Mein liebes Tagebuch

Lieber mitfühlende Leser meines Tagesbuchs,

mit Begeisterung und Mitgefühl habt ihr vom schweren Anfang eines Todgeweihten gelesen. Nur leider konnte ich aus Zeitmangel diese Tatsachenberichte nicht fortsetzen. Einerseits durch das doch bisherige zähe Leben eines NC-1 als auch die wenigen Trainingseinheiten die ich bisher auf dem Bock verbrachte sah ich mich nicht im Stande jeden Tag dieses Folteropfers zu dokumentieren. Man stelle sich nur vor über Jahre hinweg jede noch so grausame Stunde in Wort und manchmal auch im Bild festzuhalten. Nein, selbst ich bin zu zart beseidet, mir über die Tastaturanschläge noch einmal die schröcklichen Vorkommnise Bewußt zu machen. Also brach ich den Versuch ab den Leidensweg weiterhin zu schildern. Nur der Counter in meinem Profil zeigten die Stunden bzw. Tage des Grauens an.

Heute ist aber der Tag gekommen an dem ich das Tagebuch wieder aufschlage, um eine letzte Eintragung vorzunehmen. Ein letztes Mal setze ich den Tageszähler um eins nach oben, um die noch jungen Lenze des Rahmens mit Namen NC-1 zu zählen.

Es sollte am Tage des Nikolauses eigentlich ein kurzer Leidenstag werden, im Kreise Gleichgesinnter sollte die nahe Weihnacht mit Glühwein begossen werden und in gemütlicher Fahrt der sächsische Untergrund nahe Dresdens berollt werden. Um das bereitstehende Transportfahrzeuges nicht mit den Resten des letzten Nightrides zu beschmutzen, kratzte ich die dicke Schlammschicht vom Bauxit und benutze sogar meine alte Zahnbürste, um auch in die kleinste Ritze vorzudringen. Selbst das durchsichtige Klebeband, das ich zum Schutze vor Scheuerstellen durch Brems- und Schaltzughüllen anbrachte wollte ich ersetzen. Beim Entfernern eines solchen Schutzfilms bemerkte ich einen feinen schwarzen Strich am Steuerroh. Zu meiner Beruhigung enttarnte sich dieser als harmloser Dreck, der mit einem Fingerwisch sich ins Nichts auflöste. Genauso wollte ich es am Sattelrohr oberhalb eines Gussets verfahren nur diese war etwas Widerspänstiger. Selbst mit der Zahnbürste ließ der sich nicht wegputzen. Er sahs da, einfach so, wie hingemalt, fein und klar abgegrenzt, in leichten Wellenlinien dern Schweißraupen der Naht folgend, so harmlos und doch so Unheilbringend wie ein Karzenom, todbringend, wortlos und schamlos zeigte sich mir der Riss! Nur erregte mich der Anblick keineswegs, wie er offen und ungeniert sich mir entgegenstreckte. Er markierte damit nur das Ende eines kurzen Lebens.

Hiermit gebe ich bekannt, das Experiement NC-1 ist erfolgreich beendet. In einem nie dagewesenen kurzen Zeitspanne entzweite ich mich meines Sportgerätes, das ich langsam anfing zu mögen. Nur kurz war sein Leben, aber lang sein Leiden - ein Leben lang!

Mit diesem Worten möchte ich schließen und auf immer dieses Tagebuch zu schlagen.

In stiller Trauer

Ritzelflitzer
 
...
 

Anhänge

  • riss1.jpg
    riss1.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 769
Habe ich dir schon gesagt, dass ich stolz auf dich bin? Ich weiss, es ist eine schwere Zeit, aber mein Trost sei dir gewiss.

Gruesse, Marcus
 
In diesen schweren Zeiten müssen wir zusammenstehen, und das nicht nur mit dem Glühwein oder dem Bier in der Hand.

Bestürzung ergreift mich ob deiner Schilderung. So jung, und so schnell verschieden. Ein treuer Gefährte auf langen Reisen zu werden, war ihm nicht beschieden, zu kurz sein Leben.

Armes NC-1

Was ist das eigentlich für ein Schei$-Name für ein Fahrrad?
Ärger dich nicht, oder nur soweit als es der Ruin der Geburtstätte des Rahmens zulässt. Ersatz - in welcher Form auch immer, ist jetzt nicht mehr in greifbarer Nähe, oder?

Ich habe den Schritt - weg vom Bauxit, weg von neumodischer Hinterradverlierverhinderungstechnik, zurück zum Ursprung - nicht bereut, und bin jedesmal glücklich, wenn ich wieder auf meinem Blizzard (Dank an A.Dent!) sitze.

Kopf hoch, rifli! Jedes Ende ist ein neuer Anfang!
 
unfassbar... mir fehlen die worte. das ist reif für die "bike". soetwas darf es nicht geben! nieder mit dem teuren schrott... menis

ps: bitte rifli. die zeit ist reif. du musst dich jetzt entscheiden. es kann nicht wieder ein votec werden. bitte kauf endlich etwas stabiles. bitte. sonst sehe ich der marathon-saison 2004 nur ungern entgegen...
 
Es stellt sich die Frage ob im Hause Votec mittlerweile so etwas wie eine Schwarze Liste existiert und wenn dem so wäre, wessen Name ganz oben stehen würde....

Aber statt klein-bei zugeben, wie von Menis vorgeschlagen, würde ich an Deiner Stelle den gegensätzlichen Weg einschlagen. Hierfür ist allerdings eine Reise in das Haus Votec unumgänglich. Packe nur ein ordentlich kräftiges Antihistamin ein für den Fall, dass sich beim Betreten der Hauses akute allergische Reaktionen einstellen (Atemnot, unkontrollierbares Zucken der Gliedmaßen, lautes Schreien etc). Die Votec-Knechte würdest Du dann, unter Androhung bis in die nächste Steinzeit Garantie-Rahmen zu spalten, dazu bewegen A) eine Prüfung durchzuführen, ob eine fundamentale Inkompatibilitäten zwischen Deinem Körper und Produkten aus dem Hause Votec besteht und B) ggf. ein Fahrgestell speziell für Dich zu erschaffen, bzw. ein serienmäßiges zu modifizieren.

bis denn
und Kopf hoch
 
Rifli,

gib es zu! Dieses Votec ging nicht ohne eine letzte fiese Quälerei durch dich zugrunde.
Wie nur kann ein solches Rahmendreieck an genau dieser Stelle brechen? Nur indem man den langen stahlharten Stutzen, auf dessen oberen Ende der Buhle sitzend seine heftig stoßenden Bewegungen ausführt, nur wenig in die intime Öffung des Rahmens einführt. So daß dieser sich nie wohlig der tiefen und starken Kopulation erfreuen kann, sondern ewig an der empfindlichen Stelle gereizt und doch unbefriedigt, irgendwann physisch und psychisch völlig erschöpft aufgibt.

Gib es zu, alter Schinder, hättest du ihn geliebt, würde er noch leben!

Voller Abscheu wendet sich,
sketcher

;)
 
Mensch Rifli, eigentlich hätte auch keiner einen Pfifferling auf eine längere Lebensdauer gewettet. Ich kann nur hoffen, dass du nicht wieder eine ganze Saison brauchst um (diesmal haltbaren) Ersatz zu finden.

Noch ein paar rührige Worte an dich und die versammmelte Trauergemeinde:

Freunde kommen, Freunde gehen und die besten Freunde sind die welche trotzdem lange in Erinnerung bleiben. In diesem Sinne ist hier ein wirklich guter Freund auf immer von uns gegangen. Er wird sich bei seinen unzähligen Leidensgenossen welche bereits hinter der Himmelspforte auf ihn warten mit Sicherheit wohlfühlen, wird er doch auf jeden Fall einen Sonderplatz einnehmen: Er hat 22 Tage Riflimartyrium überstanden und ist dann still und heimlich ohne lautes Wehklagen oder bockiges den Reiter abwerfen einfach so von uns gegangen.

Und nun die letzte Weisheit:

Der König ist tot es lebe der König!!! Rifli lüfte das Geheimnis und nenne uns den nächsten Edelrahmenhersteller welchen du über wiederholte Garantiefälle in die Verzweiflung, den Ruin und schlußendlich in die Insolvenz treiben wirst...
 
Ach Rifli, was soll ich nur sagen...hatte mir das gute Stück doch so gut gefallen, ich wollt fast selber eins haben. Aba nu nich mehr!!
Kann es sein, dass ich am Donnerstag einen an ähnlicher Stelle gebrochenen Rahmen gesehen habe? Wo war das nur...? Wie dem auch sei, probier doch mal das NC1 Carbon, das sollte es Votec schon wert sein um das Geschehene auszubügeln.

Wir sehen uns dann auf dem Rennrad
OnkelW
 
Testbericht:

Was gibt es schöneres, als ein schönes Bike?
Die Firma Votec aus Bretten, in der Nähe von Karlsruhe, macht schöne Fahrräder.
Doch damit nicht genug. Es handelt sich um sehr ausgeklügelte, raffinierte, leichte und äusserst stabile Fahrräder. Die Räder können buchstäblich als Designobjekte ins Wohnzimmer gestellt werden.
Denn das nicht ganz unbescheidene und erklärte Ziel von Votec ist es, die besten Bikes der Welt zu bauen.

Es werden alle entscheidenden Bauteile in eigener Regie entworfen, CAD-konstruiert, getestet und montiert. Einzelne CNC-Teile werden dazugekauft. Die Rahmen werden in präziser Handarbeit geschweisst und minutiös kontrolliert.

Auch die Federgabeln werden selbst konstruiert und hergestellt. Damit ist Votec einer der ersten Full-Suspension-Spezialisten in dieser Art.

Die High End-Bikes sind durch ihre Art, wie die Einzelteile aufeinander abgestimmt sind äusserst dynamisch und optimiert.
 

Anhänge

  • votec.articlepar.0004.jpg
    votec.articlepar.0004.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 601
Original geschrieben von sketcher
Rifli,

gib es zu! Dieses Votec ging nicht ohne eine letzte fiese Quälerei durch dich zugrunde.
Wie nur kann ein solches Rahmendreieck an genau dieser Stelle brechen? Nur, indem man den langen stahlharten Stutzen, auf dessen oberen Ende der Buhle sitzend seine heftig stoßenden Bewegungen ausführt, nur wenig in die intime Öffung des Rahmens einführt. So, daß dieser sich nie wohlig der tiefen und starken Kopulation erfreuen kann, sondern ewig an der empfindlichen Stelle gereitzt und doch unbefriedigt, irgendwann physisch und psychisch völlig erschöpft aufgibt.

Gib es zu, alter Schinder, hättest du ihn geliebt, würde er noch leben!

Voller Abscheu wendet sich,
sketcher

;)

rifli, der alte rahmenbeglücker! :lol:
mein mit/beileid und respekt - echt krass doppelschwör!

mal sehen, wie lange der rieni braucht. er fährt seit dem nikolaustag ein NC-1 im austausch gegen sein gebrochenes M6.
wen von den brettener insolvenzlern kann man in solchen fällen denn noch anrufen? der hinterbau meines M6 hat an der dämpferaufnahme auch schon wieder risse im lack ...

grüsse aus franken
tom:-(
 
mein lieber rifli,

dem jungen glück war ja wirklich nur kurze dauer beschieden. daher zunächst mein beileid. ferner möchte ich husten beipflichten, der auf eventuelle inkompatibilitäten eures körpers mit dem von euch gewählen materiale verweist. ich erinnere mich nur zu gern an euren ritt auf dem eingang-klapprad zum tag der eingangheit. letztlich aber hat euer gewaltiger antritt auch diesem rosse die kraft zur fortbewegung bzw. den antrieb geraubt

andererseits frage ich mich langsam, wann ihr, die ihr eure rösser von der brettener schmiede bezieht, dorthin pilgert und den fürchterlichen schmied fortjagd, der fortwährend rösser mit solch schwachem rückrat fertigt. deshalb sage ich hierzu: "votecgeplagte aller länder vereinigt euch!" vergeßt aber nicht einen tüchtigen heimischen schmied mitzunehmen, der zudem reich an erfahrung in der rosserstellung ist.

überlegt es euch und gehabt euch wohl
 
da hauts mich aus den latschen!

tja , das rad altert wohl auch ohne benutzung.
habe dich doch letztes mal noch im spass
gefragt , ob du die , damals, "21 tage ohne riss" , nicht mal aktualisieren willst. du meintest , das wäre die benutzungszeit. aber man bedenke,
die elektronen und andere teilchen , machen nun mal keine pause.

aber wie ja schon ein specialized-servicemann zu mir nach drei
verbogenen stützen (in 3 monaten) sagte : " dann können sie halt nicht
fahrradfahren , sowas passiert sonst nie." auch du solltest dir mal
gedanken machen .warscheinlich ist noch nie ein votec gebrochen , halt immer nur die ,die du hast.vielleicht buchen wir beide mal ein fahrtechnikseminar. vielleicht war unser stützräderabbauen etwas
von jugendlichem leichtsinn und von selbstüberschätzung geprägt.


....vielleicht sind wir nur ein paar zu fette säue!
am hersteller, bzw. an der konstruktion kann es nimmer liegen.
nämlich , was nichts kostet , ist nüscht wert. am preis haperts nämlich nie....


freu dich lieber , das dir nichts passiert ist.daran denken wohl viele
hersteller gar nicht , was dem kunden passieren könnte.
geld ist ja dann schon geflossen , und ein toter reklamiert nicht mehr.wird zeit das die produkthaftung(siehe amerika)
kundenfreundlicher wird.
trotzdem , bis bald. fefe
 
hi ritzelflitzer

das darf doch nicht war sein. endweder hast du extremes pech oder bei votec wird lachgas als schutzgas beim schweissen verwendet. oder die leiten das lachgas direkt unter die schweisser maske.
und wenn das schon bricht dann bitte erst nach dem gänse essen zu weihnachten. dann würde ich ja noch ein wenig verständniss dafür haben. aber so nicht!!!
 
das sieht mir ja sehr nach industriespionage aus , atze.
woher weisst du denn das alles so genau.höchst verdächtig.
aber noch viel schlimmer ist , das dich dein "ausbildungsbetrieb"
zu so´nen sch(w)eissern zum abgucken schickt.:D

wer den schaden hat , braucht ...


fefe






















(taiwan rules)
 
und es ist passiert! diesem reiter scheint wohl kein material dieser welt gewachsen zu sein...
stelle sich denn doch mal jemand vor, du hättest ein 2-Danger gefahren....aua..die haben bei mir ja immer nur so n jahr gehalten..
nunja, weitermachen (bei dem vorantreiben der votec-insolvenz)
:bier:
 
So Rifli, du darfst mich im Club der Framecrusher willkommen heißen!
Etwas mehr dazu gibt es hier .

Jetzt muß ich mir erstmal schnell ein neues Renn- oder Crossrad zulegen um morgens wieder zum Bahnhof zu kommen und nicht immer Bus fahren zu müssen.

Aber ich denke, dass ich mir dann mal noch nen alten Stahlrahmen oder so mit 1" und horizontalen Ausfallern suchen werde um den Singlespeeder wieder aufzubauen.


Und guckt mal (speziell Rob), was ich da auf meiner Suche gefunden habe
 
@ritzelflitzer Junge, Junge, du solltest mal zu artzt gehen ! :lol:

-Na im ernst gut geschrieben :daumen: repekt
 
Zurück