bei Nässe sollte er aber schon halten. Bei Trockenheit stört mich ein bisserl weniger Grip hinten nicht so). Der Rollwiderstand sollte halt noch halbwegs ok sein. Dämpfungseigenschaften (weil 301) und Durchschlagschutz sind mir wichtig.
 
ich fahr hinten grad die matschmarie in pacestar. war zwar erstmal eher aus verlegenheit, taugt mir aber
mittlerweile ganz gut. rollt ganz passabel und hat fuer hinten genug grip.
 
Hmmm interessant, ich fahr die Rubber Queen nu schone ne ganze Zeit und wunder mich wie wenig die verschleißt, wobei ich nur den Vergleich zu Schwalbe habe. Aber ich kann mir nich vorstellen zwei Reifen pro Saison kaputtzufahren bei bummelig 5tkm pro Saison auf dem Baik. Allerdings wird davon viel im Wald gefahren...
 
Auf 5000km pro jahr komme ich bei weitem nicht... Wir haben hier bei uns aber viel Fels (Kalkstein). Vielleicht macht das einiges aus. Die Rubber Queen ist mir seitlich auch schon öfters aufgerissen.
 
Ich glaub, Du musst einfach öfter tauschen. Da gibts bestimmt nix was dauerhaft hält und dann auch noch entsprechend klebt. Hab aber auch schon gelesen, dass die Contis so verschleißarm sein sollen?? Ich hab bisher den RQ vorn gefahren und der rubbelt sich genau so runter wie alle anderen auch...
 
Also die "dicken" Contis 2.5er Baron + Kaiser halten im Park nicht sonderlich lange... haben dafür aber super Grip bei sämtlichen Bedingungen.
Der 2.3er Baron kommt mir von der Gummimischung schon etwas härter vor als mein 2.5er.Reicht mir aber auf Hometrails etc. vom Grip bei weitem,werd ihn (hoffentlich bald) auch am Lago testen.Durch die etwas härtere Mischung müsste er aber vermutlich länger halten.
Die 2.4er RQ von 2 Kumpels haben ziemlich wenig Verschleiß,trotz gelegentlichem Park-Einsatz,fühlen sich aber auch härter an als die 2.5er Contis
Werde jetzt hinten mal die 2.2er Queen testen,in erster Linie wegen geringem Gewicht u. wenig Rollwiderstand

medium_RIMG0930.JPG
 
Zurück