Intend Trinity

War doch vorher mit den Trickstuff Produkten auch schon so, teilweise sogar die selben Anbieter und hier im Forum sehr aktiv.

Ärgert mich auch sehr, aus Prinzip kaufe ich dort nichts, bin aber auch Glücklich mit meiner Trinty
 
nennt sich Marktwirtschaft - An und Verkauf - Angebot und Nachfrage - machste die Nummer 4x im Jahr - ca.30% Rendite - als würde Moral, beim Geld verdienen eine Rolle spielen (egal wo auf der Welt) :ka:

Aus Hersteller Sicht würde ich sagen, die Bremse ist aktuell zu preiswert angeboten, wenn die wie warme "Klöse" geht und zusätzlich ein weiterer Markt, mit höheren Preisen, entsteht.

Liegt eigentlich nur an der Gier der Menschen, unbedingt alles und immer sofort haben zu wollen, egal zu welchem Preis. Ist das Bankkonto aber so voll, das man ein zweites eröffnen muss, juckt das denjenigen dann auch null, wenn mehr bezahlt wird, als vom Hersteller vorgegeben.
Am Ende, einfach nicht mitmachen bei dem Spiel :bier: oder eben geduldig sein und solange seine Trickstuff Maxima weiterfahren 🤣
Das der Bremse so weggeht liegt an der aktuellen Verknappung, nicht das sie zu billig ist

War doch vorher mit den Trickstuff Produkten auch schon so, teilweise sogar die selben Anbieter und hier im Forum sehr aktiv.

Ärgert mich auch sehr, aus Prinzip kaufe ich dort nichts, bin aber auch Glücklich mit meiner Trinty
Da sitzen sicher heute noch welche auf ihrer Maxima als die plötzlich permanent verfügbar war
 
Das der Bremse so weggeht liegt an der aktuellen Verknappung, nicht das sie zu billig ist
Das ist eine Frage der Perspektive. Aber so oder so hat @carokan11 schon den Finger drauf - bei dieser Scalper-an-den-Galgen-Mentalität regen sich die Leute einfach nur darüber aus, wenn ein paar "Kleine" auch mal bei Kapitalismus mitspielen wollen (während man das ansonsten - als unumstößliche Selbstverständlichkeit - gar nicht mehr wahrnimmt) ...
 
Das der Bremse so weggeht liegt an der aktuellen Verknappung, nicht das sie zu billig ist
Es liegt daran, dass die Nachfrage größer ist als das Angebot. Und wenn sie teurer wäre, würde die Nachfrage sinken. Insofern ist die Aussage nicht ganz falsch.
Und das Problem sind nicht die Scalper. Das Problem sind diejenigen, die die Scalper finanzieren. Ein Scalper tut auch nix Verbotenes, sondern nutzt gewinnbringend die Schieflage zwischen Angebot und Nachfrage aus. Ich kann mich darüber nicht wirklich aufregen, würde aber auch niemals mit Preisaufschlag kaufen.
 
Schieflage zwischen Angebot und Nachfrage
Wenn Intend die höheren Beträge, die aktuell möglich wären nicht abgreifen möchte, dann machts eben jemand andres. Aktuell wird versucht das System auszutricksen, und die freie Marktwirtschaft mit einer Art Glücksspiel zu ersetzen (es werden nur die ersten X Besteller bedient - es gehen also prinzipiell immer welche leer aus.).

Ob es nun besser ist, wenn der Enthusiast, der auch bereit ist viel für die Bremse zu geben leer ausgeht, weil er einem Glücksspiel ausgesetzt ist oder niemand leer ausgeht, aber einige das Interesse verlieren, weil die Bremse zu teuer ist, darüber kann man streiten.

Aber spätestens wenn die Bremsen auf dem Grebrauchtmarkt landen wird sich der Preis eh wieder an die realen Bedingungen (Angebot, Nachfrage) anpassen. (Ich hab meine Trickstuff nach 2 Jahren Einsatz z.B. auch zum Neupreis verkauft).

So funktioniert unser System nunmal :ka:
Und auf die Vorzüge der freien Marktwirtschaft will dann vermutlich auch kaum einer verzichen?
 
Intend hat nunmal seine Gründe warum sie nicht mehr verkaufen. Ob es jetzt sooooo viel mehr Verkäufe gäbe, wenn die Trinity "unbegrenzt" und zum selben Preis im Onlineshop zu kaufen wäre, mag ich irgendwie bezweifeln. Wir reden hier immerhin von einer nicht lebensnotwendigen MTB-Bremse für um die 1000€ oder? Für mich ein Luxusartikel. Ja, "schade" für die jenigen die leer ausgehn, aber mehr auch nicht. Ich hät zwar früher oder später auch mal gern eine, aber irgendwann klappt das schonmal. Jemand anderen dafür auch nur einen Cent mehr zu bezahlen, würd ich aber nicht...
 
Wenn Intend die höheren Beträge, die aktuell möglich wären nicht abgreifen möchte, dann machts eben jemand andres. Aktuell wird versucht das System auszutricksen, und die freie Marktwirtschaft mit einer Art Glücksspiel zu ersetzen (es werden nur die ersten X Besteller bedient - es gehen also prinzipiell immer welche leer aus.).

Ob es nun besser ist, wenn der Enthusiast, der auch bereit ist viel für die Bremse zu geben leer ausgeht, weil er einem Glücksspiel ausgesetzt ist oder niemand leer ausgeht, aber einige das Interesse verlieren, weil die Bremse zu teuer ist, darüber kann man streiten.

Aber spätestens wenn die Bremsen auf dem Grebrauchtmarkt landen wird sich der Preis eh wieder an die realen Bedingungen (Angebot, Nachfrage) anpassen. (Ich hab meine Trickstuff nach 2 Jahren Einsatz z.B. auch zum Neupreis verkauft).

So funktioniert unser System nunmal :ka:
Und auf die Vorzüge der freien Marktwirtschaft will dann vermutlich auch kaum einer verzichen?
finde es jedenfalls besser, wie lange Wartelisten, wie bei TS damals. Die Chancen sind am Ende gleich - und wenn man seinen Browser so eingestellt hat, dass die gängigen Felder mit Autofill-gefüllt werden sind die Chancen, finde ich, ganz gut.
 
Verrückt, dass das System der Scalper nur mit lebensnotwendigen Dingen funktioniert. Wie etwa Grafikkarten, Intend-Bremsen oder Lego Star Wars Lizenprodukten.
Am besten gefiel mit der Kommentar, "Wie nötig muss man die paar Euro haben...".
Wenn man bereit und in der Lage dazu ist 1000 € und mehr für eine Bremse auszugeben wird man "die paar Euro" ja wohl ebenfalls locker auf Tasche haben und muss nicht in einem Forum rumheulen seinen Kummer zum Ausdruck bringen.
 
ich fänds am fairsten, wenn man einfach n bestellfenster von wasweißich 1 std oder so aufmacht, und dann die 50 bremsen unter allen bestellern verlost. rest kriegt halt die kohle wieder.
 
ich fänds am fairsten, wenn man einfach n bestellfenster von wasweißich 1 std oder so aufmacht, und dann die 50 bremsen unter allen bestellern verlost. rest kriegt halt die kohle wieder.
Bevor man sich jetzt mit jedem Batch die zusätzliche Arbeit einer Verlosung macht und dann hunderte Überweisungen zurücküberweist und Paypal Zahlungen storniert und Absagen rausschickt würd ich die Bremse aber dann doch einfach teurer machen. Da hat dann wenigstens der Hersteller was davon...

Am fairsten ist einfach wenn man immer bestellen kann und die Besteller der Reihe nach bedient werden.
Wird doch auch überall so praktiziert.
Aber ich versteh gut, dass man sich das nicht antun will.
Ein auf die bereits bestellte Ware wartender Kunde ist viel penetranter als ein auf nicht bereits bestellte Ware wartender Kunde. ;)
 
Komisch das ich des öfteren Artikel finde die "nicht auf lager" sind und deshalb nicht bestellt werden können obwohl das überall so praktiziert wird.
Du hast natürlich Recht. Rein rechtlich schon schwer umzusetzen, da im Onlinehandel bei Bestellung ein (verbindlicher) Liefertermin angegeben werden muss.
Ich wusste auch, das der Einwand kommen wird und bin kurz zusammengezuckt als ich das "meist" in meinem Text weggelöscht hab. :p
Aber schön wie Du deinen Einwand formulierst ;)
 
Wie schnell war eigentlich der letzte Drop der normalen weg? Hat das jemand verfolgt?
Müssten rund 80 stück im September gewesen sein.
 
also ich war am Freitag "spät" dran, d.h. erst um kurz nach 15:00h und hatte befürchtet es wären bereits alle weg. Konnte jedoch noch problemlos eine in den Warenkorb legen und bestellen.

Paket kam gerade an und ich freue mich schon aufs verbauen... Qualität is auf jeden Fall ziemlich erhaben - leider ist hier am Alpenrand erst mal nicht viel mit ordentlich Hm einbremsen

09099fb5-435e-44f5-bc45-5aec31f88528-1_all_4542.jpg
 
Man hat ja gesehen, wie gut das System bei Trickstuff in der Vergangenheit funktioniert hat. :D
hat es das nicht? meine erste DRT habe ich bei Trickstuff direkt bestellt mit Lieferzeit ein Jahr. Bei r2 habe ich die Bremse dann mit etwas weniger Vorlauf bekommen und die Bestellung bei Trickstuff storniert.
Macht halt Aufwand auf Seiten der Shop Betreiber, insofern verstehe ich schon dass sich Intend den Verwaltungsakt nicht gibt
 
Meine kam vorhin auch an, muss mich vermutlich nur noch etwas mit dem Verbauen gedulden. Wirkt vom ersten Begriffeln aber alles extrem wertig!
Mir kam es auf jeden Fall nicht so vor, als dass die Bremsen übermäßig schnell weg gewesen wären.
 
Kannst Du dein Gefühl da irgendwie einordnen?
Nachdem ich mit der PayPal-Abwicklung durch war, waren noch 4 oder 5 da. Ich habe zusätzlich einen Kumpel mit angesetzt, der hätte auch ohne Probleme eine bekommen. Da war die Nachfrage gefühlt geringer als bei der DH-Variante.

Bei der DH-Variante habe ich nur beobachtet, die war nach 1,5 Min komplett weg.
 
Die Dinger gehen weltweit weg und ich glaube auch, dass Intend da eine lange Zeit gut Geld damit machen könnte, wenn man die Produktion darauf konzentrieren würde. Das will man aber aus verständlichen Gründen nicht. 25/25 Stück ist einfach nichts. Klar, dass die dann schnell weg sind schon allein, weil sie alle in schwarz haben wollen, was ich nicht verstehen kann.
 
Zurück