Und für viele ein sehr teures.Es ist ein Hobby und für viele von uns kein sehr teures.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und für viele ein sehr teures.Es ist ein Hobby und für viele von uns kein sehr teures.
Hallo Glehsias, hast du schon gewechselt auf die Era?Hi ditrue, das klingt nicht so cool.
Ich überlege aktuell auch hin und her, ob ich meine 20er Fox 36 mit der Era ersetze. Darum lese ich viel im mtbr Forum. Dort im Era Thread kam immer wieder der Punkt auf, dass es sehr wichtig sei, die beiden Positivkammern bei JEDER Luftdruckänderung komplett neu zu befüllen, also vorher Luft ablassen. Und dann die beiden Kammern eben in der korrekten Reihenfolge befüllen. Soweit ich verstanden habe, kann man also nicht mal hier und da 5 - 10 PSI rein oder rauslassen wie bei anderen Gabeln.
Außerdem ist es wohl so, dass die gewichtsspezifischen Angaben für Luftdruck und Dämpfung eher das obere Ende der Fahnenstange darstellen, also für aggressive und schnelle Fahrweise. Vielleicht pumpst du die + Kammer mal mit 10 PSI weniger auf, da du jetzt vermutlich langsamer fährst als im Sommer.
Ich kann davon nichts bestätigen. Probier‘s einfach mal aus.
Jap, seit Februar im EinsatzHallo Glehsias, hast du schon gewechselt auf die Era?
https://www.pinkbike.com/news/review-ext-era-fork-long-term.html
Pinkbike Review ist da.
Das ist aber auch nicht normal für eine RS.Hehe, zu dem Thema. Hab heute mal aus Spaß meine herumliegende Yari eingebaut....
Was soll ich sagen? Gestern war mein Rad komplett leise aus dem bos-typischen pfeifen des Dämpfer. Und heute war es ein knarzendes gebälg. Hätte nicht gedacht, dass die Geräusche der Gabel echt über alle Ecken des Rades klingen. Nach heutigem stand könnte das Knarzen vom Lenker, dem vorbau, Tretlager oder der Sattel stütze herkommen![]()
Also eben nd tunrd schatwechswl hat sie deswegen schon bekommen ;-)Das ist aber auch nicht normal für eine RS.
Sorry für die dumme Frage, bitte nicht steinigen.
Ich habe seit 22 Jahre nur Rockshox und da gab es nur Hasen und Schildkröten
Ich stimme gerade meine Era ab.
Steh aber etwas auf dem Schlauch…
Bei der Zugstufe, bedeutet closed, das sie schnell raus kommt oder langsam?
(Ja ich habe mal max in beide Richtungen probiert, finde aber beider sehr schnell)
Das ich das Grundsetup bei 0 Starte ist mir klar.
Nur wenn ich sie schneller haben möchte, von 10, dann auf 12 oder 8![]()
Close(welche Richtung ist bei der Druckstufe mehr Dämpfung? close oder Open?)
Um 5psi feilschen- aber keinen Plan wo mehr und weniger Dämpfung eingestellt wird.....Mit dem empfohlenen Setup von EXT bin ich garnicht zurecht gekommen.
Hatte bereist wie hier empfohlen jeweils 5 PSI weniger, aber die Gabel stand sehr hoch im Federweg und sprach schlecht an.
Bin jetzt bei 86kg, +62,5 und ++85PSI R10 L8 H9.
Wobei das ich bei der Druckstufe noch bissel probieren muss.
Strecke waren sehr verblockte CZ Enduro Strecken.
(welche Richtung ist bei der Druckstufe mehr Dämpfung? close oder Open?)
Probier mal 5PSI weniger in + Kammer und den Faktor 1,2 für die ++ Kammer. Bei 86kg wären das ca. 65/78.Mit dem empfohlenen Setup von EXT bin ich garnicht zurecht gekommen.
Hatte bereist wie hier empfohlen jeweils 5 PSI weniger, aber die Gabel stand sehr hoch im Federweg und sprach schlecht an.
Bin jetzt bei 86kg, +62,5 und ++85PSI R10 L8 H9.
Wobei das ich bei der Druckstufe noch bissel probieren muss.
Strecke waren sehr verblockte CZ Enduro Strecken.
(welche Richtung ist bei der Druckstufe mehr Dämpfung? close oder Open?)
Alles gesagt.Um 5psi feilschen- aber keinen Plan wo mehr und weniger Dämpfung eingestellt wird.....
Keine Ahnung, an der Gabel messe ich kein SAG. Viel zu ungenau. Ich probiere einfach unterschiedliche Drücke und fahre dann, was sich gut anfühlt.@Glehsias wieviel SAG hast du denn dann? Ich fahre in meiner +47 und ++75. Der SAG ist dann ca.18% Brauche regelmässig den ganzen Federweg mit seltenen Durchschlägen vor allem in Kompressionen. Mein Gewicht ist fahrfertig ca.75 kg.
Werde das mit deinem Verhältnis aber auch mal probieren. Aber +50/++60 hört sich schon komisch an...
Ich werde die Drücke in adäquaten Gelände probierenKeine Ahnung, an der Gabel messe ich kein SAG. Viel zu ungenau. Ich probiere einfach unterschiedliche Drücke und fahre dann, was sich gut anfühlt.
Bei 75kg wären es allerdings 55/66, wenn du 5PSI weniger als Empfehlung in der + Kammer fahren willst und dann Faktor 1,2 für die ++ Kammer rechnest.
Schon mal Danke für die Info. Ich bin da auch interessiert.Das ist von BYB.
Alternativ gäbe es noch etwas von AIM und von Motion Instruments. Das sind so die gängigsten und noch bezahlbaren Varianten.