Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

Also ist das was firmen internes? Was es als Standard nicht gibt? Ich hätte ja einfach vermutet, dass damit der Innendurchmesser des unteren Lagersitzes gemeint ist. Aber nachmessen sollte das Geheimnis schnell lüften.
Hatte weiter oben das Lager fotografiert: 1,8" x 36° x45°.
Die Zeb gibt es in einer 1,8" Variante: https://enduro-mtb.com/rockshox-zeb-2021-test/
ist also nicht so Firmenintern und wird eher bei Emtb´s eingebaut. Leider!
 
zwar nicht kaputt… aber wenn du nach ner viertel Stunde deine Brille endlich wieder findest 😂🙄
AFA0B818-ECCB-4316-B972-03290DD84E9E.jpeg
 
....da will man sich einen schönen Commuter aufbauen, man wird ja wieder ins Büro gezwungen.

Weil man nach Jahrzehnten auf Bastel-Commutern endlich was Ordentliches will, kauft man dann die teuren Schutzbleche. Dann drückt man sich noch eine Weile vor dem Aufbau und fährt den Bastel-Commuter einfach weiter, weil man ahnt, dass Schutzbleche "ordentlich" anbauen Höchststrafe sein wird.

Dann stellt man sich irgendwann in einer ruhigen Minute (=Stunden) der Realität und stellt fest, dass wirklich die Hälfte von GAR NIX zusammenpasst an dem Puzzle-Mikado aus der Hölle.

Wenn der Heulkrampf dann vorbei ist, zersägt man irgendeinen ollen Regalwinkel, den man ganz weit Abseits gefunden hat, und spaxt die Bastel-Shice quasi als erstes Teil an das "ordentliche" neue Rad...

Leider weiß man ja auch, dass ein Provisorium dauerhaft wird, wenn es 72h überdauert hat...

Bekackt!
 

Anhänge

  • IMG-20221015-WA0012.jpeg
    IMG-20221015-WA0012.jpeg
    530,1 KB · Aufrufe: 439
  • IMG-20221015-WA0014.jpeg
    IMG-20221015-WA0014.jpeg
    292,5 KB · Aufrufe: 415
....da will man sich einen schönen Commuter aufbauen, man wird ja wieder ins Büro gezwungen.

Weil man nach Jahrzehnten auf Bastel-Commutern endlich was Ordentliches will, kauft man dann die teuren Schutzbleche. Dann drückt man sich noch eine Weile vor dem Aufbau und fährt den Bastel-Commuter einfach weiter, weil man ahnt, dass Schutzbleche "ordentlich" anbauen Höchststrafe sein wird.

Dann stellt man sich irgendwann in einer ruhigen Minute (=Stunden) der Realität und stellt fest, dass wirklich die Hälfte von GAR NIX zusammenpasst an dem Puzzle-Mikado aus der Hölle.

Wenn der Heulkrampf dann vorbei ist, zersägt man irgendeinen ollen Regalwinkel, den man ganz weit Abseits gefunden hat, und spaxt die Bastel-Shice quasi als erstes Teil an das "ordentliche" neue Rad...

Leider weiß man ja auch, dass ein Provisorium dauerhaft wird, wenn es 72h überdauert hat...

Bekackt!
Hehe - das kenn ich nur zu gut. Mein damals halbherzig zurechtgeschnitztes Lochband wurde dann irgendwann durch das folgende Teile ersetzt:

https://problemsolversbike.com/products/accessory-mounts/fender_flute_-_32803

https://www.bike24.com/p279956.html
 
Hehe - das kenn ich nur zu gut. Mein damals halbherzig zurechtgeschnitztes Lochband wurde dann irgendwann durch das folgende Teile ersetzt:

https://problemsolversbike.com/products/accessory-mounts/fender_flute_-_32803

https://www.bike24.com/p279956.html
HELL Yeah!

Ich hab mich schon im Baumarkt am Sinn des Lebens im Speziellen und unserer Spezies im Allgemeinen zweifeln sehen, aber die Flöte ist die Lösung!

!Danke!

Übrigens nicht nur die Lösung für das Blech-Problem, sondern auch auf die Frage, welches Kleinteil ich vergessen habe, so dass es mit dem Aufbau nicht weitergehen kann.

Du hast mir den Tag gerettet!

p.s.: Brauchen wir eigentlich einen Pokal für das Rad mit den meisten Adaptern? Kategorie "Anzahl", "Gewicht gesamt" und "Gewicht prozentual"?
 
Danke Rockshox für den Hinweis auf dem neuen Sealhead, aber wem einmal der Airshaft mit lauten Knall um die Ohren geflogen ist weil er vor dem lösen des Sicherungsrings vergessen hat die Luft abzulassen, der kontrolliert danach jedesmal zweimal

Anhang anzeigen 1572744
Übrigens auch bei verstellbaren Sattelstützen möglich. Woher ich das weiss, ach reden wir nich drüber 🙈
 
Zurück