- Registriert
- 3. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 1.688
Jedes Thema hier endet für mich mit der Erkenntnis:
Hätte man sich sparen können.
Außer die pretty Redheads
Hätte man sich sparen können.
Außer die pretty Redheads
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab durch thread meine Klingel gefunden. Nicht, dass ich maßgebend bin, aber für sowas hat man doch Foren?Jedes Thema hier endet für mich mit der Erkenntnis:
Hätte man sich sparen können.
Außer die pretty Redheads
Geschrieben hast du das:[...]
Einfach mal genau lesen was geschrieben wurde.
Wenn das nicht deine zentrale Aussage ist, dann schreib es anders.Ich bedanke mich nicht.
gibt dir ganz sicher jeder Recht.Wenn Hundebesitzer, die WISSEN ! daß ihr Hund ein Problem mit Radfahrern haben, [...]
@Bener
Da hast Du mich falsch verstanden, aber wie das so ist, immer erstmal draufhauen !
Wenn Hundebesitzer, die WISSEN ! daß ihr Hund ein Problem mit Radfahrern haben, dennoch den Hund auf gemeinsamen Wegen frei laufen lassen, und sich dann auch noch bei Radfahrern beschweren, dann habe ich dafür kein Verständnis. Die Besitzer können doch für den Moment auf dem gemeinsamen Weg die Tiere anleinen, und später auf freiem Feld wieder laufen lassen.
Einfach mal genau lesen was geschrieben wurde.
Sehr gut! Ohne Ironie. Denn wenn jemand so dumm ist wie besagte "Dame" muss man sie instruieren. Da gibt es wirklich Kaliber, die meinen sie und ihr unerzogenes Tier wären alleine auf der Welt.Auf die Reaktion habe ich dann die Polizei gerufen... das geht gar nicht !
Aus reiner echter Neugier: Was kam da raus? Kümmeren die sich um so was?Auf die Reaktion habe ich dann die Polizei gerufen... das geht gar nicht !
Nein, da habe ich genau gegenteilige Erfahrungen. Wenn man schreit erschrecken die Leute zuerst mal, dann drehen sie sich verwundert um und dann springen sie vielleicht zur Seite, auf jeden Fall sind sie eher sauer. Ich denke eine Klingel wird einfach instinktiv mit Fahrrad verbunden und ich habe eigentlich gute Erfahrungen damit gemacht. Irgendwie akzeptieren das Leute.Achtung Vorsicht schrein is un bleipd dem beschde Klingel
Vielleicht als App auf handy? (ha, jetzt muss ich echt mal nach dem sound suchen)ich hätte ja gerne ne Elektronische mit dem "Meep MEEP" vom Roadrunner![]()
Ich bin mal einer solchen Tante und deren gestörten Hund im Wald begegnet, der mir bellend und knurrend entgegenkam. Ich habe auf Abstand angehalten. Die Kröte war nicht fähig, ihren dummen Hund zurückzuhalten ( es gibt super-dumme Leute, die haben nicht nur ihren Köter nicht an der Leine, sondern legen ihm auch kein Halsband an) - ob er ein Halsband anhatte oder nicht, weiß ich nicht.Besonders ätzend sind die Hundehalter die ihren Hund nicht erziehen können und sich dann beschweren man wäre zu schnell unterwegs, nur weil die Deppen ihren Hund nicht schnell genug einfangen können. Wenn sie doch wissen das der Hund ein Problem mit Radfahrern hat, dann dürfen sie entweder auf einem gemeinsamen Rad/Fußweg nicht spazieren gehen oder müssen den Hund wenigstens in dieser Zeit anleinen.
Die crane bells funktioniert sehr gut und ist für mich preislich im Rahmen
https://www.bike-components.de/de/Crane-Bells/E-Ne-Bell-Fahrradklingel-p49367/
Ich überlege, mir zusätzlich so einen Knog-Oi-Verschnitt zu kaufen. Als zahme Variante.Deine 'Rennglocke' sieht ganz gut aus und der Preis ist richtig gut.
Ich habe eben gerne so eine 'kleine unaufällige' am Lenker. In Beitrag #35 hatte ich hier mal ein Bild reingestellt. Und die Beachtung bei den Fussgängern ist auch super.
Ich denke auch, daß eine richtig laute Klingel bei Fussgängern eher so etwas wie eine Trotzreaktion auslösen kann, weil das bei denen eher als 'laut brüllende Belästigung' ankommt so nach dem Motto: 'jetzt mal Platz hier, jetzt komme ich'. Manche sind ganz verschreckt, andere machen sich dann nochmal extra so breit.
Beides muss nicht sein und ist vermeidbar. Ich habe den Eindruck, daß eine dezente Klingel eine bessere Wirkung hat.
Ja, mit so einem Spielzeug, wie es heute die meisten Radfahrer mit sich führen, gewiß nicht. Und auch so eine Knog oder Glocken aus Messing oder Edelstahl hören sich zwar bestechend gut an, sind aber zumindest für den Straßenverkehr eine Fehlinvestition, weil zu leise, zu dezent, ohne Durchsetzungskraft. - Ich weiß wovon ich rede. Eine Crane-Rennglocke in Messing habe ich mir mal gekauft und nach der ersten Ausfahrt gleich wieder abgeschraubt. Die liegt seitdem im Keller und sieht hübsch aus. Für eine Fahrradglocke sind Stahl oder Aluminium meiner Erfahrung nach die besten Materialien. Wobei Stahl sehr schrill im Ton ist und Aluminium hart im Anschlag und hoch im Ton, ohne aber schrill zu sein. Messing ist eher weich im Anschlag und hat vor allem weiche mittlere Töne, die hohen Töne sind zurückhaltend, treten also gegenüber den mittleren Tönen in den Hintergrund. Die zurückhaltende Charakteristik führt dazu, daß man Messing nicht so weit hört. Dafür klingt Messing lange nach, was daheim schön ist, einem im Verkehr aber nichts nützt, weil der Nachklang dort noch mehr untergeht als der Schlagton.Und einen Autofahrer kannst du mit einer Radklingel sowieso nicht erreichen.
Hast du mal einen link davonHier auch mal noch ein Foto meines Knog Nachbaus, welche kaum auffällt:
Anhang anzeigen 1022533
Man muss halt beim Montieren drauf achten, dass der Klangkörper frei schwingen kann und ggf. bischen an den Federn ziehen, wo er draufsitzt, dann sollte sie auch akzeptabel laut sein.
Vorteil von dem Teil ist auch, dass sie selbst bei härtesten Vibrationen keinen Mucks von sich gibt.
Link gibts leider nicht mehr. War irgendein Chinaprodukt von Amazon:Hast du mal einen link davon