ICB2.0 Stimmungsbarometer: Bremsen - Stark, leicht, gut dosierbar? [Ergebnis online]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kann einem denn bitte die MT5 optisch gefallen? :D Die Bremse ist ja wirklich nicht schön, sieht aus wie ein undefinierter Plastikklumpen! Aber gut - leicht macht es sie allemal.

Und dank der Leistung würde ich mich auch entweder für Magura oder die Guide entscheiden. Obwohl ich derzeit voll zufrieden eine XT fahre.
 
Finde die MT5 nicht hässlicher als die Guide RS oder Slx. Schön ist davon keine.
Wenn man eine schöne Bremse will, dann muss man halt doch auf die Insel oder nach Italien schauen, dann wird´s aber auch teurer.
 
Ist doch klar: Eigentlich eine The One oder Tech 3 E4, der Vernunft und des Preises halber die Guide RS. Gut & Günstig ;).
 
Sorry, aber die Gewichtsangabe ist mal ein Witz. Ist das mit 180er Scheibe, Adapter, Schrauben etc. ? Wenn man mal kurz einen Blick in die Gewichtsdatenbank wirft, wird einem rasch klar das dieses Übersichtsdiagramm Äpfel mit Birnen vergleicht. Dann lieber gleich ganz weglassen, als Verwirrung zu stiften.
 
sieht nach sram guide rs aus, dann komplettpaket sram macht nen aufgeräumten look.
würde ich es mir selber aufbauen würde ich mir schwer tun, ob slx mit 1x10 oder sram bremse mit shimano 1x10 und auf den aufgeräumten look pfeifen.
aber im komplettpaket wird 1x11 sicher erschwinglich. mehr als 10-11 gänge braucht für mich kein mtb. ich habs ausprobiert für mich nie wieder umwerfer!

komplett sram 1x11 und super saubere optik, würde bei mir schon 'Haben-Will' einsetzen.
 
Was in unserem Fall wohl bedeutet, das wenn man die Sattelstütze einschicken muß, es nicht ausreicht einfach als Übergang eine andere reinzustecken...find ich nicht reizvoll

stimmt das? man kann doch bei SRAM den reverb hebel abnehmen und dann die bremse ohne wieder montieren.
ich geh davon aus, dass es ein 'rechter' hebel links unten montiert wird. ( @supurb-bicycles ) alles andere ist unschön. und kann leicht kaputtgehen. unten montiert ist das ein wahres ergonomiewunder!

Für den Schalthebel gibt es einen Adapter (Shiftmix). Da unser Rad 1x11 bekommt, kann man die Stütze problemlos von links bedienen!

das dauert alles hier so lange, dass ich schon vergessen hatte, dass 1x11 schon fix ist. ;)
 
Schade, dass die Shimanobremsen hier recht schlecht dargestellt werden. Gerade was das Preis-Leistungsverhältnis und die Dosierbarkeit betrifft sind die Bremsen doch echt top. Bei den neuen SRAM Bremsen gefällt mir dieser wulstige Aufbau eher weniger. Ich finde vom Design muss da heutzutage mehr drin sein. Sicherlich hätte man das notwendige Volumen auch schöner verpacken können. Dennoch werde ich für SRAM stimmen, da die Magura noch viel schlimmer aussehen. :D
 
Schade, dass die Shimanobremsen hier recht schlecht dargestellt werden. Gerade was das Preis-Leistungsverhältnis und die Dosierbarkeit betrifft sind die Bremsen doch echt top. Bei den neuen SRAM Bremsen gefällt mir dieser wulstige Aufbau eher weniger. Ich finde vom Design muss da heutzutage mehr drin sein. Sicherlich hätte man das notwendige Volumen auch schöner verpacken können. Dennoch werde ich für SRAM stimmen, da die Magura noch viel schlimmer aussehen. :D
Siehst du ja am Diagramm, wie es bei Shimano preislich ausschaut, wenn Alutech dort kauft. Da muss man P/L anders bewerten als wenn ich ins Geschäft gehe und eine kaufe.
 
Sorry, aber schön sind Shimanobremsen ja wohl auch nicht, wie weiter vorne schon zutreffend bemerkt wurde.

Sie werden zwar hier im Forum oft als das Allheilmittel gepriesen und die Verhältnisse so dargestellt, als wären es die einzigen funktionierenden Bremsen des Planeten. Wenn man aber mal genau schaut, gab's damit auch schon genügend Probleme, insbesondere Undichtigkeiten. Und dass alle Avidbremsen "Mist" waren, ist auch eine Mär.

Hier jetzt trotzdem zu schreiben, Shimano top, alle anderen können nix, finde ich ziemlich überzogen.


Dass Hope seine Bremsen nicht als Erstausrüster-Teile verschleudert, finde ich persönlich gut. Lieber nicht in diesen Preiskampf-Markt einsteigen und dabei dann einsparen, wo es nur geht, sondern weiterhin den Aftermarket bedienen und dafür Top Produkte anbieten, bei denen man sich darauf verlassen kann, dass auch ein sorgfältiges Qualitätsmanagement am Werk war und man alle Teile über lange Zeit einzeln nachkaufen kann, falls doch mal was ist.
 
Nachdem ich die Chance hatte auch mal mehr als 2m die neuen Guide Bremsen zu fahren muss ich sagen, dass sich zwischen Shimano SLX/XT und den Guide RS/RSC nicht viel tut. Einen definitiven Unterschied sehe ich nur zur Guide R, die fährt sich noch wie z.B. die alten X0 Trail ohne das Servo Wave ähnliche Gefühl der Guide RS/RSC. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Hebel (Guide R) auch anders sein soll, konnte ich aber nicht feststellen. Die Guide R ist sicher nicht jedermanns Sache, daher meine Stimme für die RS.
 
Sorry, aber schön sind Shimanobremsen ja wohl auch nicht, wie weiter vorne schon zutreffend bemerkt wurde.

Sie werden zwar hier im Forum oft als das Allheilmittel gepriesen und die Verhältnisse so dargestellt, als wären es die einzigen funktionierenden Bremsen des Planeten. Wenn man aber mal genau schaut, gab's damit auch schon genügend Probleme, insbesondere Undichtigkeiten. Und dass alle Avidbremsen "Mist" waren, ist auch eine Mär.
Hier jetzt trotzdem zu schreiben, Shimano top, alle anderen können nix, finde ich ziemlich überzogen.

Dem Stimme ich zu. Aktuelle Shimano Bremsen sind die einzigen wegen denen ich je mehrere Wochen verletzungsbedingt ausgefallen bin. Quasi Totalausfall wegen einer Regenfahrt. Das war auch nicht das einzige mal. Die organischen Beläge sind absolut bescheiden. So mies sind die bei keinem anderen Hersteller. Mit Sinterbelägen sind sie jetzt ok. Wobei sie weder von der Leistung noch von der Dosierung an meine alten Formulas ran kommen. Und vor 2 Wochen habe ich erst die Hinterradbremse entlüftet (Leitung gekürzt): Ja, ich hab sie schonmal entlüftet, da war´s sehr einfach, aber diesmal war´s nicht mit Pumpen am Hebel, etc. nicht getan, sondern ich musste auch 2 Spritzen durchjagen bis es wirklich gut war. Das ist bei anderen jetzt auch nicht schlechter. Und noch einen Satz zur Optik: Für meinen persönlichen Geschmack sind die Shimano SLX, Zee und Saint-Hebel die unschönsten und klumpigsten am Markt. Man hat sich nur schon dran gewöhnt.
Ich will jetzt Shimano auch nicht bashen. Mit Sintermetallbelägen funktionieren sie wirklich gut und konstant(auch wenn mir die Sram und Maguras in Finale besser gefielen), aber den Shimano-Bremsen-Hype im Forum kann ich auch nicht nachvollziehen.
 
stimmt das? man kann doch bei SRAM den reverb hebel abnehmen und dann die bremse ohne wieder montieren.
ich geh davon aus, dass es ein 'rechter' hebel links unten montiert wird. ( @supurb-bicycles ) alles andere ist unschön. und kann leicht kaputtgehen. unten montiert ist das ein wahres ergonomiewunder!



das dauert alles hier so lange, dass ich schon vergessen hatte, dass 1x11 schon fix ist. ;)

Kommt wohl auf die Kombination an. Bei den YT Rädern war es so kombiniert das es nicht möglich ist. Aber sie sind dort so kulant das man die Reverb einfach abzwicken darf beim Éinschicken um den Rest weiterzunutzen bis man ne Neue bekommt:D
Abr ich denke so eine Kombination wie bei YT ist bei uns eh ausgeschlossen.

G.:)
 
Und noch einen Satz zur Optik: Für meinen persönlichen Geschmack sind die Shimano SLX, Zee und Saint-Hebel die unschönsten und klumpigsten am Markt. Man hat sich nur schon dran gewöhnt.

100%ige Zustimmung, außer: Die Saint und XTR Hebel finde ich alles andere als klumpig und eigentlich echt schön. Die anderen sind natürlich ein Graus...

Hab auch für die RSC gestimmt. MT7 wenn das Geld keine Rolle spielt ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück