Liteville 301 - leicht will

mmm lecker
wollte mir syntace w 30 sythemlaufräder mit 1455 gr
der rest XO
XTR Bremsen
DT SWISS 150
montieren

was meinst du schaffe ich da unter 11kg? Kaum oder ?

Einsatz nicht immer Marathon nicht immer Enduro

die 11kg-marke stellt (abhängig der rahmengrösse und des einsatzgebietes) eigentlich kein allzu grosses problem dar! bin mit meinem im moment bei 11.435g. (entgegen dem albumbild hat sich lrs/bereifung) geändert und wäre in der lage auf ~10.500-10.600g. runterzuschrauben. dann aber vorne einfach (blingring) und leider mit 2.25er (ohne snakeskin) nobbys als bereifung, die ich ohne snakeskin und überhaupt bei schlechtem wetter nicht unbedingt als sinnvoll erachte.
hierbei wären dann aber noch keine änderungen im bereich sattelstütze, lenker und schräubchen drin.

vermutlich wurde hier vom threadersteller zurückhaltend angesetzt und nach abschluss werde ich weinen! :D

:daumen:

edit:
die dtswiss hat doch in der 9mm variante etwa 1580g., oder?
 
edit: immer gleich auf antworten klicken und nicht noch ne halbe stunde was anderes machen. der rechenfehler wurde zwischenzeitlich aufgeklärt.
 
Seehr geil.
Aber beim Gewicht geht noch was, mein MK7 wiegt ohne besondere Teile ja nur 10,6 (Mit Marathon Reifchen).
Was wiegt denn der aktuelle Rahmen so?
 
nett!

kurbel würd wohl die schönste die es gibt am besten passen....also eine cannondale! gibts die überhaupt für das LV tretlager?
 
So wie es hier steht 11,2kg (Mit Satteltasche :) )

IMG_5055.JPG
 
Lefty ist eingebaut.
Die Gabel inklusive Schaft und Klemmring wiegt 1365g.
Der Rahmen ist leider ein dicker Brocken:
Meiner bringt in L 3112g auf die Wage, inklusive Dämpfer Fox CTD,
Steuerlager (50g?), vormontiertem Jagwire Schaltzug 1,90m (80g?), 3 Kabelzug-Klemmen (10g), aufgeklebtem Kettenschutz oben und unten (40g?).
Somit wäre der Rahmen inkl Dämpfer um die obigen Teile bereinigt auf 2944g.
Das ist sicher um geschätzte 500g mehr als die Vorserien MK 7 usw. und begründet meine realistische Ergebniserwartung.
Außerdem soll das Ding mit ordentlichen Reifen gefahren werden, Minimum 2,35 Nobby Nic.














 
Das kann ich mir sehr gut mit der silbernen Formula R1 vorstellen. Evtl noch ne silberne Tunestütze und scharzem Speedy ? Uiuiui :daumen:
 
Würde ich ehrlich gesagt nicht machen. Lieber eine schwarze Bremse um etwas Kontrast reinzubringen. Ich habe mein MK10 in RAW mit silbernen Hope M4 aufgebaut und hätte jetzt ehrlich gesagt lieber eine schwarze... oder zumindest schwarze Sättel.
 
das gewicht des rahmens passt leider in etwa zum vorgänger (mk10). wobei man sich immer vor augen halten muss, dass der selbe rahmen mit entsprechendem aufbau durchweg endurotauglich ist. von daher darf er ruhig ein "paar" gramm schwerer sein und für ein leichtbauprojekt ist dies natürlich eine zus. herausforderung!

aber mit der gabel bist du schon auf dem besten weg! unverschämt, wie leicht die ist! :daumen:
 
nett!

kurbel würd wohl die schönste die es gibt am besten passen....also eine cannondale! gibts die überhaupt für das LV tretlager?

Beim MK7 passte die Hollowgram leider nicht. :heul:
Die Kröpfung der Arme war zu gering und sie stieß an den Hinterbau.
Tune Smartfood passte bei mir.
Habe jetzt aber die Clavicula drauf.
Gruß.
Karsten
 
ein aufbau mit der neuen xx1-gruppe dürfte, im bezug zu gewicht und aufgeräumter optik, vermutlich auch interessant sein.

edit:
die tune empfinde ich für das grossvolumige Unterrohr als zu dünn.
 
Als Kurbel, denke ich muss man das Konzept der XX1 schon mögen. Als abklatsch der X0 finde ich die optisch nicht ansprechend.
Die XX und die Next 2-fach dagegen schon sehr.
Bei der Next kann man auch noch gut am Innenlager sparen. Beispielsweise mit den Reset Teil oder das aktuelle Dura Ace BB mit 65g ;).
 
naja, an dem bike sieht nicht nur die kurbel unschön aus.
der rahmen als solches ist schon sehr gewöhnungsbedürftig in der größe.

den rahmen in raw und eine schwarze kurbel mit schwarzen blättern kann schon komplett anders aussehen.
 
Bremse: R1 wär mir zu schwach. Dann lieber ne One, die bekommt man auch komplett unter 700 g. (ich fahre beide)
Ich würde bei dem Rad unbedingt ne verstellbare Sattelstütze in Erwägung ziehen, das erhöht den Fahrspaß ungemein, auch wenn's ordentlich auf die Waage drückt. (dafür kannst ja dann bei Sattel und Sattelklemme was einsparen ;))
Antrieb, wenn Geld keine Rolle spielt und es leicht soll: xx1! (evtl. mit ner anderen Kurbel)
Lenker unbedingt richtig breit, Vorbau dafür richtig kurz ;)
Mit den Reifen hast du recht: unter NN 2,35" wäre unpassend, ich würde vorne auf jeden Fall einen mit ner klebrigen Mischung nehmen, weiß aber nicht, was es da in 27,5" gibt...
 
Der Rahmen ist leider ein dicker Brocken:
Meiner bringt in L 3112g auf die Wage, inklusive Dämpfer Fox CTD,
Steuerlager (50g?), vormontiertem Jagwire Schaltzug 1,90m (80g?), 3 Kabelzug-Klemmen (10g), aufgeklebtem Kettenschutz oben und unten (40g?).
Somit wäre der Rahmen inkl Dämpfer um die obigen Teile bereinigt auf 2944g.
Dann sind's wohl ziemlich genau 300g ggü. der Serien Mk5-7. Mein Mk5 in Größe L hat 2640g (mit X-12-Hinterbau), Gesamtgewicht ca. 11,1kg.
Bin auf deinen Aufbau gespannt!
 
..Ich würde bei dem Rad unbedingt ne verstellbare Sattelstütze in Erwägung ziehen, das erhöht den Fahrspaß ungemein, auch wenn's ordentlich auf die Waage drückt. (dafür kannst ja dann bei Sattel und Sattelklemme was einsparen ;))
..

mit ner remotestütze und der rahmengrösse dürfte es aber schon seeeehr schwer werden, unter die angepeilten 11kg zu kommen.
 
Bitte keine Kurbel a la tune an diesen massiven Rahmen, wenn die big foot das unterrohr vom 301 sieht kann man sie sofort in broken foot umbenennen.

Schöne dass du ordentliche Reifen montierst!

Schon mal alles sehr schön und viel versprechend, zumindest meinen Geschmack trifft es sehr.
 
Bitte keine Kurbel a la tune an diesen massiven Rahmen, wenn die big foot das unterrohr vom 301 sieht kann man sie sofort in broken foot umbenennen.

Schöne dass du ordentliche Reifen montierst!

Schon mal alles sehr schön und viel versprechend, zumindest meinen Geschmack trifft es sehr.

Schau dir mal die Smartfood an. Die hatte ich mal am Liteville. Die hat nichts mehr mit den alten Tunekurbel gemein.
Sie ist wesendlich fetter und passt meiner Meinung nach sehr gut.
 
Zurück