Hallo zusammen,
ich bin neu hier bei Euch und hoffe die richtige Foren-Gruppe gefunden zu haben
Ich habe vor Kurzem beim Speicher aufräumen, dass gute alte Fat Chance - Buck Shaver von meinem Onkel gefunden, für das er keine Verwendung mehr hat.
Daraufhin habe ich seit langer Pause nun wieder richtig Lust zu biken bekommen, wofür ich das MTB aber erstmal teil- oder komplett restaurieren muss.
Hauptpunkte die ich sehen sind:
-Die vorderen Kettenblätter
-Schaltung, verbaut ist ne Drehschaltung
-Ggf die Kassette und Schaltwerk
Lackierung etc. würde ich erstmal hinten anstellen.
Meine Frage ist nun, hat zufällig jemand von Euch Erfahrung mit der Restauration vom Oldtimer-Rädern, wie es das Buck Shaver eins ist?
Wie würdet Ihr das Projekt angehen?
Würdet Ihr nur "historische" Ersatzzeile verwenden?
Seht Ihr Potential in dem Rad?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Dennis
PS: Weitere Fotos folgen in Kürze
ich bin neu hier bei Euch und hoffe die richtige Foren-Gruppe gefunden zu haben

Ich habe vor Kurzem beim Speicher aufräumen, dass gute alte Fat Chance - Buck Shaver von meinem Onkel gefunden, für das er keine Verwendung mehr hat.
Daraufhin habe ich seit langer Pause nun wieder richtig Lust zu biken bekommen, wofür ich das MTB aber erstmal teil- oder komplett restaurieren muss.
Hauptpunkte die ich sehen sind:
-Die vorderen Kettenblätter
-Schaltung, verbaut ist ne Drehschaltung
-Ggf die Kassette und Schaltwerk
Lackierung etc. würde ich erstmal hinten anstellen.
Meine Frage ist nun, hat zufällig jemand von Euch Erfahrung mit der Restauration vom Oldtimer-Rädern, wie es das Buck Shaver eins ist?
Wie würdet Ihr das Projekt angehen?
Würdet Ihr nur "historische" Ersatzzeile verwenden?
Seht Ihr Potential in dem Rad?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Dennis
PS: Weitere Fotos folgen in Kürze