Internet Community Bike by Carver - Design, Ausstattung und Name

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uahh, gruselige political correctness Sprachregelung.
Autobahn geht gar nicht...
Die Euphemismus-Tretmühle wird lustig wenn wir dann einen politisch korrekten Namen gefunden haben.
 
Überlege auch ernsthaft,mir das Bike anzuschaffen.
Aber der Name Trailrakete kommt für mich überhaupt nicht in Frage.Ich akzeptiere bei Namen,egal in welchem Bereich,keinerlei Anspielungen auf Kriegsgerät oder Waffen.Das Sahnehäubchen ist dann noch die Extra Abbildung einer kleinen Rakete.Manche mögen das niedlich oder spaßig nennen,aber gerade die Verharmlosung dessen ist für mich ein no go.
Ich teile deine Meinung zur Verharmlosung von Kriegsgerät zwar nicht, finde "Trailrakete" aber totzdem doof. ;)
 
...
Aber der Name Trailrakete kommt für mich überhaupt nicht in Frage.Ich akzeptiere bei Namen,egal in welchem Bereich,keinerlei Anspielungen auf Kriegsgerät oder Waffen.Das Sahnehäubchen ist dann noch die Extra Abbildung einer kleinen Rakete.Manche mögen das niedlich oder spaßig nennen,aber gerade die Verharmlosung dessen ist für mich ein no go.

So,jetzt fallt über mich her.....

Nö lass mal, mit den Paranoia musst du selbst klar kommen.
Ich finde es extrem an den Haaren herbei gezogen, zumal die Grundlage für die Grafik keine Waffe war. Und Fakt ist, das bei der Nennung des Begriffes Rakete sicher nur ein extrem kleiner Teil der Menschheit an Waffen denkt.
Aber mal schauen, ich hoffe wieder auf die große dunkle Masse.
 
Und ich dachte es hat ein Engländer erfunden....der Sir Ven:lol:

G.:)

PS. Das war win Wortspiel;)
 
Können wir nicht noch so ein klassisches Pinup im Bettie Page look auf die Rakete setzen, damit sich auch noch jemand beschweren kann, dass es frauenfeindlich ist?
Das würde mir gefallen.:D
 
Holy Crap, macht das Ding endlich fertig.
Ist doch albern, dass der Rahmen fertig ist und noch Monate wegen der Details eines Gesamtbikes ins Land gehen....
Dann kann man den Rahmen eben schon gleich kaufen und das Bike erst 2013...so what?
 
Um mal zum Thema zurückzukommen:

Anbauteile: Syntace (nicht auffällig, leicht, funktionieren, top Service)
Federung: schon geklärt per Abstimmung
Bremsen: XT oder ne MT (Hauptsache Öl in der Leitung...)
Schaltung: Egal ob SRAM oder Shimano, funzt beides top
Bowdenzüge: bitte wieder Jagwire wie am Drift, am besten passend zum Design! (rot...)

Gruß,

Matthias
 
Aus Preis/Leistungsgünden bei der Schaltung Shimano: SLX funktioniert super und hat fast alle Features der teureren Gruppen.
SLX funktioniert deutlich besser als X7. Shimano Zee könnte auch interessant sein.
Bremse: Shimano. Öl drin und funktion Top. XT wäre mein Favorite.
Ansonsten, gegen Syntace hätte ich nix.
Reverb 150 Stealth !
 
das mit der SLX sehe ich auch so.

Bremse XT - wobei die Zee im Vergleich schon der Hammer ist. Und wohl auhc nicht viel teurer.

Ich hba die Zee jetzt seit 2 Wochen am bike - Ist schon eine andere Liga als die XT und die reicht im Grunde auch....
 
Zee. mh. Ich hätte aber gerne IceTec Scheiben. Die mit der Zee von mir aus. Das ist mir eigentlich egal, die eine ist bischen stärker, die andere leichter und hat Werkzeuglose Hebelweiteneinstellung. Mir Wurst.
 
Komplette XT-Gruppe wäre super, bei den SLX_Bremsgriffen fehlt mir jetzt doch etwas die Druckpunkt-Verstellung.
 
Ich bin gegen Komplettgruppe. Man kann bei einigen Teilen echt sparen, ohne Nachteil, wenn man nicht die komplett bessere Gruppe nimmt, sondern mischt.
Teile an denen man auf slx gehen kann: Kurbel, Kasette, Schaltwerk. Schalthebel, Umwerfer, Bremsen XT lassen und man hat zu einer kompletten XT kaum einen Nachteil, aber Geld gespart.
 
zu den Zee Bremsen:
die Schraube zur Hebelweitenverstellung gibts hier im Forum für 1,50€ :-) es passt die gleiche wie bei der XT usw...
die Druckpunktverstellung ist auch möglich. Ist halt keine Imbusschraube drin. aber man kann eine M4x10 nehmen...

hier mal der Thread wer mehr zur Zee lesen will. sind auch einige von XT umsteiger dabei. Das ding hat halt mächtig power, ist super dosierbar und im grunde eine Saint nur braucht man einen Imbus zum verstellen...

Preislich fast kein Unterschied zur XT.

Mir ist aber egal welche Bremse verbaut wird. Sollte es was anderes als Saint (zu teuer) oder Zee werden tausche ich die eh. Hab ja schon eine Zee :-)


Wegen Schaltung:
Eine komplette XT ist natürlich ein Traum, aber wohl recht teuer im vergleich zur STX.
 
Ich bin gegen Komplettgruppe. Man kann bei einigen Teilen echt sparen, ohne Nachteil, wenn man nicht die komplett bessere Gruppe nimmt, sondern mischt.
Teile an denen man auf slx gehen kann: Kurbel, Kasette, Schaltwerk. Schalthebel, Umwerfer, Bremsen XT lassen und man hat zu einer kompletten XT kaum einen Nachteil, aber Geld gespart.

Ich glaube, das dieser Punkt an einem Komplettbike dank OEM-Preisen gar nicht so entscheidend ist.
Letztlich ist es mir aber auch gar nicht so wichtig, ich ändere sowieso bis es passt...;)
 
SLX würde mir locker reichen. Auch bei den Bremsen.
Wie sind denn die SLX Schalthebel? Die XT sollen knackiger schalten (kürzere Schaltwege?). Kenne ich aber nur vom hören-sagen.
Komponenten irgendwas mit gutem Preis-Leistungs-Gewichtsverhältnis. Syntace wäre nett, muss aber nicht. Wenn durch den Verzicht auf "Edelmarken" Geld für eine Reverb übrig bleibt, um so besser.
Anständige Reifen!
 
Je mehr ich drüber nachdenke, um so mehr passt eigentlich die Zee perfekt. Einziger Nachteil: wer vorn 2fach will, muss dann halt umrüsten, da die Zee Kurbel nur einfach ist.
Schaltet übrigens deutlich knackiger als das, was ich sonst von Shimano kenne, aber immer noch sanfter als ein SRAM X9 kurz - was mir aber gefällt. Und: es ist ein kurzes Schaltwerk!
Im Prinzip könnte man zwei Ausstattungen mit Shimano anbieten. 2fach als SLX oder XT, einfach komplett Zee.
 
Ich bin gegen Komplettgruppe. Man kann bei einigen Teilen echt sparen, ohne Nachteil, wenn man nicht die komplett bessere Gruppe nimmt, sondern mischt.
Teile an denen man auf slx gehen kann: Kurbel, Kasette, Schaltwerk. Schalthebel, Umwerfer, Bremsen XT lassen und man hat zu einer kompletten XT kaum einen Nachteil, aber Geld gespart.

Sehe ich im Prinzip genau so. Einzig die Kassette sollte ne XT sein, zumindestens wenn es wirkliche die Hope Naben oder andere mit Alufreilauf werden. Die SLX hat keinen kompletten Aluspider und arbeitet sich dann fies in den Freilaufkörper ein!
 
@Hasifisch
Also die Zee Bremse ist ne Wucht das kann ich sagen...
und passt vom Gewicht usw perfekt zu dem bike

1 Fach vorne ist aber nur bei der Sram XX1 eine Option.
zu dem bike will ich eine zweifach.

bei Alufreilaufkörper sollte es wirklich eine Kassette mit breiten Spider sein. Hatte das schon das da ein Zahnrad in zwei richtungen einen Freilauf hatte.
 
Anbauteile: Syntace (nicht auffällig, leicht, funktionieren, top Service)
...
Schaltung: Egal ob SRAM oder Shimano, funzt beides top
Bowdenzüge: bitte wieder Jagwire wie am Drift, am besten passend zum Design! (rot...)

Ich bin gegen Komplettgruppe. Man kann bei einigen Teilen echt sparen, ohne Nachteil, wenn man nicht die komplett bessere Gruppe nimmt, sondern mischt.

Sehe ich im Prinzip genau so. Einzig die Kassette sollte ne XT sein, zumindestens wenn es wirkliche die Hope Naben oder andere mit Alufreilauf werden!

Wo darf ich bitte unterschreiben?

Ach ja und man kann es gar nicht oft genug sagen:
KEINE VARIOSTÜTZE als Basisaustattung, eine normale Ersatzstütze (die Verbaute) kann nie Schaden
und so Typen wie ich wollen kein Fernbedienungsklimbim das man womöglich auch noch Entlüften muss...:cool:
 
Leute wie ich die noch keine versenk stütze haben würde sich schon freuen...
reverb stealth 430/150mm :daumen:

War auch immer ein "wer braucht denn sowas" typ. seit ich mal damit gefahren bin find ichs geil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück