Nightride-Session 2010

Registriert
6. Juli 2007
Reaktionspunkte
653
Ort
Hanau
Da es langsam wieder etwas früher dunkel wird möchte ich mal fragen wie das Interesse an einer diesjährigen Nightride-Session ist (hoffentlich mit besserem Wetter als 2009). Ich würde das Ganze wieder analog zu letztem Jahr in der Gartenhütte meiner Eltern machen um in jedem Fall trocken zu sitzen. Als Termin würde ich diesmal ein früheres Datum nehmen, ich werfe einfach mal Samstag den 2. Oktober in den Raum.

Also, wie sieht es aus?


Gruß
Thomas
 
ich bin wie immer dabei!
bin gespannt, was alle so gebastelt haben. Bei mir persönlich war bisher keine Zeit.. und seitdem ich die Grisu in Betrieb habe auch nicht mehr so die riiiiesen Notwendigkeit (außer natürlich dem inneren Spieltrieb ;-P).

Ich hoffe, dass wieder ein Haufen netter und erfinderischer Leute zusammenkommt.

Vor allem auf Kadikaters geniale Teile bin ich gespannt :-)
 
Guten Morgen

Nun da mich dieses Forum und auch so einige Themen hier zum Lampenbau gebracht haben überlege ich auch mal an der Offiziellen Nightride-Session 2010 Teil zunehmen.

Nur wo ist der ??

Gruß
Jörg
 
Das Ganze findet wieder in der Nähe von Hanau statt. Genau gesagt in Bruchköbel-Oberissigheim.

Es wird wieder gegrillt (unabhänig vom Wetter, ich muss nur noch zusehen das ich bis dahin einen neuen Lüfter in den Abzug bringe, war doch etwas vernebelt das letze mal:D) und bei Trockenheit im Dunkeln (oder eben auch nicht im Dunkeln;))eine gediegene Tour gemacht. Primär geht es natürlich wieder darum seine Ideen auszutauschen und einender Kennenzulernen...

Ich werde wieder Grillgut, Knabberzeug und Getränke beschaffen, das Ganze wird dann über eine Spendendose geregelt. Das hat die letzten beiden male auch wunderbar geklappt.


Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

meine Frage gehört zwar nicht ganz zu dem Thema, aber ich verfolge das die Sache regelmäßig und du, als Experte, ja das kann man ruhig mal schreiben, hast von der Materie eine Menge Ahnung:daumen:
Nun zu meinem Anliegen:
Was hälst du von dem Akku dieser Firma für die Lupine-Wilma?

Ich habe von Elektrik absolut keine Ahnung und bin deshalb auf die Hersteller mehr oder weniger angewiesen:(

Vielen Dank für deine Antwort:daumen:
Evtl. komme ich zu deiner Nightride-Session.
 
Was die Qualität von Akkus angeht so ist man auf Erfahrungen (möglichst Messungen) anderer Angewiesen. Ich selbst kenne diese Akkus nicht, finde den Preis für einen 7,5Ah/7,4V LiIon aber schon sehr sportlich.
Billiger wird es mit den besseren BP945 etc., da landet man etwa bei 40 Euro (für gute Akkus), aber da ich nur noch LiPo verwende kann ich zu den Akkus nicht viel sagen. Ich wurde von den 18650ern bisher immer enttäuscht, das mehr an Geld für gute LiPos bezahle ich mittlerweile sehr gerne...

Gruß
Thomas
 
Hi Leute,

auch wenn ich länger nichts mehr gepostet habe bin ich natürlich wieder dabei.
Persönlich fand ich die Möglichkeit Vergleichsbilder zu machen recht spannend, aber beide Male war das Wetter schon eher zu frisch um draußen zu grillen. Außerdem hoffe ich, dass wieder eine schöne Tour zustande kommt und das Wetter mitspielt.

Gruß td
 
Ich überleg auch mal ob ich kommen werden.
Sind 2 Stunden Fahrzeit von mir aus nach Hanau.
Falls es mir noch erlaubt ist nach meinen Thread zur 7 fach XPG IBC Lampe, der ja mal total daneben ging.

Mitbringen könnte ich die neue Betty mit 22 Grad Optik, soeben zu einem vergünstigten ( immer noch sauteueren Preis ) bestellt.
Naja wollte auch mal ne gescheide Lampe mit Garantie und toll und so....

ausserdem 3 fach MCE und umgetütelte DX sowie Sigma Powerled.
 
Ich wäre auch sehr gerne dabei, muss aber mal schauen wie es sich von der Zeitplanung bei mir ausgeht.
Von mir aus ist es leider ein bisschen weiter nach Hanau (sportliche 500km).

Wenn sich noch jemand aus dem Münchner / Chiemgauer Raum findet, der mit mir hochdüsen will würde das meine Entscheidung erleichtern. Die Fahrräder würden geschützt im Auto reisen.

Falls es nicht klappt werd ich dem Karsten (Kadikater) eine von den 4-Fach MC-E Lampen schicken.
 
Können wir ja machen. Ich werde mal in der Umgebung eine geeignete Stelle Suchen.
Bitte tragt Euch noch ins LMB ein wenn Ihr mitfahren wollt! Ich muss ja wissen wieviel Steaks ich brauche;).

Wird bestimmt wieder lustig:).

Gruß
Thomas
 
Ich muss noch ein paar Termine abklären.
Hätte aber reges Interesse endlich mal mitzufahren!

Muss nur leider voraussichtlich am 3.10. schon wieder in München sein.
 
So, ich habe Heute mal die geplante Tour abgefahren. Treffpunkt und Grillen:

50°11'45,18''
8°57'02,12''
So gegen 16 Uhr, der Nightride findet natürlich erst mit vollem Magen bei Dunkelheit statt!


Länge etwa 26 km und wirklich nur wenig auf und ab (alles <100hm). Bissl Matsch ist auch dabei:D.






Sollte für jeden fahrbar sein. Gpx-Daetei im Anhang.

Wer mitwill sollte mir bitte noch kurz seine Handynummer per PN schicken!

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Hallo zusammen,

wenn das Wetter passt bin ich auch dabei. Um eventuelle Mitfahrgemeinschaften zu erleichtern anbei eine Karte auf der jeder seinen Standort eintragen kann und die Entfernung zum Start deutlich wird

http://maps.google.de/maps/ms?ie=UT...=50.22195,8.797302&spn=0.168481,0.506058&z=12

Der Ort ist etwas zu weit die Straße runter. Direkt neben dem Restaurant Münchhausen ist richtig (Gut, bei 270km kommt es jetzt auf ca. 100m nicht an;))!

Gruß
Thomas


P.S.: Mal sehen ob und wo wir noch eine Beamshot-Session einlegen können. Ich würde aber dazu tendieren mit dem Auto dorthin zu fahren, da doch einige sehr viele Lampen dabei haben. Das wird auf einem Rad doch sehr eng...
 
So, meine 4-fach XR-E habe ich auch noch kurz fertiggestellt. Nicht in schön, dazu war keine Zeit. Dafür sehr leicht und klein.

Akku: 11,1V 3,3Ah SLS LiPo (langt auf Vollgas ca. 2h)

Drei Leistungsstufen mit 3W/9W/17W input, maximal sollten nach alten Messungen so 900lm rauskommen.





Somit habe ich folgende LED-Lampen bei der Session zur Verfügung:

7-fach P7 D-Bin(18° Boom)
4-fach MC-E M-Bin (LM1)
7-fach XP-G R5 (Kathod 10°)
single SST50 WJ(15° Fraen-Optik mit 35mm)
4-fach XR-E R2 (9° LEDIL)

Dazu kommen von mir und Bekannten noch die DX, Lupine Tesla, Lupine Wilma (XP-G) und natürlich das eine oder andere HID-Spielzeug von mir...


Vielleicht kann hier jeder der mitkommt noch ergänzen was für Funzeln am start sind!

Gruß
Thomas
 
Zurück