Nightride-Session 2010

Ich würde dann mal den 4.11 als Vorschlag nehmen. Vielleicht bekomme ich bis dahin auch noch was fertig. Was und wie wir dann genau machen wird vom Wetter abhängen, ich denke wir sind nur paar Leutchen da ist man flexibel. Markus (Traildesaster) wird vermutlich auch kommen, er ist zwar nicht mehr wirklich im Forum aktiv aber nach wie vor beim Lampenbau. Er war ja hier der erste der mit LED-Selbstbau die 1000lm-Grenze geknackt hat und richtig Licht mit LEDs gemacht hat als diese noch die Effizienz von guten Halogenlampen hatten...


Gruß
Thomas
 
Danke! Habe es mir mal eingetragen, kann aber noch nicht versprechen, dass ich komme - immerhin >400km Entfernung. Vielleicht habe ich bis dahin auch noch ein Lämpchen bereit. "...noch was fertig..." was = 135000 lm ?
 
Gut, das ist echt bissl weit...
Ich will in der Tat die 1k5 MKII gerne fertig stellen. Akkus sind da, Leuchtmittel am Weg, Reflektor muss ich noch bestellen (DEV) und Ballast fertigbauen...
Soll deutlich kompakter werden als meine erste 1,5 kW...
 
Schau mal bei YouTube unter "oritortie" nach, da findest Du meine Videos. Ich muss mal alte Fotos neu einatellen, hatte mal im Album aufgeräumt und dadurch sind alle alten Bilder in meinen Beiträgen weg...
Wäre cool wenn es klappt! Man kann bestimmt viele Ideen austauschen!
 
Sehr spannend. In der Tat, das verspricht, interessant zu werden! Bist Du Profi oder vom Fach? Ich beschäftige mich ja bereits seit über einem Jahrzehnt beruflich mit dem Thema.
 
Bin seit ich 10 bin (was vor rund 30 Jahren war) am basteln und nach der Promtion vor 9 Jahren an der Uni in der Forschung tätig (Hochspannungstechnik)....von daher nicht ganz fachfremd....
Lampen, Audio und Pyrotechnik waren und sind da meine lieblingsgebiete....
 
War ziemlich beschäftigt die letzten Tage. Da müsstest Du ja eigentlich HID den LEDs vorziehen ;-)
Ich meinerseits habe tatsächlich beruflich mit LEDs zu tun, und das nun schon seit über 10 Jahren. Seit dieser Zeit habe ich immer auch nebenher schon damit herumgespielt und neue Lichtlösungen versucht umzusetzen. Seit zwei Jahren bin ich selbständig. Wäre auf jeden Fall interessant, sich mal zu begegnen, vielleicht klappt es ja in einem Monat!
 
Ja, HID übt nach wie vor die größte Faszination auf mich aus. Leds sind natürlich mittlerweile ungeschlagen vorne wenn es nicht gerade um extreme Leistungsdichte geht. Kannst auch gerne mal in Darmstadt vorbeikommen....habe ja gute Kontakte zu der Lichttechnik dort falls Du mal Messungen machen willst. An der Uni unterstützt man da gerne solche Sachen....
Schau Dir mal meinen "Stunde der Wahrheit" Thread an...
 
Das ist eine gute Idee, in DA vorbeizuschauen - Prof Khanh kenne ich auch noch von früher, vielleicht erinnert er sich auch an mich...
 
Sehr interessant, fast schon Technikgeschichte, der "SdW" Thread! ;-)
Das wäre in der Tat super, mal Messungen dort machen zu können. Ich würde auch was Interessantes mitbringen!
 
War damals auch wirklich wegweisend für die Heutigen bei namenhaften Herstellern meist korrekten Lumenangaben. Besonders interessant war das Lupine Jahre später als ihre Angaben stimmten unsere Messungen der alten Lampen (welche weit unter ihren Angaben lagen) mit eigenen Messungen bestätigt hat. Wer die Muße hat den Thread durchzuarbeiten findet eine echt interessante Story....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, ich werde am Wochenende des 4. nun doch nicht kommen können - es gibt zu viele Termine an und um dieses Wochenende herum, und durch die weite Anfahrt bin ich nicht sehr flexibel. Besteht eine Chance, das Ganze um ein, zwei Wochen nach hinten zu verschieben? Es tut mir leid, aber diese Termine haben sich kurzfristig so ergeben. Ich habe auch ehrlich gesagt die Selbstbau-Lampe noch nicht soweit - klar, es existiert eine, aber ich hätte gerne noch eine zweite gebaut mit variabler Lichtverteilung und ordentlich Power auf der Achse (ca. 600 lux bei 10m), jedenfalls für die Grösse und Leistungsaufnahme (um die 50W).
 
Dafür ist es schon bissl spät, Samstag steht soweit. Gerne können wir uns abernoch ein ander mal treffen und wer will kann ja mitkommen. Meine HID wird auch nicht fertig bis Samstag, von daher;)....
Gruß
Thomas
 
Ich hoffe das Wetter spielt mit. Dann wäre wie früher auch Treffen bei mir (Hanau Klein-Auheim), dann zusammen nach Darmstadt (38km/2h), dort grillen und irgendwann gegen 22h nach Hanau zurück...
 
Nightride, Grillen, Bier trinken usw. finde ich ja gut.
Ich habe ja noch mal die Anreise aus Karben, entweder mit Radel 1 h oder mit Auto.
Nachts nachhause radeln ist ok, wenn es warm ist.
Am Samstag soll es übrigens regnen, bei 4°C und Schiffwetter im Dunkeln nachhause radeln ist nicht so prickeln.

Wenn man den Nightride so gestalten könnte, dass ich mich auf der Hohenstrasse Richtung Karben verabschiede wäre das für mich entspannter.

Gruß
Armin
 
Zurück