Frequently Asked Questions [ständig erweitert]

Drehmomente

Dämpferbolzen 8-10nm
wippe-rahmen 10-12nm
sitzstreben-wippe 8-10nm
horstlink 6-8nm
ausfallenden 6-8nm
hauptlagerachse vorsichtig(!) "vorspannen", dann die madenschraube mit ca 2-3nm anziehen
schaltauge 6nm

Fett und Schraubensicherung

Am besten bei allen gewinden, außer der hauptlagerwelle, schraubensicherung mittelfest verwenden. (kleiner tip am rande: Falls irgendwo mal schraubensicherung ärger macht, die entsprechende verbindung mit dem fön erwärmen. Dann löst sich das zeug in der regel.) an meinem bike habe ich keine schraubensicherung, aber ich kontrolliere auch öfter mal.
An der hauptlagerwelle auch das gewinde schön fetten und keine schraubensicherung verwenden, hier wird ja auch noch mal die welle mit der madenschraube fest gesetzt.
 
Kann bitte (endlich) mal jemand das echte Rahmengewicht in L incl Dämpfer hier mitteilen ?

Was macht die Sache so wichtig ? Ist doch egal, ob das Teil 100g mehr oder weniger wiegt... :D

Ob's hilft ? Mein R'n'C in L hat in der Summe der Einzelteile etwas über 3200g auf die nicht geeichte Digitalwaage gebracht.

Gruß Uwe
 
Mir kommts auf 100 gr auch nicht an.
Möchte mir halt nicht ein Trumm mit über 3600 gr holen.

Macht aber auch als Trumm Spaß !
Gewicht wird sowieso völlig überbewertet :D

Habe noch mal in meine Unterlagen geschaut und folgenden Wert ausgegraben:

Rahmen R'n'C in L, komplett montiert incl. Dämpfer (Monarch), Sixpack Steuersatz, HT II Tretlager und X12 Schaltauge: 3860g
Gewogen mit einer billigen Aldi Kofferwaage...

Gruß Uwe
 
ich habe schon gesucht aber nicht gefunden...

... hat schon mal jemand versucht die Lyrik mit 650b zu fahren, mit dem Hans Dampf zum Beispiel?

beim ICB01 mit der Durolux geht es ja (inoffiziell) bei der Lyrik wohl nicht...

weiss auch nicht genau ob ich jetzt die Gabel wechseln sollte um 650b mal zu testen, zumal die Lyrik top läuft.

danke für Euren Input!

ach so, ich habe das ICB02 mit Lyrik!
 
geht vielleicht mit manchen 650B reifen.

Ich hatte mal den conti Mountainking II 2,4 650B in der lyrik.
am Casting klappts , wobei da auch nicht mehr viel Luft bleibt, aber wenn man mal die Luft aus der gabel macht und schaut wie das so zwischen Gabelbrücke und Reifen ist - äh wird man nicht damit fahren.... das gibt dann lustige überschläge
 
geht vielleicht mit manchen 650B reifen.

Ich hatte mal den conti Mountainking II 2,4 650B in der lyrik.
am Casting klappts , wobei da auch nicht mehr viel Luft bleibt, aber wenn man mal die Luft aus der gabel macht und schaut wie das so zwischen Gabelbrücke und Reifen ist - äh wird man nicht damit fahren.... das gibt dann lustige überschläge

ok verstehe...;)
 
Ganz blöde Frage von einem der sich mit der Materie noch nicht beschäftigt hat:
Wenn man nun z.B. eine Lyrik auf 160mm travelt, federt sie dann 10mm weniger ein, oder 100 weniger aus?

Sprich, kann man damit das Problem des Aufsetzens auf der Brücke entschärfen oder nicht?
 
100 weniger aus :-)

nein.. wenn man die Lyrik auf 160 travelt federt die nur 16cm aus.

650B in der LYrik aber so oder so eine Bedingt gute Idee.
Sollten denn mal Reifen kommen die dem einsatzzweck vom ICB genügen werden die so viel Volumen haben das es auch am Casting sehr Eng wird. und das nervt wen dauernd Steine die Hängenbleiben am Casting riefen machen...
 
Wenn du travelst wird die Gabel um den Betrag kürzer, meistens travelt man ja um die Einbaulänge an den Rahmen anzupassen. Somit wirst du das Problem damit nicht beheben.
Um die Eintauchtiefe zu begrenzen müsstest du irgendwas basteln zu dem mir grad noch die Idee fehlt.
 
Du könntest das Casting Intern mit Spacern "verkürzen" das dürfte den angestrebten Effekt haben. Aber so richtig Sinn würde das wohl nur mit einer Upsidedown Gabel machen. Dort wird der Weg aber intern über die Kolbenstange begrenzt und ist durch ein bisschen umschrauben 650b und 29" fähig.
 
So ein Endanschlag ist bei einer Lyrik sogar serienmäßig dabei (zumindest bei meiner 2008er U-Turn). Das ist ein ca. 5mm dicker Gummipuffer, der unten im Casting liegt und den Aufschlag der Standrohreinheit bei einem Durchschlag etwas abfedert.

Im Grunde genommen bräuchte man diesen nur um einen dickeren oder evtl. weitere ergänzen, oder liege ich da falsch?
Das ganze hilft allerdings nicht bei der grundsätzlichen Radfreigängigkeit am Casting.

Gruß Marc
 
Servus,

ich hab an meinem ICB eine ethirteen TRS+ Dual KeFü verbaut. Am Samstag kleine Runde gedreht und in einer schnellen Wurzelpassage, zackbumm, Kette abgesprungen! :confused:

Oben ist ein stinknormaler SLX-Umwerfer montiert, unten ist der Abstand zwischen großem Blatt und Oberkante des äußeren Leit"blechs" der KeFü-Rolle ungefähr 2,37821 mm klein. Da passt nix durch. Jedenfalls keine Kette. Und der Schuh, in dem die Rolle läuft, war auch noch festgeschraubt.

Ist das:

a) falsch eingestellt
b) eine Houdini-Kette?
c) ein echtes Wunder?

Normal ist das jedenfalls nicht. Denke ich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Merci im Voraus.
 
Ja, das ist klar.

Aber ich hab mich auch nicht präzise genügend ausgedrückt: die Kette "springt" nicht nur vom Blatt sondern auch aus der KeFü-Rolle, sprich sie lief plötzlich unter der Rolle...

Das kriegst kaum hin, selbst wenn die Kette oben abspringt und runter läuft.
 
Doch genau das passiert bei meiner Twinty auch. Kette springt oben raus, verkantet sich unten und wird beim weitertreten vom Kettenblatt mit Gewalt an der unteren Führung vorbei gezogen. Von Hand bekommt man die da nicht raus und rein. So hab ich mir schon einen Gleitblock (meine Führung hat keine Rolle) komplett zerbröselt...
 
Hallo Zusammen,


es geht mir um die richtige Rahmengrösse !

Da komplette Bikes und Rahmen ja eher selten in den einzelnen shops verfügbar sind, und man so nicht immer zwei benachbarte Grössen zum Probesitzen und Fahren hat, wäre es vielleicht eine gute Idee, wenn wir einen fred aufmachen, wo die Fahrer unter uns, ihre Körpergrösse, Schrittlänge und Rahmengrösse eintragen.
Ggf. noch ein paar erläuternde Worte....
Ich glaube im LV Bereich wird das für die einzelnen Modelle auch so gehandhabt.

Würde den zukünftigen Käufern unter uns helfen :lol: !

Besteht Interesse ?

Viele Grüße
Frank
 
Zurück