Pizzaplanet
Quertreiber
igendwie muss ich Hasifisch mal gut Recht geben...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn ich hochfahre ziehe ich meine stütze bis anschlag raus, wenn ich runter fahre kommt sie ganz runter...
wo ist das problem?
Naja nicht meine baustelle. Ich freu mich auf's framekit![]()
wenn ich hochfahre ziehe ich meine stütze bis anschlag raus, wenn ich runter fahre kommt sie ganz runter...
wo ist das problem?
Naja nicht meine baustelle. Ich freu mich auf's framekit![]()
Du fährst - ausweislich der Ortsangabe "Tirol" - ja wohl auch meist einmal am Tag hoch und danach mehr oder weniger durchgängig runter.
Deutschland besteht aus Mittelgebirgen, teils mit Steigungen von 100-200 Metern, teils bis 1200 Hm. Der Wechsel kommt häufig, meist Gefälle und Steigungen von 80 - 200 Hm.
Da ist ein stetiges Anhalten zum Rein- und Rausfahren nervig. Auch bei Trailausgängen ...
...Für die Sachen, die nicht direkt mit der Konstruktion zu tun haben muss ich die meisten Fragen an unsere PMs weiter leiten... und bekomme oft spät Abends noch Feedback zum Thema.
Eure Kritik soll aber nicht ungehört bleiben... wenn alle von der Taipeh-Messe zurück sind, dann sehen wir zu dass sich wieder einer vom Produktmanagement im IBC zu Wort meldet ...
spontan fällt mir als travel-hilfe für die stealth folgendes ein.
wenns nur paar windungen sind reicht es für 30-40mm
- canyon torque EX gapstar: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3052
2300
+ besserer Dämpfer
+ 200 weniger
- keine reverb, aber mit 200 machbar.
- einige Teile naja...
- YT Wicked 170 http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Wicked170
2600
+ LRS
+- auch 125er reverb
- 100 mehr
- Hammerschmindt
- wicked 650B - abwarten
ich muss jetzt einfach mal meine 2cent loswerde, auf die Gefahr das es keine sau interessiert ...
Warum ist die 125mm Reverb so eine Tragödie?
Das betrifft ja mal sowieso nur die L/XL/XXL Leute....
Warum das Technisch für viele ein echtes Problem ist kann man ja im passenden Thread nachlesen. Es wurde lange und breit besprochen warum das Not hat. Wenn ichs recht im Kopf habe hatte die Entscheidung ab L einer 150er zu verbauen sogar Einfluss auf die Rahmenrohr Länge.
Für mich persönlich geht es aber noch weiter. Egal ob ich mit der 125er auch klar kommen würde (solange es die 420er ist kann ich schon drauf sitzen). Ich mag Perfektion. Und wenn es etwas besseres fürs gleiche Geld gibt begnügt sich doch keiner mit der 2. Wahl oder?
Wenn ich also einer 125 bekomme würde ich mir sicher oft denken ja jetzt wären 25mm mehr toll. Und das würde mich ganz schön ankacken.
Ein Umbau ist zu teuer als das man das machen würde.
Bisher war das icb2 auch ohne 650B für mich ein super Paket. Aber solche Entscheidungen ziehen den will haben Faktor schon sehr in den Keller.
Klar wird keiner gezwungen das Teil zu kaufen. Bis vor paar Tagen war ich aber der Meinung ich würde für vernünftiges Geld das bike bekommen das ich im Sommer gerne hätte. Ob es jetzt 2 Wochen früher oder später kommt ist mir sogar völlig egal.
Und ich habe leider keine Alternative die nicht auch Kompromisse bietet.
so muss ich mir überlegen ob ich die Entscheidungen schlucke und mich dann immer ärger oder was anderes / nichts kaufe. das blöde ist ich brauch ein neues komplettbike.
- canyon torque EX gapstar: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3052
2300
+ besserer Dämpfer
+ 200 weniger
- keine reverb, aber mit 200 machbar.
- einige Teile naja...
- YT Wicked 170 http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Wicked170
2600
+ LRS
+- auch 125er reverb
- 100 mehr
- Hammerschmindt
- wicked 650B - abwarten
Haben aber auch beide fast durchweg die schlechteren Anbauteile.
Das fast kannst fast streichen..
ich wollte jetzt auch keine Diskussion über andere Bike anstoßen.
Ich wollte nur mal zeigen das es auch bei Abstrichen in der Ausstattung kaum bis keine echten Alternativen gibt.
Und es auf die Entscheidung raus läuft das man entweder das ICB X mit nicht so ganz Wunschausstattung nimmt oder man auf 2014 wartet. (für mich eher keine Option).
Hallo Kinder... der Onkel hat gute Nachrichten:
Laut unserem PM Hans bestehen evtl. noch Chancen die lange Reverb zu bekommen. Mein Gedanke war die 430/150mm Reverb ab Größe M oder Größe L zu verwenden.
Da das Ganze eilt hätten wir gerne noch Feedback von eurer Seite (ab welcher Größe die lange Reverb, schon ab M?)... wenn wir jetzt noch ne Abstimmung machen isses auf jeden Fall zu spät.
Greez,
Stefan
P.S.: Grund für die Änderung war wohl ein Kommunikationsfehler bei der Übergabe zu unseren neuen PMs, in der Spec stand wohl noch keine Abhängigkeit von Rahmengröße und Sattelstützenlänge. So'n Detail ist schnell übersehen... sind ja auch nur Menschen am Werk.
Hallo Kinder... der Onkel hat gute Nachrichten:
Laut unserem PM Hans bestehen evtl. noch Chancen die lange Reverb zu bekommen. Mein Gedanke war die 430/150mm Reverb ab Größe M oder Größe L zu verwenden.
Da das Ganze eilt hätten wir gerne noch Feedback von eurer Seite (ab welcher Größe die lange Reverb, schon ab M?)... wenn wir jetzt noch ne Abstimmung machen isses auf jeden Fall zu spät.
Greez,
Stefan
P.S.: Grund für die Änderung war wohl ein Kommunikationsfehler bei der Übergabe zu unseren neuen PMs, in der Spec stand wohl noch keine Abhängigkeit von Rahmengröße und Sattelstützenlänge. So'n Detail ist schnell übersehen... sind ja auch nur Menschen am Werk.