Neues YT Jeffsy 2019 im Test: Tatsächlich Liebe!

Neues YT Jeffsy 2019 im Test: Tatsächlich Liebe!

In einem Monolog über Freundschaft stellt kein Geringerer als Christopher Walken das neue YT Jeffsy vor – eine Hommage an die Love/Hate-Kampagne das ersten Jeffsys. Wie sich auch Freundschaften über die Jahre weiterentwickelt, hat sich auch das Jeffsy verändert. Das neue YT Jeffsy 2019 zeigt sich nicht in komplett neuem Gewand, sondern mit einer Vielzahl an Detailverbesserungen – und rückt dabei optisch näher ans Enduro-Bike Capra ran. Wir konnten in Portugal einen ersten Eindruck des Trailbikes gewinnen und haben überprüft, wie groß ein Entwicklungsschritt sein kann, wenn eigentlich nur Details verbessert wurden.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues YT Jeffsy 2019 im Test: Tatsächlich Liebe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mal irgendwo aufgeschnappt zu haben dass Neuräder nur mit allen vorgeschriebenen Reflektoren also auch Pedale inkl. Katzenaugen vom Händler ausgeliefert werden dürfen. Meine letzten Bikes hatten auch immer alle Reflektoren und Billopedale beiliegen.
 
Moin Grinsekater,
habe mit großem Interesse den Artikel über das neue 29 Jeffsy 2019 gelesen.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ein neues Rad zu kaufen und das 29 Jeffsy comp scheint ja ein sehr gutes Bike zu sein.
Bisher fahre ich ein 10 jahre alte 26 Votex Vsx.

Ich bin 1,92m groß mit Beinlänge 92 cm und tendiere zur Rahmengröße xxl. Meinst Du das passt ?

Welche Rahmengröße bist Du denn bei dem Test gefahren - von der Körpergröße und Gewicht (wiege ca 90 kg) sind wir sehr ähnlich.
Fahre eher Touren, 1-2mal im Jahr Alpen mit Flowtrails ala Sölden oder Livigno - also nix Extremes (bin ja auch schon 47 ).

Was mich auch noch interessieren würde, ist die Einschätzung zu den Federelementen am jeffsy - was ist bei schwereren Fahrern das Problem. Fahrtauglich ausgestattet kommen dann bei mir dann ja auch annähernd 100kg zusammen. Wäre da das upgrade zum Jeffsy pro hinsichtlich Federung und auch Bremsen besser ?

Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen - vorab besten Dank.
 
BIG LOVE!!!!:love:

so ausgepackt und naja - angepasst :D.

Anhang anzeigen 821793

Hier ist es mein neues Jeffsy 29 CF Pro (Größe M). Da mir an der Ausstattung von dem neuen Jeffsy nicht alles richtig gefallen hat, wurde es gleich etwas modifiziert. Dabei sind einige Teile von meinem "alten" Jeffsy an das neue gewandert und es gab auch einige Neuteile.

Gabel: RockShox Lyrik RC2 160mm
Bremsen: Shimano Deore XT 8020 (4 Kolben)
Lenker: RACE FACE Next R (Carbon 800mm)
Vorbau: RACE FACE Atlas 35mm
Griffe: Ergon GA1 Fat
Schaltung SRAM X01
Sattelstütze: Bikeyoke REVIVE 160
Reifen: Maxxis Minion DHR II WT 29x2,40" TR EXO 3C
Pedale: RACE FACE Atlas

Leider ist das Wetter heute äußerst bescheiden, so dass es nur für eine kleine Dorfrunde gereicht hat. Aufgefallen ist sofort der deutlich steilere Sitzwinkel, der erstmal ungewohnt aber nicht unbequem wirkt. Auch der flachere Lenkwinkel macht sich erstmal bemerkbar. Gewogen 14kg glatt. Gewicht ist sicherlich den Reifen geschuldet. Ein paar Gramm sind noch drin, weil ich mangels Milch noch nicht auf tubeless umgerüstet habe.

Anhang anzeigen 821794 Anhang anzeigen 821795 Anhang anzeigen 821797 Anhang anzeigen 821801
Anhang anzeigen 821791 Anhang anzeigen 821796 Anhang anzeigen 821791 Anhang anzeigen 821800

Was mir aufgefallen ist:
  • Werkzeugset inklusive (langer 8mm Inbus, Drehmomentschlüssel, Gabelpumpe!!!) :daumen::daumen::daumen:
  • Bremsaufnahme hinten PM180, wodurch ich keinen Adapter mehr brauche :daumen::daumen::daumen:
  • kleine Clipse an den Zügen für ein cleanes Cockpit :daumen::daumen::daumen:
  • SRAM Matchmaker bereits angebaut für ein aufgeräumtes Cockpit :daumen::daumen::daumen:
  • Verpackung wie immer tiptop :daumen::daumen::daumen:
  • Kunststoffpedale inklusive, sind zwar nicht besonderes - aber immerhin :daumen:
  • Rahmenkanäle für Bremsleitungen und Bowdenzüge. Funktionieren sehr gut und macht das zugverlegen einfach, zumindest von vorn nach hinten. Von hinten nach vorn muss man ein wenig tricksen;). Es ist sogar eine Kanal für einen Dämpferremote vorgesehen. :daumen::daumen:
  • e*thirteen Reifen: sehen optisch hinsichtlich Qualität nicht sehr überzeugend aus, wurden ja auch von vielen Testern kritisiert o_Oo_Oo_O
  • Kettenstrebenschutz nicht hundertprozentig fest verklebt, sollte man unbedingt nochmal ordentlich festdrücken o_O
Bin schon so auf den ersten Ausritt gespannt...

Ich muss ja sagen, ich hätte mir von dem Rot mehr erwartet (oder wirkt das nur am Foto so trist?)..wirkt auf der HP deutlich besser finde ich..nachdem das Capra ja auch in so nem roten Candy erhältlich ist machts die Entscheidung nicht einfacher..
 
Ich muss ja sagen, ich hätte mir von dem Rot mehr erwartet (oder wirkt das nur am Foto so trist?)..wirkt auf der HP deutlich besser finde ich..nachdem das Capra ja auch in so nem roten Candy erhältlich ist machts die Entscheidung nicht einfacher..
Also das Foto ist wirklich schlecht gelungen. Ich hatte ungünstige Lichtverhältnisse. Ich finde es ein schönes rot, wobei es wirklich anders ist, als auf der YT Internetseite.

hier sieht man es etwas besser: https://www.mtb-news.de/forum/t/aufbau-umbau-2019-yt-jeffsy-cf-pro-29.883911/page-6#post-15731304
 
Also das Foto ist wirklich schlecht gelungen. Ich hatte ungünstige Lichtverhältnisse. Ich finde es ein schönes rot, wobei es wirklich anders ist, als auf der YT Internetseite.

hier sieht man es etwas besser: https://www.mtb-news.de/forum/t/aufbau-umbau-2019-yt-jeffsy-cf-pro-29.883911/page-6#post-15731304

ah ok ja..ist besser/kräftiger aber halt trotzdem ein mattes dunkleres rot und nicht candy oder sonst was.. :(

die Nummer mit der Aufbauqualität is ja leider nicht ganz ohne..aber so ist das wenn man das nen externen Ausbeuter mit entsprechend "motivierten" MA machen lässt dens erstmal nicht kratzt..
 
Das ist der Deluxe RT3. Wenn ich da den blauen Spacer und die beiden Unterlagsscheiben rausschneide, dann ist es ein 210x55? Also 140 -> 150?
IMG_3313.jpg
IMG_3315.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3313.jpg
    IMG_3313.jpg
    913,4 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_3315.jpg
    IMG_3315.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 302
Aufgefallen ist sofort der deutlich steilere Sitzwinkel, der erstmal ungewohnt aber nicht unbequem wirkt

Konntest Du schon einen Ritt mit dem Bike machen? Ist der sehr steile Sitzwinkel gerade in der Ebene nicht sogar unangenehm? Ich bin hin und her gerissen, wenn es für auch mal längere Touren nicht mehr taugt kommt das Bike nicht mehr in Frage.. Ansonsten klingt es ja nach einem sehr geilen Teil?!
 
Ist der sehr steile Sitzwinkel gerade in der Ebene nicht sogar unangenehm? Ich bin hin und her gerissen, wenn es für auch mal längere Touren nicht mehr taugt kommt das Bike nicht mehr in Frage..
Bitte was? Warum sollte es? Dieser ermöglicht ja gerade, dass man in eine effektive Sitzposition kommt. Sonst kannst du immer noch den Sattel zurück schieben.
Sonst ist die Sitzposition so sehr vom Sag v/h, der Sattelhöhe, der Rahmengröße, der Lenkerhöhe usw. abhängig, dass dir da kaum jemand anderes weiterhelfen kann.
 
So weit fährt es mal. Mehr als kurz rollen konnte ich nicht, bis jetzt folgende Eindrücke:
  • Verarbeitung und Montage sind gut. Alle Lager und Achsen waren geschmiert, der Rahmen sieht auch in den Details gut aus. Hatte das ganze Bike komplett auseinander, keine Probleme.
  • Gewicht in XL und mit recht leichten Teilen und 2.4er Maxxis Reifen Tubeless 13.9 kg. Ist ok für den Einsatzbereich.
  • Fühlt sich in der Low/Slack Einstellung im Sitzen länger an als das Pole Machine in L (Jeffsy 490 Reach, Pole 510, Oberrohr bei beiden 637mm)
  • Dämpfer habe ich noch nicht auf 55mm Hub / 150cm FW (die 36er hat auch 150) umgebaut da intern noch der Hub der IFP Kammer angepasst werden muss
  • Pedale und 36er Decals werden noch Schwarz :-)
Bis der Schnee und Schlamm hier weg ist kann ich zum Fahrverhalten nichts sagen, fühlt sich aber an als ob es einiges verträgt und wohl auch sehr schnell ist.
IMG_3317.JPG
IMG_3318.JPG
IMG_3319.JPG
IMG_3321.JPG
IMG_3322.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3317.JPG
    IMG_3317.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 249
  • IMG_3318.JPG
    IMG_3318.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 244
  • IMG_3319.JPG
    IMG_3319.JPG
    4,2 MB · Aufrufe: 249
  • IMG_3321.JPG
    IMG_3321.JPG
    2,9 MB · Aufrufe: 305
  • IMG_3322.JPG
    IMG_3322.JPG
    4,9 MB · Aufrufe: 327
Konntest Du schon einen Ritt mit dem Bike machen? Ist der sehr steile Sitzwinkel gerade in der Ebene nicht sogar unangenehm? Ich bin hin und her gerissen, wenn es für auch mal längere Touren nicht mehr taugt kommt das Bike nicht mehr in Frage.. Ansonsten klingt es ja nach einem sehr geilen Teil?!

Heute habe ich die erste richtige Ausfahrt gemacht. Es ist einfach unbeschreiblich... Die Sitzposition ist sehr angenehm und vor allem der deutlich bessere Vortrieb durch den steileren Sitzwinkel ist deutlich spürbar. Gegenüber dem alten Jeffsy geht es deutlich leichter und effizienter in der Geraden und bergauf. Es "fehlt" aber einfach auch das Wippen mit offenem Dämpfer. Anhand der Markierung beim Rockshoxdämpfer lässt sich das ja gut beobachten. Wenn man den Dämpferlockout einstellt, steht das Bike deutlich höher im Federweg.

Wheelies erfordern am Anfang etwas mehr Kraftaufwand, gehen aber dann deutlich stabiler und länger :daumen:

Die Lyrik vorn und der Hinterbau machen sich auf Wurzelteppichen hervorragend. Ich hatte erst überlegt, den Dämpfer durch einen DPX2 210x55 zu ersetzen, aber das scheint mir nicht recht erforderlich, Mal sehen wie er sich macht, wenn es mal etwas rauer zugeht.
 
...gerade im Supermarkt in der aktuellen BIKE geblättert. Auf die Frage, ob preislich nicht nach unten noch etwas ginge antwortete der YT-Veratwortliche sinngemäß "Ja, da kommt noch was. Details kann ich aber nicht verraten."

o_O
 
Würde ich ein CF Pro mein Eigen nennen, wären vermutlich erstmal die Reifen fällig. Ja sie haben guten Grip aber der Rollwiederstand wäre mir persönlich zu hoch und ich fahre aktuell auch tendenziell eher schmälere Reifen.
Welche Reifen wären Deine persönliche Wahl? Du bist eher auf der größeren / schwereren Seite, würde mich interessieren - sollte dann für meine 183 / 81 jedenfalls auch robust genug sein bei weniger Rollwiderstand.
 
Welche Reifen wären Deine persönliche Wahl? Du bist eher auf der größeren / schwereren Seite, würde mich interessieren - sollte dann für meine 183 / 81 jedenfalls auch robust genug sein bei weniger Rollwiderstand.

Wenn es trocken genug ist Minion DHF. Aktuell experimentiere ich wieder mit schmäleren 2.3ern in DoubleDown-Karkasse. Wenn es matschiger wird, nehm ich den höheren Rollwiederstand vom DHR II in kauf. Die sind auch dem e13 ähnlicher aber der Übergang zwischen Mittel- und Seitenstollen ist etwas fließender.
 
Entschuldigt bitte wenn ich es überlesen habe, aber: Ist schonmal jemand mit großen Füßen das Rad gefahren und kann mir sagen ob man immer noch so schnell mit der Ferse an der Kettenstrebe schleift?

Die Form der Strebe hat sich ja anscheinend geändert, weiß aber nicht ob dieses "Problem" des alten Jeffsy damit gelöst wurde.
 
Entschuldigt bitte wenn ich es überlesen habe, aber: Ist schonmal jemand mit großen Füßen das Rad gefahren und kann mir sagen ob man immer noch so schnell mit der Ferse an der Kettenstrebe schleift?

Die Form der Strebe hat sich ja anscheinend geändert, weiß aber nicht ob dieses "Problem" des alten Jeffsy damit gelöst wurde.

Problem ist leider verschlimmbessert.
 
Zurück