Neues YT Jeffsy 2019 im Test: Tatsächlich Liebe!

Neues YT Jeffsy 2019 im Test: Tatsächlich Liebe!

In einem Monolog über Freundschaft stellt kein Geringerer als Christopher Walken das neue YT Jeffsy vor – eine Hommage an die Love/Hate-Kampagne das ersten Jeffsys. Wie sich auch Freundschaften über die Jahre weiterentwickelt, hat sich auch das Jeffsy verändert. Das neue YT Jeffsy 2019 zeigt sich nicht in komplett neuem Gewand, sondern mit einer Vielzahl an Detailverbesserungen – und rückt dabei optisch näher ans Enduro-Bike Capra ran. Wir konnten in Portugal einen ersten Eindruck des Trailbikes gewinnen und haben überprüft, wie groß ein Entwicklungsschritt sein kann, wenn eigentlich nur Details verbessert wurden.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues YT Jeffsy 2019 im Test: Tatsächlich Liebe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine 180er Scheibe vorne (gepaart mit teilweise billiigsten Bremsen) bei so einem potenten Bike, da darf man wohl von vergessen sprechen.
ich muß da eher immer schmunzeln, daß jeder meint vorne ne riesen Scheibe fahren zu müßen, wobei der Durchmesser alleine, eh nichts sagt, es kommt viel mehr auf die Masse an und letztlich ist eh entscheidend was du wiegst und was du fährst.
 
ich muß da eher immer schmunzeln, daß jeder meint vorne ne riesen Scheibe fahren zu müßen, wobei der Durchmesser alleine, eh nichts sagt, es kommt viel mehr auf die Masse an und letztlich ist eh entscheidend was du wiegst und was du fährst.

Es gibt nicht einen vernünftigen Grund, an so einem Bike, vorne keine 200er Scheibe zu fahren. Alles andere ist einfach Unsinn!
 
Es gibt nicht einen vernünftigen Grund, an so einem Bike, vorne keine 200er Scheibe zu fahren. Alles andere ist einfach Unsinn!
vielleicht liest Du dir die letzten Worte meines Betrages nochmal durch und reflektierst. Ich kenne genug Biker, die vorne 180 fahren, teilweise auf Bikes, die noch abfahrtslastiger sind (Sb-150 z.B) und damit sogar Endurorennen fahren.
 
@Grinsekater Du schreibst dass Du das 29er Pro Race mit 160mm gefahren bist. YT gib auf der Homepage für das 29er Pro Race 150/150 an, vorne also 10mm mehr als beim Rest der CF Palette. Habt Ihr bewusst eine längere Gabel verbaut oder ist es ein Zahlendreher mit der 27.5 Version?
 
vielleicht liest Du dir die letzten Worte meines Betrages nochmal durch und reflektierst. Ich kenne genug Biker, die vorne 180 fahren, teilweise auf Bikes, die noch abfahrtslastiger sind (Sb-150 z.B) und damit sogar Endurorennen fahren.

Völlig Latte. Mag Leute geben die 160er fahren. Ändert aber nix an der Tatsache dass es Quatsch ist. Was spricht gegen 200er? 15gr? An einem Enduro? Ist klar!
 
Sowohl hier als auch bei Enduro Mountainbike Magazin hat man dem Rimpo eine zu schwache Bremse bescheinigt, und das ist absolut nachvollziehbar.
Alleine eine 200er scheibe, die ja nicht wirklich mehr kostet als eine 180er, hätte geholfen.

Und das auf einem Rad, das erst bei 5K€ anfängt...also, das ist da, wo der Jeffsypreis aufhört...

Das mit den Preisen ist halt auch eine Frage der Pespektive (ohne leugnen zu wollen, daß YT stetig teurer wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
2018 gab es jetzt meiner Meinung nicht durchgehend die mega jeffsy Angebote.
Aber hab jetzt auch nicht jeden Tag geschaut.... Das war 2017 wirklich noch was anderes.
Das Capra raw alu das es neulich kurz gab war das erste gute Angebot seit geraumer Zeit. Da wäre ich wirklich fast schwach geworden . . Wären sie nicht nach paar Stunden schon alle weg gewesen. Und auch damit verdienen sie noch Geld.
Wenn ich online bestell, verzichte ich damit quasi auf jeglichen Service. (Rad einschicken und paar Wochen darauf warten, macht man ja wohl wirklich nur wenn es gar nicht anders geht).
Als Gegenleistung dafür erwarte ich Preise, die günstiger sind als beim Händler vor Ort, und nicht gleiche oder gar teurere.
Yt bewegt sich da in eine komplett andere Richtung, andere Versender auch.

Eigentlich sollte es einem ja recht sein. Dann kauft man wieder mehr vor Ort. Freut sich über ein Rad, das man ansehen, anfassen und vielleicht sogar in der richtigen Größe probefahren kann. Bekommt mit etwas Glück nen guten Preis plus Service und freut sich dass der Händler auch sein Geld verdient.
 
2018 gab es jetzt meiner Meinung nicht durchgehend die mega jeffsy Angebote.
Wo warst du letztes Jahr ?!? :D

Ein händler vor Ort ist sicherlich nicht schlecht und man muss sie auch erhalten, wenn man nicht alles selber machen kann/will.

Mein Jeffsy ist aber gerade auch bei meinem ehemaligen Spezi-Händler für den Service.
Es geht also, wenigstens teilweise.

Aber jeder soll das kaufen, was einem das beste Gefühl gibt.

P.S. Probefahrt ist sicherlich ein Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig Latte. Mag Leute geben die 160er fahren. Ändert aber nix an der Tatsache dass es Quatsch ist. Was spricht gegen 200er? 15gr? An einem Enduro? Ist klar!
Da gibt es durchaus noch andere Gründe, aber da dich die Meinung anderer eh nicht interessiert, in deiner Sprache: völlig Latte
 
Klingt alles nach einem guten Bike Konzept...

Mit 196cm freue ich mich natürlich nach 25 Jahren MTB über den Trend zu längeren Bikes und XXL Varianten. Für mich ist es mehr als eine Mode. Endlich ein Ende dieser Mega-Kompromisse wie z.B. 100mm Vorbauten, nach hinten gekröpften Sattelstützen, die einen dann fast über der Hinterradnabe sitzen lassen.

Etwas unglücklich finde ich den preislichen und qualitativen Abstand vom Pro Race nach unten. Da hätte noch eine ganze Ausstattungsvariante platz gehabt. Gerade beim Fahrwerk. Dass nach dem 36er Factory + DPX2 Factory, die nächste Stufe drunter nur noch ein Deluxe RT3 + Pike kommt ist schon ein größerer Abstand. Eine Kombination aus Lyrik und Super Deluxe hätte da problemlos Platz gehabt... oder z.B. etwas aus der Fox Performance Elite Reihe.

Dagegen will ich mich nicht der Diskussion der Specs im Antrieb anschließen, weil ich da keine Erfahrungen habe. Dem würde ich daher einfach mal eine Chance geben. Schaltkomponenten sind wie Reifen eh Verschleißteile, und müssen ohnehin früher oder später getauscht werden. Und da kann man seine Favouriten wählen. Was immer von Anfang passen sollte ist hingegen Rahmen(-Konzept/-Größe), Fahrwerk und LRS.

Und noch eine nervige Kleinigkeit mit einer Bitte an die Mädels und Jungs von YT dies zu ändern. Bitte kontrolliert doch noch einmal die Spec Details auf der Internetseite. Oben wurde es ja schon angesprochen, ist das Pro Race 29 nun 150/150mm oder 160/150mm. Man spricht von 150/150, aber bei der Gabel steht 160mm. Oder der LRS im Pro Race 29. Da steht etwas von 27.5 ... und Innenweite 28mm. 27.5 kann ja offensichtlich nicht sein. Aber schaue ich zudem im Angebot bei E13 finde ich nur zwei TRS Carbon Race LRS mit entweder 27mm oder 31mm. Was soll ich daher mit der Angabe 28mm??? Welcher LRS wird dann geliefert, wenn LR Größe und Innenweite beide keinen Sinn machen???
 
Sowohl hier als auch bei Enduro Mountainbike Magazin hat man dem Rimpo eine zu schwache Bremse bescheinigt, und das ist absolut nachvollziehbar.
Alleine eine 200er scheibe, die ja nicht wirklich mehr kostet als eine 180er, hätte geholfen.

Und das auf einem Rad, das erst bei 5K€ anfängt...also, das ist da, wo der Jeffsypreis aufhört...

Das mit den Preisen ist halt auch eine Frage der Pespektive (ohne leugnen zu wollen, daß YT stetig teurer wird).
Meinst du mit rimpo remedy?
Also 200/180 find ich völlig ausreichend an einem bike dieser Kategorie.
Und das ist mal ein Teil, das ich für paar Euro tauschen kann.
Die e13 Reifen will ja auch kein Mensch haben, und da kostet ein neuer Satz das 3-4fache einer bremsscheiben.
Ich kenn die Tests nicht, lese auch ab und zu enduro mtb.
Die bekommen ihre Artikel doch komplett vorgefertigt von yt....könnte man meinen, wenn man das so liest.
Seitdem ich bei Enduro mtb bzw schwesterseite gelesen habe wie die den roll- bzw luftwiderstand von rennrädern messen (ich setz mich am Berg aufs bike, roll 500hm runter und unten wird die zeit gestoppt, dazu noch paar schicke hipster bilder mit Instagram filter drüber),kann ich die nicht mehr ernst nehmen. Die sollten sich in bike-bild umbenennen.

Die Tests hier haben da schon ne ganz andere Qualität.
 
Meinst du mit rimpo remedy?
Also 200/180 find ich völlig ausreichend an einem bike dieser Kategorie.
Es geht um das Ibis Rimpo. Das ist das bike mit dem sich das hier vorgestellt CF Pro Race am ehesten misst.
Daher sollte man die beiden auch mal preislich vergleichen.

Die e13 Reifen will ja auch kein Mensch haben
Rauf nicht, aber runter !

Jedenfalls werde ich mit den Abstufungen des Jeffsy auch noch nicht so ganz warm. Das Pro Race finde ich aber gelungen und das CF Comp ist auch ein gutes Paket.

Darüber hinaus finde ich die Details bzgl. Zugklemmung, Rahmenschutz, Flasche, Lagerschutz sehr gelungen.
Diese Kleinigkeiten sieht man ja nicht ohne weiteres, wenn man nicht drauf hingewiesen wird und Ausstattungen bzw. Preise bei Herstellern vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich les Grad raus das es eine Wissenschaft für sich ist so ein YT zu kaufen. Wenn der rahmen alt ist, sind dann wenigstens die Federelemente und Anbauteile 2019? Ist ja auch teilweise .unüberschaubar.
Versteh den Aufwasch um eine 180er Scheibe an einem trailbike nicht.
Propain ist da wohl mit konfigurierbarer Ausstattung sinnvoller. Sollte sich YT Mal überlegen da soviele auf der Ausstattung rumhacken.
Ein YT zum vollen Preis kaufen was ich so lese die wenigsten.
 
Das eine größere Scheibe vielleicht ein wenig empfindlicher in Punkto Seiten Schlag ist. Und warum soll ich was unnötig spazieren fahren, das ich in meiner Gewichtsklasse nicht brauche.
Das ist ein Grund. Ich glaub trotzdem dass der Großteil der Leute die so ein Rsdl fahren die große Scheibe bevorzugen. ;) mir wäre es beim Kauf wurscht. Tausch ich die scheibe halt.
 
Zurück