Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo ,
die frontscheibe wird mittels der edelstahlschraube gegen einen vorne liegenden nullring gezogen und so abgedichtet ! die frontscheibe besteht aus kunststoff 2mm ! wir haben diese variante gewählt weil die kunstoffscheibe in dieser stärke, leichter, bruchfester und lichtdurchlässiger als eine glasscheibe ist ! ausserdem ist sie bei bedarf kostengünstig zu ersetzen ... werde mal versuchen ein bild des nullringes auf den blogger zu stellen ! aber der versuch einen schwarzen nullring in einem schwarzen gehäuse zu knipsen ist sehr schwierig !
gruß jürgen
www.rad-ass.de
Die Scheibe ist aus einem kratz festeren Kunststoff mit 92% Lichtdurchlässigkeit. Das mit den 92% konnten wir genau nachmessen. Bei Glas kamen wir auf 88%. Wir waren selbst überrascht. Ist die Scheibe doch mal zerkratz z.B. vom Putzen oder einem Sturz ist sie für 3 EUR austauschbar.
Gruà Jörg
nee das passt schon so ! die polymer optik is meiner meinung nach eine xre optik geht aber auch für die xpg leds aber eben nich ganz optimal ! es gibt keine andere 7fach von polymer ! ne 0,5 mm M2 unterlegscheibe unter die füße und eben schön zentriert und dann is es ganz okay ! kommt allerdings nich an das lichtbild der polymer mit xre leds ran !
die kathod kannste komplett vergessen !
is meine meinung zu breit und wenig effektiv !
gruß
Hallo zusammen ich bin absoluter led neuling und würde mir gern eine led lampe mit 4 x CREE MC-E und einer 16grad optik bauen nun stellen sich mir ein paar Fragen und zwar folgende:
was für einen ksq brauch ich um die maximale leistungsausbeute zu bekommen , wo finde ich eine passende optic die nicht wegschmeltzt? Und wie stell ich das ganze mit der kühlung im gehäuse an gibt es da kein hitze stau? und woher bekomme ich ein gehäuse kann selber leider nicht mit cad zeichen? wäre cool wenn ihr mir helfen könntet mfg michel
So, habe jetzt auch endlich meine 7-fach Platine plus Kathod und Polymer Optik bei mir liegen!
Allerdings passt die Kathod Optik perfekt auf das Board und die Leds und die Polymer Optik (extra bei Led-Tech bestellt) hat viel zu große Hohlräume für die Leds und die Füße die ins PCB gehen sind auch nicht richtig passend!?
Hab mal Fotos gemacht um es zu veranschaulichen!
Kann es sein das Led-Tech mir da eine XR-E Optik geschickt hat - von der Größe der Hohlräume (da wo die Leds hineinstehen) könnte ich mir das nämlich vorstellen?
Benötige da mal schnell eure fachmännische Meinung ob ich die Optik zurückschicken muss....