Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

Mir ist das mit dem falschen Einfädeln ja auch schon zweimal passiert, nur dass man dafür einen Tipp braucht wie das zu korrigieren geht finde ich bemerkenswert
Total verständlich. Wenn man sieht wie dämlich ich mich/man sich gerade angestellt hat, setzt der sofortige Vertuschungs- aka Fluchtreflex ein. Da bleibt keine Zeit zum Überlegen, da heißt es SOFORT handeln 😁
 
Total verständlich. Wenn man sieht wie dämlich ich mich/man sich gerade angestellt hat, setzt der sofortige Vertuschungs- aka Fluchtreflex ein. Da bleibt keine Zeit zum Überlegen, da heißt es SOFORT handeln 😁
Ich hab zwar wenig große Schrauber Katastrophen (an die ich mich erinnern kann 😇) aber unzählige kleine. Idee: aus Fehlern kann man gut lernen.
 
Gebrauchten Downhiller gekauft, mit 27er und 29er Hinterrad. Am Samstag an Geisskopf zum testen gefahren.
Kleines Loch im 27er Reifen, ist ja kein Thema, Dichtmilch rein und langsam aufgepumpt. Bei ungefähr 1,8 bar hat der dann geschmeidig die komplette Milch ausgespuckt. Natürlich Freitag Abend beim packen.
 

Anhänge

  • 20241108_150113.jpg
    20241108_150113.jpg
    748,9 KB · Aufrufe: 455
  • 20241108_150118.jpg
    20241108_150118.jpg
    707,4 KB · Aufrufe: 452
Konnte den Fail so gerade noch abwenden, aber die Idiotie gebe ich trotzdem gerne zum Besten.
Hab gestern begonnen mein Gravel mit Hope RX4+ Sätteln für SRAM upzudaten.
Sattel an die vordere Leitung operieren ging recht easy und dank etwas Fingerfertigkeit auch ohne komplett entlüften zu müssen. Aber dann.....
Der mitgelieferte Bleedblock ist ja total praktisch, weil er zweigeteilt ist und quasi die Beläge imitiert. Also rein und Sattel drauf, nach Lichtspalt ausgerichtet und zack schleift, leichtes Tsingtsing eben.
Solange es nicht merklich bremst, stört mich so ein kleiner Schlag der Scheibe nicht und ich schone meine Nerven.
Nach einigen Versuchen dann den Sattel mit U Scheiben einen Hauch raufgesetzt und erstmal zufrieden, hatte aber alles noch nicht gesichert und final festgezogen, war schon spät.

Heute wollte ich dann nur mal eben Loctite druff und alles festziehen. Dann hab ich Ding ums verrecken nicht mehr schleiffrei bekommen, sogar ohne Bleedblock/Beläge nicht. Ergo schleifts am Sattel und ich muss offenbar besser ausrichten. Wirkte so als würde es im Radius etwas schleifen und nicht direkt seitlich, konnte jedenfalls nix setlich sehen. Hab dann noch ne dünnere U Scheibe extra genommen. Aber jedesmal beim finalen Festziehen ging es wieder los und hat sich das auch irgendwie wieder leicht schief gezogen. Ich wollte aus Verzweiflung schon an der Gabel und oder dem FM Adapter rumfeilen.

Dann hab ich mal einen anderen Blickwinkel genommen und gesehen, dass in der Tat kein nennenswerter Seitenschlag in der Scheibe ist, aber etwas wie ein Höhenschlag. Wahrscheinlich kein echter Schlag, sondern die Leichtbau Scheibe (Quaxar Lynx) ist einfach schlecht gestanzt und hat an einer Stelle deutlich Übermaß.

Also fix ne andere Scheibe genommen, alle U Scheiben weg und schon lief es. Dafür hätte ich fast den Dremel rausgeholt......
 
Zuletzt bearbeitet:
So was ist nem Kumpel von mir auf der Alpenüberquerung auch mal passiert. Eher unerfahrener Schrauber, aber ich wollte die schwarz in Öl versiffte Kette nicht unbedingt anfassen (bei sowas bin ich inzwischen heikel. Gerade bei Leuten die jedes mal mit so ner Dreckskarre ankommen, und man am Startort erstmal Bremsbeläge tauschen, und Schaltung einstellen darf)), und hab nur Werkzeug und Kettenschloss rausgekramt. Wegen Gewitter im Anmarsch dann auch noch unwürdige Hektik bei der Arbeit.
Gerade als er reintreten wollte um das Kettenschloss zu schließen hab ich zufällig gesehen dass die Kette außen rum um die Sitzstrebe ging. Gerade nochmal Schwein gehabt, keine Ahnung wie wir das Kettenschloss ohne zangenartiges Werkzeug aufbekommen hätten. Vielleicht mit ner Schnur oder ähnlichem?
 
@JensDey
Anhang anzeigen 2046279
das erledigt die Forensoftware von allein.
Das weiss ich doch und wollte auch keine erneute
Diskussion um die Affiliate-Links
starten
uBlock Origin blockt es verlässlich weg.
dafür habe ich noscript und das funktioniert(e) ganz gut.

Ich fand diese Flut nur belustigent. Und als ich das das letzte mal hatte war das auch k-etten-s-schloss-Kauf-Tag, glaube ich.
 
War zwar kein Fail, da nichts kaputt war, aber musste gerade dran denken.

Als ich mein Gravel auf Sram Force umgebaut habe, mussten die Bremsleitungen gekürzt werden.
War allerdings schon Samstag und bei der Bremse waren zwar neue Oliven dabei, aber ich hatte nicht gesehen, dass keine Insert Pins dabei waren.

Also Youtube bemüht und gesehen, dass die Pins geschraubt sind. Mehrfach versucht sie so zu entfernen, aber nichts bewegte sich.
Hatte die Verschlusskappe (Geber und Leitungen waren getrennt bei Auslieferung) drauf gelassen und nicht erkennen können, dass der Pin gar keine Torx-Aufnahme hatte.

Also die Leitungen aufgeschnitten um an die Pins zu kommen, wonach ich dann sah, dass die OEM Pins nicht geschraubt sondern nur eingepresst sind. Da kann ich lange drehen. :rolleyes:

Egal, weitergemacht.

Später als ich dann entlüften wollte, habe ich bemerkt, dass ja neue Insert Pins inkl. passendem Torx-Schlüssel ja beim Entlüftungskit dabei sind.
:heul:
 
Haha, mir ist vor 2 Wochen das Kettenschloss an einer Eagle Aufgebrochen, die Platte der einen Seite hat sich abgesprengt. Der Bolzen war aber noch verriegelt. DAS war ohne Zange so richtig für den Eimer. Hinbekommen habe ich das dann aber irgendwann. Neaja egal. Neues Kettenschloss drauf gepackt und ich habe die Kette falsch herum montiert. Gemerkt habe ich das aber quasi erst ne Woche später als der Käfig der XTR schon gut was hatte :
1733752299373.png
1733752260575.png
 
Zurück