null-2wo
2x MK-II + 1x SM58 = 1,2
und wozu braucht man einen FlipChip, wenn es zwei Bohrungen auch tun?
ich versteh den Sinn dahinter nicht.
- Schnellspanner (oder Schraube) an der Dämpferaufnahme raus, FlipChips umdrehen, Dämpfer wieder anschrauben
gegen
- Schnellspanner (oder Schraube) an der Dämpferaufnahme raus, Dämpfer am anderen Loch wieder anschrauben
zweiteres ist kostengünstiger, einfacher, logischer... aber wohl nicht so hip?
was ich so lese, wollen die meisten hier nicht ne lösung dies schon gibt, weil die bis jetzt alle eher zuwenig genutzt wurden. wer hält wirklich ährend ner tour an und baut den dämpfer halb aus? wenn man aber mit zwei handgriffen geo und fw verstellen kann, wirds auch eher genutzt. mMn sind wir nicht auf der suche nach der einfachsten, sondern der alltagstauglichsten lösung.