DonCarbon
Der Schwabe
- Registriert
- 2. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 353
Gabel habe ich dazu genommen als Info nebenbeitante edit hat mir gerade gesagt, das das hier ja Dämpfer und net Gabel-Thread war.![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gabel habe ich dazu genommen als Info nebenbeitante edit hat mir gerade gesagt, das das hier ja Dämpfer und net Gabel-Thread war.![]()
Ja, HSR auf und HSC aufdrehen.@foreigner heute erste Ausfahrt gemacht. Extrem matschig, 3 Grad. Die Zeb hat sich harsch angefühlt, trotz offener HSC und LSC.
270psi 28% SAG 1 Spacer
Clicks von Geschlossen gezählt!
LSR 8
HSR 3
LSC 6
HSC 4
Die Tuning Tabelle von Fox kann man in den Eimer schmeißen. LSR 8 clicks von geschlossen. Laut Tabelle von Fox 1-3.
Im der ersten Hälfte des Federweges fühlt sich der Dämpfer sehr gut an, fast wie Coil. Butterweich und buttert alles weg. Sobald es schnell wird (Steinfelder/Wurzeln), und der Federweg mehr genutzt wird, wird es harsch und unkontrolliert, bei Wurzeln und schnellen Schlägen haut es mir die Füße von den Pedalen. Ich glaube das liegt an den HSR HSC verstellern. Eventuell mal weniger und mehr HSC HSR probieren?
Weiteres testen lass ich mal sein. Bei dem Wetter macht das kein spaß. Drei mal gebrettert weils zu schlammig war
Bei meiner Freundin am Slash 9 mit custom tune (Federgewicht mit 55kg) war es ganz anders. Die ist mir bei Stein und Wurzeln einfach nur weggezogen![]()
Ich fahre gerade mit einem Spacer bei 270psi 28% SAG. TR empfiehlt weit mehr. Richtung 30-33%, das werde ich auch mal testen.Ja, HSR auf und HSC aufdrehen.
Ich würde mal testweise empfehlen auch den LSR noch weiter leicht zu öffnenen und nur mal mit der der HSR zu spielen. Nur wenn es dir zu schaukelig wird, LSR wieder drauf. Wobei ich persönlich dazu raten würde da auf das Feeling auf dem Trail zu schauen und nicht Parkplatz.
Wie viel Sag fährst du, mit wie vielen Volume Spacern?
LSC natürlich nur so viel wie du benötigst, dass er in Kompressionen und schnellen Anliegerkurven nicht unangenehm wegsinkt, ansonsten so wenig wie nötig.
Gerade wo der Dämpfer nicht zum Bike 100% passend kommt, würde ich nicht auf Tabellenwerte schauen, die eh nicht passen können. Lieber selber abstimmen, also alles erstmal ziemlich weit auf und jeweils so viel drauf drehen, wie drauf muss, aber nicht mehr. Gilt eigentlich für alle Dämpfungseinstellungen.
HSC muss halt für Landungen, etc. Gut reichen, aber auch nicht mehr.
Ich hatte mit Spacern und Sag einiges probiert mit X2 und vorher schon noch mehr mit DPX2. Das Ergebnis war beim Sag ähnlich. Bei X2 ein Spacer und bei beiden war 30-31% Sag perfekt. Würde ich dir auch raten zu allererst mal zu probieren.Ich fahre gerade mit einem Spacer bei 270psi 28% SAG. TR empfiehlt weit mehr. Richtung 30-33%, das werde ich auch mal testen.
Ja ich werde das mal so testen wie du es beschreiben hast. Leider ist das Wetter hier in BaWü leider echt scheisse zum fahren.
HSC habe ich mal ganz aufgedreht, hat sich auf dem Parkplatz schon besser angefühlt. Aber auf dem Trail wird es sich dann zeigen was ich verändern muss.
Genauso ging es mir auch. Werde mal 31% SAG testen.Weniger wurde recht stramm und unkomfortabel, mehr etwas schwammig und wenig Gegenhalt beim Abspringen, etc.
So bin ich auch in etwa vorgegangen und aktuell bei folgenden Settings:Ja, HSR auf und HSC aufdrehen.
Ich würde mal testweise empfehlen auch den LSR noch weiter leicht zu öffnenen und nur mal mit der der HSR zu spielen. Nur wenn es dir zu schaukelig wird, LSR wieder drauf. Wobei ich persönlich dazu raten würde da auf das Feeling auf dem Trail zu schauen und nicht Parkplatz.
Wie viel Sag fährst du, mit wie vielen Volume Spacern?
LSC natürlich nur so viel wie du benötigst, dass er in Kompressionen und schnellen Anliegerkurven nicht unangenehm wegsinkt, ansonsten so wenig wie nötig.
Gerade wo der Dämpfer nicht zum Bike 100% passend kommt, würde ich nicht auf Tabellenwerte schauen, die eh nicht passen können. Lieber selber abstimmen, also alles erstmal ziemlich weit auf und jeweils so viel drauf drehen, wie drauf muss, aber nicht mehr. Gilt eigentlich für alle Dämpfungseinstellungen.
HSC muss halt für Landungen, etc. Gut reichen, aber auch nicht mehr.
Mein Federbein stammt ja aus einem Raaw Madonna und bei mir passen die Angaben überhaupt nicht.So bin ich auch in etwa vorgegangen und aktuell bei folgenden Settings:
0 Tokens
215 psi, 30% SAG (sitzend)
LSR 11
HSR 5
LSC offen
HSC offen
Habe zumindest aktuell bei 0-5°C auf den Hometrails nicht das Gefühl, dass mir Compression fehlt (bin aber auch ein Weichei). Mal schauen wie es sich fährt, wenn es wärmer/trockener wird und man schneller/aggressiver fährt. Denke, dass ich dann noch 1-2 Klicks Compression reinmache und Rebound minimal schneller. Zuvor hatte ich 2 Tokens und 205 psi. Das war mir tatsächlich etwas zu harsch.
Da die Fox Settings bei mir auch komplett daneben lagen, hatte ich ja auch mal bei anderen Bikeherstellern geschaut, was die bei ihren Bikes mit aktuellem X2 empfehlen. Zumindest die Einstellungen vom Ripmo, Madonna und Megatower sind deutlich näher an meinen aktuellen Einstellungen dran. Insbesondere die Empfehlungen vom Madonna werde ich im Sommer definitiv mal ausprobieren.
Deshalb hier mal für alle (zumindest die, die um die 200psi brauchen):
Anhang anzeigen 1412253
Richtig, aber als Orientierung kann man es definitiv mal ausprobieren. Ich habe zu Beginn die jeweiligen Mittelwerte der einzelnen Hersteller genommenEgal, selber das Setup finden ist immer das beste.
Sorry, ich meinte die Fox.Wenn sie vom Rahmenhersteller kommen, kann man mehr erwarten, für Empfehlungen von Fox selbst stimmt das natürlich.
Ja das ist klar, aber passen die Settings hier bei irgendjemandem?Die Einstellempfehlungen können sich doch nur auf ein mittleres Übersetzungsverhältnis und eine mittlere Progression beziehen.
Dass es nicht auf alle Bikes passen kann dürfte doch klar sein.
Persönliche Meinung: Fox gibt allgemein deutlich zu langsam an. Sieht man an den Grip2 Gabeln auch. Die Angaben sind da auch zu langsam.Ja das ist klar, aber passen die Settings hier bei irgendjemandem?Ich habe das Gefühl, dass insbesondere LSR bei sehr wenigen passt.
Fox Float X2 Factory 2022 2-POS 210 x 52.5 Dämpfer für 799€
und mit "instock10" gibt's auch noch 10% drauf! Sind auch noch ein paar 2021 X2 für 699€ (-10% mit dem Code) verfügbar.
https://rtf-bikeparts.de/collection...loat-x2-factory-2022-2-pos-210-x-52-5-dampfer
Da hast wohl recht. Aber neu in der Momentanen Lage schwierig. Hatte glück und habe jetzt einen nagelneuen 2021er Aftermarket für 719€ geschossen. Das ist in meinen Augen doch schon günstig, wenn man bedenkt, dass ich für meinen ersten 2021er damals neu die UVP zahlte.Ich war gerade eher geschockt über "Schnäppchen" bei 800€. Hat man auch schon günstiger gesehen.
Und kurz gebrauchte, bzw. nur Ausgebaute von Leuten, die unbedingt EXT, Öhlins, oder Push brauchen, sind die echten Schnäppchen.
Ausprobieren, besser als Coil allemalHi,
Kann mir jemand sagen ob diese Kombi gut passt?
Anhang anzeigen 1426478
Rahmen Carbonda Fm1001
Anhang anzeigen 1426479
Danke!
Lg Flo
Hi,
Kann mir jemand sagen ob diese Kombi gut passt?
Anhang anzeigen 1426478
Rahmen Carbonda Fm1001
Anhang anzeigen 1426479
Danke!
Lg Flo
Der passt nicht gut.Hi,
Kann mir jemand sagen ob diese Kombi gut passt?
Anhang anzeigen 1426478
Rahmen Carbonda Fm1001
Anhang anzeigen 1426479
Danke!
Lg Flo